1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Kunde!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von pitt54, 22. Dezember 2006.

  1. FoxMulder1970

    FoxMulder1970 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    irgendwas mit steckern
    Anzeige
    AW: Neuer Kunde!

    Sieh mal zu das der Kabelreceiver das erste Glied in der Kette ist und das Antennenkabel von da aus weitergeschleift wird (VCR , usw..)
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neuer Kunde!

    FoxMulders Rat befolgen und zusätzlich:
    Alle Antennenkabel überprüfen (Abschirmung etc.). Wie ist die Situation bei "Nicht-Premiere Sendern" auf dem Digitalreceiver(ARD, ZDF sind unverschlüsselt)? Wie ist dein normales TV Bild (Grieselig)?
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Kunde!

    Es spricht tatsächlich einiges für ein Signalproblem. Interessant wäre, über welchen Kabelnetzbetreiber pitt54 empfängt. Bei KabelDeutschland und Kabelnetzbetreibern, die deren Signal übernehmen, sind 79 TV Programme u. 56 Radioprogramme deutlich zu wenig. D.h. es würden nicht nur Aussatzer kommen, sondern auch Programme fehlen, was deutlich auf Signalprobleme hindeutet.



    Deswegen ein paar Fragen an pitt54:

    Wer ist Dein Kabelnetzbetreiber ?
    Wenn Du das nicht weißt:
    Was für einen Kartentyp hast Du bekommen (K02/P02 - ist auf der Karte aufgedruckt)?
    Wurde ein Programm mit Namen "Select Kino Info (KD)" gefunden ?

    Ist der Digitalreceiver im Antennenweg von der Wandbuchse aus gesehen das erste Gerät ?
    Ist es eine direkt Verbindung - also ohne T-Stücke/Verteilungsstücke/Kupplungen ?
    Ist das Kabel auch nicht länger als 10m ?
    Wenn irgendetwas davon nicht so ist, dann stelle es bitte so her. Wenn möglich probiere einmal ein anderes Antennenkabel zwischen Wandbuchse und Digitalreceiver.

    Ist das eine Mietwohnung oder Einzelhaus ?
    Bei Einzelhaus: Ist das die erste Wandbuchse nach dem Hausübergabepunkt oder eine weitere Buchse? Wieviel Meter Kabel liegen nach dem Hausübergabepunkt und ist am Hausübergabepunkt eine Verstärker installiert? Wenn ja - stehen das Zahlen mit MHz drauf und wenn ja, dann poste sie bitte.