1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Für Topfield gibt es ein TAP (eigentlich sogar zwei), das Werbepausen im nachhinein markiert, so daß diese leicht übersprungen oder mit wenigen Tastendrücken entfernt werden können.
     
  2. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Die Privaten kosten dafür nichts. Die GIS in AUT ist unverschämt hoch. Was ist bei den Privaten schlechter? Mehr geschnittene Kost, Werbung, Einblendungen während des Films (ich glaube das ist bei den ÖR besser). HD+ hat aber ähnliche Bitraten oder? Naja, egal. Ich empfange es noch nicht :). Auf Topfield gehe ich in diesem Thread lieber nicht mehr ein. Ich habe schon zu viel OT nachgefragt.

    Mich wundert, dass das bei Coolstream nicht funktioniert. Ich war eher der Meinung, dass das bei Coolstream eher möglich wäre. Das hätte ich nicht gedacht. Dass es während der Aufnahme möglich ist, bringt natürlich nicht so viel. Aber das sind dann doch die kleinen feinen Details, die die Entscheidung erleichtern können.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Die kosten mehr wie die ÖR!
    Die ständigen Werbeunterbrechungen und die hohen kosten.
    Wie gesagt die Werbung kann man herausschneiden, allerdings nur händisch. Die Frage ist woran die Schnittfunktion die Werbung erkennen soll, eine Formatumschaltung findet ja nicht mehr statt und der Ton ist auch nicht immer aussagekräftig. Wenn Du dazu eine Idee hast dann musst Du das den DEVs nur beibringen, die bauen das dann schon ein.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Auch durch ständige Wiederholung wird die Aussage nicht richtiger.

    Das mit dem Ton klappt schon ganz gut, ansonsten gibt es noch die Erkennung an Hand der Senderlogos (ist aber aufwendig).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Falscher aber auch nicht!
    Ist aber bei vielen Filmen garnicht möglich da die Werbung ja das gleiche Tonformat hat wie der Film.
    Am Logo wird auch nicht immer klappen da dies auch nicht zeitgleich mit der Werbung ausgeblendet wird. Im Endeffekt musst Du dann doch jede Stelle per Hand absuchen und die Marken setzen (Wahrscheinlich wohl auch der Grund warum man sowas bis jetzt nicht bei der Coolstream eingebaut hat)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Das nicht, aber sie bleibt dennoch falsch. ;)

    Dieses Forum wird immer unbrauchbarer, da fast überall nur noch falsche Behauptungen als einzige Wahrheit zugelassen werden und in fast jedem Thema die Anti-CI+-Fraktion ihre Meinung kundtut (egal ob sinnvoll oder nicht) und als einzig glückselig machende zuläßt. Außerdem wird jeder, der es wagt, anderer Meinung zu sein oder gar Gegenbeweise zu bringen, mit persönlicher Anmache niedergemacht, damit dessen Argumente darin möglichst untergehen und ja keine Diskussion aufkommen kann.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Eben nicht! Ich habe jeahrelang in der Brange gearbeitet und weis wie teuer Werbung ist, dagen sind die GEZ Gebühren richtig gut angelegt!
     
  8. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Naja, man liest bei der Neo2 eben immer wieder basteln, länger ausprobieren, Netzwerkkenntnisse nötig usw., weswegen ich auf Topfield schiele :). Ich bin mir noch nicht zu 100 % sicher, aber es wird konkreter, was auch langsam Zeit wurde. Laut Gorcon soll es aber ganz leicht sein. Naja, gefragt habe ich über die Box genug. Jetzt sollte mal entschieden werden. Aber ich glaube, bis man mit Linux vertraut ist, braucht man sicher Wochen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Müssen tut man überhaupt nicht! Du kannst und das ist eben der unterschied zu anderen Receivern.
    Ein Bruder von mir hat da auch noch nie etwas dran gebastelt! Da ist das image auch schon deutlich über 1 Jahr alt.
    Und Linuxkentnisse braucht man überhaupt keine haben, braucht man bei TV Geräten ja schließlich auch nicht. ;)
     
  10. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Man kann am TV oder Receiver noch viel einstellen wenn man in die speziellen Werksmenus reinkommt. Nur braucht die normalerweise niemand. Genauso ist es mit den Linux-Receivern: Die Speziaisten können viel daran rumschrauben und erweitern. Der Otto-Normal-Benutzer sieht auch nur eine Oberfläche wie beim "normalen" Receiver/TV.