1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.238
    Zustimmungen:
    8.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Ist der denn wasserdicht? :D
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.988
    Zustimmungen:
    1.057
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Die bieten bei Fernsehern zumindest wenn sie neu auf dem Markt sind meistens die UVP-Preise an. Das gleiche hab ich auch schon bei ProMarkt, MediaMarkt und was es da sonst noch so gibt festgestellt.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.238
    Zustimmungen:
    8.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Wer einen Fernseher kauft, der nicht als Angebot im Prospekt steht, zahlt eben mehr.
    Ich würde mir niemals "einfach so" einen TV kaufen, wenn er zum Normalpreis im Laden steht.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Es gibt doch auch heutzutage preiswerte gute Markengeräte wieso so ein billig Kram
    und was hat es neuerdings mit diesen komischen Zollangaben z.b. 29" oder 39" ... grössen auf sich :confused:

    Wenn ich mir zukünftig einen neuen Fernseher kaufe dann kommt der ältere vom Wohnzimmer ehr als Zweitgerät im Schlafzimmer :p

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2013
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Die krummen Größen sollen nur das Vergleichen erschweren ;).

    Trotzdem wird man auch kein Markengerät für 250 € in einer ähnlichen Größe bekommen.

    Mein Medion hat allerdings nur 199 € gekostet ;). Ist aber ja auch eher "noName".
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.988
    Zustimmungen:
    1.057
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Selbst im Prospekt stehen die oftmals zur UVP drin. Wir haben z.B. erst gestern einen neuen ProMarkt-Prospekt bekommen, in dem die neuen Samsung F-Serie drin ist. Der Preis der dran stand ist aber die UVP von der Samsung-Homepage. Diese Angebote sind eben doch nicht immer Angebote. ;)
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Ja und,
    für einen neuen Fernseher informiert man sich doch längerfristig ganz genau verstehle das nicht :confused:

    Ich habe auch die neue Samsung F-Serie in der engeren Wahl das Model UE42F5370 oder einen Panasonic TX-L39EW6K machen einen sehr guten eindruck,
    dann könnte mein jetziger Samsung LE32R32B als Zweitfernseher ins Schlafzimmer kommen dann habe ich auch dort was grosses scharfes !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2013
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Was ist daran "krumm"? Es gab immer schon Geräte mit ungeradzahligen Zollgrößen. Auch wird nicht überall in Zoll gerechnet und beim Umrechnen auf Zoll gibt es dann auch Werte die mit Kommastellen angegeben werden (wie bei Laptops auch üblich).
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.340
    Zustimmungen:
    15.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Das gute bei dem Chinesen ist, das sich diese um die (c) Flatulenzen keine Sorgen machen, und somit Aufnahmen übertragbar sind, zumindest die freier Sender.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.238
    Zustimmungen:
    8.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer LED-Fernseher von Changhong als Zweitgerät

    Also vo Markenherstellern hab ich noch nie diese krummen Zollwerte gesehen.
    Und in Deutschland wurde früher auch in Zentimetern gerechnet. Erst seit den Flat-TV hat man plötzlich in Zoll geredet.