1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Kabeluser - dringende Frage -

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Bart1893, 10. Mai 2004.

  1. Hans Huckebein

    Hans Huckebein Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Nochmal eine kurze Frage zu diesem Thema an alle Kabel-Experten. Ich bin auch Kabel-Newbie, wegen Umzug in eine Mietwohnung mit Schüsselverbot (habe auch keinen Balkon etc.). Da ich aber vom Sat-TV das Zappen gewöhnt bin, wollte ich wissen, wie man das jetzt technisch realisieren kann, das man trotzdem durch alle angebotenen Programme zappen kann und Videotext sollte auch funktionieren. Habe Technisat Digital PK.
     
  2. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    es gibt keine Möglichkeit die analogen TV-Programme in deine digitale Settop-Box zu bekommen. Du kannst damit das gucken was Du mit ihr empfängst und dann ist Schluss! Da musst Du warten bis die Privaten dann doch noch mal ins Kabel kommen.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Satkunden haben dafür wesentlich mehr Freiheiten und Möglichkeiten, wärend im Kabel alles seinen bürokratischen Gang geht. Statt BBC Prime kann sich der Sat-Zuschauer, bei Bedarf, die BBC-Inlandsprogramme rein holen - auch ein Sky-Abo ist mehr oder weniger kein Problem, halt über Zwischenhändler.

    Kabel ist also etwas für Leute ohne Anspruch und mit viel zu viel Geld. Ich sage vorraus der Kabelpreis wird Ende des Jahres bei 40,-EUR liegen , ohne nennenswerte Extras. Spielkram wie Silverline Movie Channel und Kinowelt TV braucht es wirklich nicht. (wo gibt's übrigens da eine Programmübersicht? ha! ) Wer schlau ist steigt auf Sat-Direktempfang um, wenn er kann.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da muss er aber lange warten - in den nächsten 100 Jahren wahrscheinlich nicht. Das Kabel ist mehr oder weniger am Ende. Stillstand seit Jahren.
     
  5. Hans Huckebein

    Hans Huckebein Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hmm, weil weiter oben jemand was von durchschleifen über VCR gesagt hat!
     
  6. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Durchschleifen über VCR wäre ja nur möglich wenn Dein digitale Box einen MPEG-Decoder mit Eingang über Scart oder so hätte - und dann wäre das Signal ja immer noch nur ein digitalisiertes Analog-Signal.

    Es gibt aber meines Wissens keine MPEG-Decoder beinhaltene Box.
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ist zum KOTZEN, aber ist völlig normal. Seit JAHREN Hinhaltetaktiv der Kabelbetreiber (die im übrigen die Schuld gerne auf die Privatsender schieben).

    Die Sender wollen nicht extra dafür zahlen (völlig verständlich), wollen u.U. sogar noch Geld dafür (IMHO völlig unverständlich), die Kabelbetreiber wollen ebenfalls Geld (noch unverständlicher).

    EIGENTLICH (wenn die Kabelfuzzis auch nur eine Gehirnzelle hätten), müssten sie daran interessiert sein, ihr Digitalangebot attraktiver zu machen, wo das einführen des ganz normalen Grundangebots der üblichen Sender EIGENTLICH der normalste Schritt der Welt wäre.
    Merkbefreits BWLer sorgen aber schon seit Ewigkeiten dafür, dass in der Richtung nichts, aber auch REIN GAR NICHTS passiert. Es kommt allerdings ca. alle 2 Jahre das eine oder andere völlig unattraktive und überteuerte PayTV-Paket.

    (kennt ihr noch die MediaVision-Werbung mit Günther Jauch im Drehsessel --- ich wusste [damals noch Kabelnutzer] erstens nicht, was mir diese Werbung eigentlich sagen will und hätte ich gewußt, dass es sich um PayTV handelt, hätte es mich auch nicht weiter interessiert...)

    Dass die Sender selbst kein allzu großes Interesse an einer Digitalverbreitung haben - erst recht, wenn sie dafür ZUSÄTZLICH zahlen sollen ist verständlich:
    Denn wenn man nicht mehr umständlich zwischen den Fernbedienungen wechseln muss, hat man i.d.R. dann nur noch die FB mit den über 150 Sendern (naja, eines Tages vielleicht auch im Kabel) in der Hand, was wiederum bedeutet, dass man unter "viel zuviel" Konkurrenz auswählen kann und sich die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Sender, der nicht zu ProSiebenSat.1 oder der RTL Group gehört landet erhöht, woran diese natürlich nicht das geringste Interesse haben.

    Von daher sollten die Kabel-Heinis endlich mal realisieren, dass sie von den Privaten NIEMALS Geld für die Digitaleinspeisung sehen würden.

    Ab einem ausreichenden Sat-Nutzeranteil wäre es sogar denkbar, dass die Sender gar nichts mehr für ihre Einspeisung bezahlen --- wer würde denn noch Kabelgebühren zahlen wollen, wenn da nur noch die ÖR, ein paar Shopping-Sender und Premiere drin sind...
     
  8. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Haben die das vorverlegt?
    AFAIK war der Termin doch erst 2006 und stand noch nichtmal genau fest (ja, kein Scherz --- auch wenn es MEGA-ULTRA-LÄCHERLICH ist!)
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Wird das nicht so geschrieben:neuer Kabel-loser breites_ breites_

    <small>[ 23. Mai 2004, 22:09: Beitrag editiert von: Hose ]</small>