1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Laptop

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von NRW10, 5. September 2017.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.224
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    ich bin mit MSI sehr zufrieden. Die haben ein Top Full HD Panel
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    auf jeden fall der grafikchip.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    auf jeden fall der grafikchip.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das heißt kann ich den Laptop noch retten oder nicht?
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Lohnt sich nicht, zu teuer.;)
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was wird mich das denn so kosten?
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Die Grafikkarte bzw. Grafikchip bei einem Laptop zu tauschen ist schwierig ( Preis! Verfügbarkeit!) bis unmöglich (das Teil ist meistens verlötet).
    Was das bei dir kosten würde, kann ich nicht sagen, weil ich weiß nicht was da verbaut ist.
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.513
    Zustimmungen:
    28.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ich wollte das hier noch mal so rein werfen ...so quasi so . ;):D
     
    KeraM gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Toshiba bietet aktuell keine Modelle mehr für Privatkunden an; hatten aber einen guten Ruf.

    Dieses ganze immer dünner Strategie ist ziemlich für den Aller-wertesten.
    Die Spitze dieses Eisberges kennzeichnen die aktuellen Modelle von Microsoft, die quasi als unreparabel gelten.

    Hersteller könnten sicherlich gut mit fahren, und ihre Verkaufserlöse steigern, wenn diese mit guter Reparatur Fähigkeit werben können.
    Ich glaube die Mehrheit der Verbraucher zieht solide einfach zu wartende Modelle den besonders schicken schlanken vor.
     
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    @NRW10
    Es kommt darauf an welches Modell Du hast. Es gab und gibt es sicherlich noch auch Notebooks bei denen man die Grafikkarte auswechseln konnte. Und falls es wirklich der Grafikchip ist, dann könntest Du versuchen diesen mit einem Heißluftfön wieder zu "reparieren". Die Reparatur wird aber nicht von langer dauer sein. Ich habe dies mehrmals mal mit einer Nvidia 8600 m gs gemacht.

    Anleitungen gibt es zu genüge im Netz.