1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Kanal?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von tomsrot, 21. Oktober 2003.

  1. Larswi

    Larswi Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hier bei ISH (Oberhausen) ist mal wieder nischt neues, nada, niente.Mit allen Sendern Radio-,TV- und Testsendern kommen wir hier exakt auf 130.
     
  2. ElaineMarley

    ElaineMarley Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2002
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi :)

    Habe mir das auch mal angesehen, die Texte auf dem Kanal sind ebenfalls alle in spanisch, also ist die Lösung mit den Tonspuren hier nicht praktikabel.

    Gruß

    Elaine.
     
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine absolute Verschwendung von Kapazitäten. Warum werden kein Multifeed benutzt wie bei Premiere. Das könnten auch die öffentlichen Sender benutzen für ihre Landesprogramme. Wird auch billiger, da weniger Kapazitäten angemietet werden müssen. Hier im Norden muß man, wenn man um 19.30 das S-H Journal sehen will, auf MUXX oder
    Festival umschalten. Was für ein Blödsinn. Über die Multifeedoption wie bei Premiere ist das viel eleganter zu lösen. Die Receiverinustrie wird schnell Geräte bereitstellen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wo soll da eine Einsparung von Kapazität sein? Du brauchst für die Multifeed Kanäle genau die gleiche Kapazität wie bei einzelnen Kanälen. winken
    Gerade mal die Umschaltung währe einfacher (aber nur mit einem Premiere geeigneten Receiver).
    Gruß Gorcon
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sorry für meine Frage. Ich dachte bisher, dass
    bei Multifeegoptionen im Kabelnetz nur ein Kanal
    gebraucht wird, den man dann z,B in 8 Unterkanäle aufteilen kann.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee, daher müssen ja bei Fussball sogar die Direktkanäle drann glauben. Das ist bei Sat aber exakt genauso.
    Gruß Gorcon
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hä? Proprietärer Multifeed-Quark spart rein gar nix an Bandbreite und führt nur dazu, dass dann nur ein paar wenige angepasste Geräte nutzbar sind.

    So wie es jetzt ist, ist es doch OK: je Nachdem unter welcher Kennung man N3 guckt, schaltet der Receiver automatisch auf den zugeordneten ARD-Digitalkanal. Zumindest funktioniert das per Satellit so und kann fast jede Box, da im DVB-Standard so vorgesehen, sollte im Kabel also auch nicht anders sein.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe mir das auch mal angesehen, die Texte auf dem Kanal sind ebenfalls alle in spanisch, also ist die Lösung mit den Tonspuren hier nicht praktikabel.
    [/quote]Ja, richtig. Zwar ist das Bild bei beiden Versionen identisch, aber die Info-Fenster rechts und unten sind völlig unterschiedlich. Wenn z.B. im englischen Eurosport ATP-Ergebnisse eingeblendet werden, gibt's im spanischem Eurosport Ergebnisse aus der spanischen Basketball-Liga.