1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Warum willst Du in AVI umwandeln? das dauert nur sehr lange (wenn man die Qualität nicht stark verschlechtern will)
    Mpeg ist auch nur geeignet wenn man nur eine Audiospur behalten will, ansonsten einfach als TS behalten.
    Ein wirklich brauchbares Schnittprogramm für HD habe ich immernoch nicht gefunden (wenn schon dann will ich Bildgenau schneiden können).
    Für SD material benutze ich weiterhin Projektx und Womble mpeg2DVD das exakt schneiden kann und auch mit 2 Tonspuren klar kommt.
     
  2. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Hallo!

    Ok, es muss nicht zwingend AVI oder mpeg sein, aber liest der Neo die TS-Datei nachdem sie bearbeitet wurde? Ok, ich vermute schon. Aber bei aktuellen BD-Playern dürfte es düster aussehen oder schlucken die das ohne Probleme? Ich will eben ein Format, dass dann nachher natürlich nochmals am DVB-C-Receiver, sowie vielleicht sogar an anderen Geräten wie BD-Playern wiedergeben werden kann. Teilt sich die Datei überhaupt in viele kleine, wenn man schneiden will?
    Ich brauche das Schnittprogramm nur um Vor- und Nachlaufzeit zu kürzen. Ich will auch nur auf HD-Sendern aufnehmen. Ich habe nichts gegen SD, nur gegen stark komprimiertes SD.
    Vielleicht kanns tdu mir da noch weiterhelfen. Ansonsten empfiehlst du die Box vermute ich mal.
     
  3. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Hast du schon mal den TS-Doctor probiert. Ich habe nach einigem testen die Lizenz für 29 € erworben und bin sehr zufrieden mit dem Programm.
     
  4. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Ok, also ich schätze es ist am einfachsten die Datei direkt mit dem Receiver zu schneiden. Da ich nur von den ÖR aufnehme, muss ich sowieso nur die Vor- und die Nachlaufzeit kürzen. Wenn ich mich aber recht erinnere, strahlt SF2 Werbung aus, zumindest einmal im Film. Ich weiß nicht, ob das einer bestätigen kann. Da wäre eine Kürzung vielleicht auch noch angebracht.

    Zum Receiver: Es gibt ja den Technisat Digit Isio C. Der ist allerdings CI+-verseucht, was momentan kein Nachteil wäre, da ich nur von den ÖRs, die unser Kabelanbieter unverschlüsselt sendet, ausstrahlt. Aber wenn irgendwann mal verschlüsselt wird oder Programme, die momentan verschlüsselt sind, interessant werden, nimmt man zukunftssicher lieber doch das Gerät ohne Gängelung. Außerdem soll die Software und der Support bei Technisat extrem mies sein. Mein alter K2 ist zwar ganz gut, aber in diesem Fall hat sich das zum Negativen geändert.
    Was meint ihr? Ist der Neo2 der richtige? Ich habe gehört, dieses Gerät ist weniger verschachtelt als z.B. ein Vu+ Ultimo und ich bin jemand, der sehr gerne aufnimmt und archiviert. Ich habe zwar viele BDs, aber alles muss man nun auch nicht kaufen. Das Aufnehmen und das Archivieren sind die Funktionen, die mir am wichtigsten sind. Ist der Coolstream Neo2 der richtige und würdet ihr ihn holen? Wie viel Zeit benötige und wie gehe ich am besten vor, wenn ich aufnehme und archiviere?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Warum? Nur ein Gerät mit CI+ ist zukunftssicher, weil man da zumindest immer schauen kann (siehe z. B. HD03-Karte). Ansonsten läuft jedes Modul genauso gut oder schlecht wie in einem Nicht-"CI+"-Gerät ohne Gängelungen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Naja das muss jeder für sich selbst entscheiden welche Sender er schauen will.
    Derzeit sind es eben nur die Privaten HD Sender im Kabel die je nach Anbieter gepairt werden, bei Sat ist es nur die HD03 Karte, aber da gibts ja immer noch alternativen zu bis man auch da den RSA Key hat wie bei den anderen Karten.
     
  7. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Ok, dann sagen wir, dass ich nur mit einem CI+ in der Zukunft sicher verschlüsseltes TV sehen kann, aber ich momentan und eventuell auch in Zukunft nur mit einem nicht zertifizierten Receiver gleichzeitig zwei verschlüsselte Programme aufnehmen kann. Welches Gerät ist denn nun für den Consumer empfehlenswert? Als Linuxbox nehme ich die Coolstream Neo2 zum Vergleich. Als CI+-Gerät den Technisat Digit Isio C. Support und Software sollen vom letzten nicht gut sein, aber vielleicht hat er ja mit unverschlüsseltem Programm weniger Probleme. Ich will also einfach nur aufnehmen können und dann die Aufnahme langfristig auf einer externen FP archivieren, um sie auch wiedergeben zu können. Mit welchem Gerät tu ich mir da am leichtesten, wenn es ums Aufnehmen und das Archivieren geht?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    die gibts mit der Coolstream aber auch nicht. ;)
     
  9. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Ja, aber du bist Techniker. Als 0815-Konsument habe ich schon etwas Respekt davor, da man immer davon liest, dass es ein Hobby sein MUSS und nicht kann ;-). Also:

    Coolstream Neo2 festplattenvorbereitet
    Technisat Digit Isio C 500 GB
    Technisat HD K2 320 GB
    Topfield CRP 2401 1000 GB


    Es geht mir also nur um das Aufnehmen, sowie das Archivieren. Ich kenne den alten K2, der ganz gut ist. Ich weiß nicht, ob die Bildqualität des HD K2 noch zeitgemäß ist, da der nur 1080i darstellen kann. Die Schnittstelle dürfte lahm sein. Ich denke zum Aufnehmen und wieder Löschen ist der gut, aber zum Archivieren weniger. Nachteil ist halt, wenn man mit dem Sehen nicht mehr hinterherkommt, dann wird man bei 320 GB irgendwann ungesehen löschen müssen oder doch über die lahme Schnittstelle übertragen müssen. Vermutlich ist der wirklich nur zum Aufnehmen, aber nicht zum Archivieren. Ich weiß leider nicht, wie das Archivieren beim Digit Isio C funktioniert. Aber so toll soll der auch nicht sein. Topfield sagt mir auch nichts, aber für eine TB-Festplatte ist er gar nicht mal so teuer und vielleicht ganz interessant. Fakt ist: Im Kabelbereich muss es einer dieser 4 werden (andere Linuxboxen mal außen vor, da noch verschachtelter).

    Ich muss wirklich zum Ende kommen. Ich habe nämlich schon oft hier nachgefragt, allerdings den Kauf immer verschoben und 2012 MUSS es nun wirklich so weit sein :).
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Coolstream Neo 2 (Kurzeindrücke)

    Mehr als 1080i wird sowieso nirgens gesendet. Die nutzt Dir an der Coolstream auch nichts.
    Du kannst in die Coolstream eine Festplatte einbauen (aber "nur" eine 2,5" HDD). Die gibts auch in 1TByte (habe ich bei mir auch drinn).
    Extern kannst Du dann noch HDDs per USB, per SATA oder per Netzwerk anschließen.
    Für die aufnahme muss man den Pfad einstellen wo aufgenommen werden soll (ist aber voreingestellt), wenn man auf eine andere HDD aufnehmen will, kann man das für jeden Timer nochmal getrennt vornehmen wenn man das will (zB. für Serien).