1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer Hotbird 13F

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von lupus111, 16. September 2021.

  1. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Anzeige
    Wie üblich ist die Multytenne (Quattrosat) 45cm groß.
    Empfangsregion ist die Westeifel, nahe der Grenze zu Belgien und NRW.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Eutelsat und Polsat haben bewusst offizielle Prognosekarten und bestimmte Antennengrößen herausgegeben. Wer die natürlich (bewusst) unterschreitet, braucht sich nicht wundern....
     
    Dirkules gefällt das.
  3. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    das kann doch nicht sein, man sieht in Großstädten, zb. Berlin, am Balkon 1,0 m Schüsseln, und möglichst noch außen an der Brüstung. Das meine ich damit, wir leben in Mitteleuropa, da ist mit einer kleinen Schüssel der ganze Bereich eigentlich gut abdeckbar. Warum wollen die Sender das nicht, man muss doch sowieso dafür eine bezahlte Karte haben! Es sind doch Direktstrahlsatelliten! Komischerweise sind (momentan noch) die Transponder, welche frei empfangbar sind, relativ gut mit kleinen Schüsseln ziemlich überall empfangbar. Da kann man sich ja eher über die Senderechte von Filmen unterhalten (ARD, ZDF zB.). Und, bitte nicht falsch verstehen, mir geht es überhaupt nicht um Polsat, ich will ORF, SRF, Kabelio, BBC und NPO weiterhin problemlos sehen. Und da scheint mir derzeit so einiges auf dem falschen Weg zu sein. Meinungsfreiheit in der Wahl der Sender ist mir hier irgendwann in Frage gestellt. Bitte keine Frage nach meiner Nationalität, warum darf ein Schweizer mit einer Frau aus Wien und Kindern in Holland und England nicht die entsprechenden Heimatprogramme ohne großen Aufwand empfangen? Das sollte doch heutzutage normal sein, oder? Ohne bezahlte Karte ist das ja eh' nicht möglich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Offiziell empfohlene Antennengröße 75cm. Wenn man sich im Vergleich die Fläche einer 45cm dazu anschaut, wird der Unterschied deutlich.
    8PSK FEC 3/4 tut sein übriges.
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber das wird wirklich für eine Signalverschlechterung sprechen.

    Eigentlich reichten bis jetzt immer in Deutschland für Eutelsat Hotbird 13° Ost und/odee Astra 19,2° Ost die 60 cm Antennen für einen stabilen störungsfreien Empfang.
     
  6. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Puh... 8PSK und 3/4... da müssen es schon 8 dB mindestens sein.
     
  7. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    11526 H ist schon umgestellt worden.
     
  8. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.456
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Neuer Bestwert: 11373 H 17,8 dB NASA HD ohne Programm.

    Je 16,8 dB 11173H 11488H 11642H

    Schwächstwert 10815 H 13,2

    (110 cm, SüdNrw)
     
  9. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    In einem polnischen Forum wird durch die Bank weg ein stärkeres Signal als vorher gemeldet, während es in den Regionen Deutschlands, die im absoluten Zentrum des Footprints liegen, kaum Verbesserungen gibt.

    Auch bei mir - nicht weit von der polnischen Grenze entfernt - ist das Signal stärker geworden - ca. 1-1,5dB laut Receiveranzeige.
     
    Dirkules und digitalguy gefällt das.
  10. aston

    aston Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    120er Astra, 90er Hotbird, 2 Inverto 32UB Unicable II LNBs mit festem Disecq und Combiner
    Vu+ Ultimo 4K, Vu+ Duo 4K SE
    Hier auf Chios, Ägäis - kommen die TPs von Kabelio nun erheblich stärker rein! (90er Antenne mit Hotbird im Fokus) - SNR von 80% auf 90% gestiegen
     
    sat-freak und Dirkules gefällt das.