1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Auch hier haben zwei MR303 jetzt ein neues Zuhause gefunden :). Geschwindigkeit der Receiver ist nun gut. Bleiben noch

    Neues CI, HD Aufnahmen & Timeshift auf MR102 und der letzte Traum DLNA Certified® :)
     
  2. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    HD-Sender senden immer in 16:9. Auch ARTE HD. Das was du angezeigt bekommst, entsteht durch die Hochrechnung bei ARTE des SD-Materials auf 1280x720 Pixel.
     
  3. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    @frankmuc

    Ja auch bei anderen Kabeln bleibt es so... naja mal abwarten... vielleicht ein Bug :D
     
  4. Paulina2

    Paulina2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    ich habe ebenfalls am 07.02 bestellt, im auftragsstatus steht termin 15.02., also wird dieser erst an diesem tag kommen oder möglich dass auch früher?
     
  5. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Dito.
     
  6. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Wahrscheinlich wird er dann Samstag da sein.
     
  7. Paulina2

    Paulina2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    warum gerade samstag?
     
  8. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Weil Sonntags nicht geliefert wird und die HW meist einen Tag eher da ist.
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    2 USB Anschlüsse hat schon mein alter X300T gehabt, und mit dem freischalten wird das beim neuen genauso eine Nullnummer wie bei den vorigen Geräten. Solange die Telekom sich da gegen die Media Content Anbideter nicht durchsetzen kann/will, warten wir bis zum St. Nimmerleinstag.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Liegt halt leider nicht (nur?) am Thema "Media Content Anbieter".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.