1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer Hotbird 13F

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von lupus111, 16. September 2021.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Laut Insider-News sollen die neuen Hotbird-Satelliten ab der zweiten Juni-Woche via 13°E zum Einsatz kommen.
    Eutelsat Hot Bird 13G

    Laut Airbus, dem Hersteller der neuen Hotbirds, hat 13F eine schwarz-weiß Kamera und 13G eine Farbkamera an Bord, zur visuellen Kontrolle des Orbiters ("Selfie von 13F und 13G"). Anbei ein Bild von 13G im Orbit:
    [​IMG]
    https://www.airbus.com/en/newsroom/...uilt-hotbird-13g-satellite-provides-colourful
     
    hans_georg, KlausAmSee, police und 4 anderen gefällt das.
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zuerst soll angeblich 13G Ende Mai / Anfang Juni in Betrieb gehen, was auch naheliegend ist, da dieser seit einiger Zeit auf 11,2°E praktisch in unmittelbarer Nachbarschaft der Hotbird-Position zwischenparkt (getestet wird). 13F soll erst Ende Juli folgen.

    Offiziell gibt es von Eutelsat - wie üblich bei solchen Dingen - leider noch nichts konkretes.
    Eutelsat Hot Bird 13G
     
  3. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na, dann warten wir mal, was uns das bringt. Ich hoffe auf eine Verbesserung des Pegels in Mitteldeutschland mit meiner kleiner Multifeed-Schüssel... Astra ist bei mir mit 75-80 Qualität eigentlich recht witterungsunabhängig, Hotbird liegt um die 50 Quali, was bei normalem Wetter auch vollkommen ausreichend ist. Wenn es aber richtig trübe ist oder schneit, naja. Kommt aber nicht so oft vor. Ein richtiger Spotbeam für SRF würde allerdings sogar das wohl zerstören. Das können die ja auch nicht wirklich wollen, leben ja gut von den Kartenzahlern. Kabelio auch.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber du bist dir sicher, dass du Hotbird bestmöglich eingestellt hast. Also ich habe mit einer 80er schielend knapp 80% Signalqualität und damit mehr als zum Beispiel mit dem schwächsten Astra Transponder (Deluxe 12699 MHz) im Fokus.

    Blödsinn, der SRF hat dadurch Null Mehreinnahmen.
     
  5. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Klar ist meine 40er perfekt eingestellt, das mache ich seit 20 Jahren ganz gut, denke ich. Schwache Astra Transponder sind mir da nicht so wichtig, und ich rede hier von 19,2, natürlich.
    War vielleicht falsch ausgedrückt, aber SRF hätte doch auch keinerlei Vorteil, wenn die einen Spotbeam einrichten würden, weil die eh' nur mit Karte empfangbar sind (außer SRF Info natürlich, die gibt's sogar bei uns hier kostenlos im Kabel). Spotbeam ist doch nur dann von Vorteil, wenn man damit eine extra Karte einsparen kann, siehe UK, oder vielleicht auch Polen. Aber zumindestens Kabelio lebt schon auch von den Zahlern außerhalb der Alpenrepublik. Und das ist problemlos machbar, als ich meine das Abo auch außerhalb von CH... Und keiner würde sich ärgern, wenn das noch mit etwas mehr Reseve möglich wäre. Klar. Ich auch! Sonst gibt es hier kein BBC und UK-Private!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023
  6. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da kommt es natürlich auch sehr auf den Schüsseldurchmesser an. 40 cm sind ne Bastellösung, mit 80 cm kommt man auf Astra+Hotbird locker hin.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es geht los.

    HotBird 13G bewegt sich Richtung 13°E.

    Von der Test-Position 11,2°E befindet er sich aktuell auf 12,3°E. Schätze, nächste Woche (Anfang Juni) geht die Umschaltung der TP auf den neuen Orbiter los.

    Dann wird man vielleicht wissen, ob es Spotbeams gibt.
    Real time satellite tracking for: HOTBIRD 13G
     
    SAMS und Kleinraisting gefällt das.
  8. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.456
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Vermutlich unklar welche Tp umgeschaltet werden?
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ transponder danke für den Link!
     
    transponder gefällt das.
  10. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich habe nie etwas anderes behauptet! In meinen über 20 Jahren auf dem Gebiet ist aber immer der Empfang bei einem Neustart besser geworden! Und DAS hoffe ich auch bei den zwei neuen Vögeln. Es kann nicht jeder eine 80er stellen, wenn ich das könnte hätte ich wohl eher eine 120er...