1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 24. Juli 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Warum nicht? Warum sollte man denn keinen Sky aufnehmen und einen anderen Sky Sender schauen wollen? Wenn nicht, braucht man auch keinen Twin Receiver!:rolleyes:
     
  2. saldek

    saldek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    OK ich kann also unverschlüsselte Sender im Twin Modus schauen (Öffentlich Rechtlich) z.B. ARD gucken und 3Sat aufnehmen. Ich kann auch Pro 7 gucken und z.B. ARD aufnehmen. Ich kann aber nicht Pro7 gucken und Sat1 aufnehmen. Also nicht 2 verschlüsselte Sender gleichzeitig. Ist das so richtig?

    CI Modul heißt ein beliebiges Alphacrypt Light Modul?

    Und noch eine speziellere Frage für Leute die das Gerät haben:
    Kann ich am Ende einer Sendung "Rec" drücken und dadurch die gesamte Sendung aufnehmen (also vom Zeitpunkt an bei welchem ich die Sendung eingeschaltet habe)? Mein jetziger Recorder kann das.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Korrekt

    Nein, es kann auch ein Alphacrypt-Classic sein, oder ein Unicam etc. Welches Modul mit welcher Firmware für dich in Frage kommt, richtet sich nach deiner Smartcardbezeichnung.
     
  4. saldek

    saldek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Smartcard ist "G09"
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Dann geht schon mal kein Alphacrypt, sondern nur noch Unicam und Konsorten (oder ein Original-CI+-Modul mit allen Einschränkungen).
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Funktioniert das proprietäre CI+ Modul von Kabel-Deutschland im Technisat K2?

    Und im Isio kann damit überhaupt kein Sky Programm aufgezeichnet werden, weil dann das KopierschutzFlag von Sky umgesetzt wird, das Unicam kann im Isio jederzeit gesperrt werden (die Plus-Mafia hält sich wegen der Gerätekäufe bzgl. Analogabschaltung bei SAT-TV mit dieser Aktion noch zurück, sonst rebellieren die Gängeltechnik-Produzenten). Jetzt erst mal die fernsteuerbare Technik in das Wohnzimmer der Bürger bringen, bei den mit CI+ verseuchten TV-Geräten hat das ja bereits funktioniert.

    Discone :(

    >> YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer / HD Box | Restriktionen bei HD+
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    saldek, du kannst nur ein original KD CI+ Modul, SMiT, oder das Smart CI+ Modul für deine G09 Karte nutzen. Unicam etc. läuft mehr schlecht als recht und daher würde ich es nicht empfehlen. Auch kann es zu Problemen von CI+ Modulen in CI-Slots kommen. Ich würde daher empfehlen den, zugegeben etwas komplizierten Weg zu gehen und diese Karte in eine D02 tauschen. Dazu einmal das lesen -> FAQ/Receiver
    oder auch hier im Forum suchen, da dieser Tausch schon sehr oft beschrieben wurde.
    Mit dieser Karte kannst du die ALC-Module ohne Einschränkungen nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  8. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Der ISIO C ist schon eins schickes Gerät, ich überlege nun auch schon wieder ihn anstatt meines HD8-C mir in's Wohnzimmer zu stellen...

    Gibt es eigentlich eine aktuelle Übersicht, welche Apps mittlerweile verfügbar sind? Auf der Homepage habe ich nur die ARD Mediathek gefunden - ein bischen wenig. ZDF Mediathek und Sat.1 für Dirty Harry wären mir sehr wichtig, arte Mediathek auch nice to have.
    EDIT: Bei YouTube ein Video gefunden, da kann man einen Blick auf die Liste der Apps erhaschen. Neben der ARD Mediathek, liest man auch ZDF Mediathek und einen Eintrag "ARTE". Hoffe mal, dahinter verbirgt sich arte+7. Schade, dass TechniSat seine ISIO-Seite nicht entsprechend pflegt und alle Content-Partner auflistet.

    Und nachdem der ISIO ja nur die Sender auf der gleichen Frequenz zur gleichen Zeit entschlüsseln kann, weiß zufällig jemand ob man problemlos zwei Sky Smartcards in zwei Alphacrypts im ISIO betreiben kann..?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  9. Longhorn

    Longhorn Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Hallo allerseits,
    ich habe Probleme, das CI+ Modul von KD in meinem neuen ISIO C zu installieren. Es erscheint die Meldung " Initialisiere CI Modul in Slot 1" und das bleibt permanent. Habe das CI+ Modul an einem Fernseher getestet, da funzt es einwandfrei. Kann mir da jemand einen Tip geben? Die Software des ISIO ist auf dem neusten Stand.

    danke
    Frank
     
  10. Senti

    Senti Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5200PVRc, Technisat Digicorder T1
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    HD+ gucken ohne Restriktionen ist ja nun kein Problem, allerdings braucht man dafür ne andere Box :D.

    Bei UM gucke ich z.B. mit nem Technisat und nem AC Modul die zusätzlichen HD+-Sender wie SAT1HD, kabeleinsHD und Pro7HD.
    Scheint so, als wenn das bei UM auch ohne CI+ geht, auch aufnehmen ist kein Problem.