1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer Hotbird 13F

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von lupus111, 16. September 2021.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    aktuell nicht mehr ;)
    ich hab die Daten nur temporär gespeichert gehabt, vor dem Blindscan, und hab sie mit den Werten nach dem Blindscan verglichen
    aber die Temp Datei ist nun weg, ich logge das also nicht wirklich, und habe auch keine alten Daten.
    Die werden automatisch direkt überschrieben mit den neuen Daten.

    Die TBS Karte hat aber ein kleines "Problem" was ich schon mit TBS besprochen habe.
    Der Blindscan ist für die Karte zu schnell, gerade bei DVS-S2 Transpondern zeigt der Blindscan zu niedrige Werte an.
    Meist 2 db, laut TBS liegt es daran, das sich der Modulator der Karte sich mit dem Signal Syncronisiert.
    Das deuert meist so 5 Sekunden, dann erreicht die Karte den optimalen Wert.

    hab das dann mal mit Crazyscan + EBSpro probiert. Da steigt der Signalwerte dann tatsächlich, wenn man auf dem TP bleibt um rund 2-3 db.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Music Box aktuell ohne Audio und Video auf 12520 V
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.856
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade, aber kann man nichts machen.
     
  4. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    399
    Punkte für Erfolge:
    73
    Update: Die Music Box Group hat gegenüber satkurier.pl bestätigt, dass Music Box in HD-Auflösung auf den Satelliten zurückkehren wird. Wie Antoni Kudrewicz, Marketingdirektor von Music Box Polska, mitteilt, laufen derzeit noch Übertragungstests, weshalb die Bild- und Tonqualität noch instabil sein kann.
     
    sattest und digitalguy gefällt das.
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Bestsignal zzt 11373 H 17,5 dB. (110cm)
    12520 V 17,0 dB
     
    digitalguy gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei mir schauts mit 80 cm so aus, denke mein Rotor mit 1m wird etwas mehr packen, habs aber nicht extra geprüft, der ist gerade auf 0.8W :D
    [​IMG]
     
    digitalguy gefällt das.
  7. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe eine TechniSat Multitenne (45 cm Durchmesser) und konnte die letzten Jahre ohne Probleme mit meiner Smartcard alle RAI, MediaSet bzw. TivuSat-Programme auf Eutelsat 13 Grad Ost gucken. Seit einer Woche empfange ich mit total geringem Pegel (unter 43% und somit kein Bild mehr möglich/erst ab 46 %: Rete4 HD, Canale5, Italia1, LA7 HD, TV8 HD, NOVE, cielo, Mediaset Extra HD, Mediaset Italia2 HD, usw. Sind die Programme evtl. auf Eutelsat 13 Grad F umgezogen und kommen deshalb nicht an? Oder sind sie noch auf dem alten Satelliten und der ist mittlerweile so schwach und alt, dass er immer mehr an Sendeleistung verliert? Programme wie RAI 1, 2, 3, 4, 5, usw. oder auch die Schweizer Programme der SRG kommen super rein.
    Schüssel am Dach ist fest, wurde nicht verstellt und LNB auch sauber. Jemand eine Lösung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2023
    sat-freak gefällt das.
  8. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53


    Hier sind es 12,8 dB an einer CAS90 Astra Mitte, Hotbird schielend.
     
  9. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53

    Es scheint, als wären nur Sender auf vertikalen Frequenzen problematisch bei dir. Das hat dann nichts mit dem Satelliten zu tun. Vermutlich Antenne nicht mehr optimal eingestellt oder LNB hat 'ne Macke.
     
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.451
    Zustimmungen:
    308
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Rai1 etc ist aber auch V, hat hier 15,2 dB, aber Private wie Italia 1 und, Cielo 16, Warner 11258H sogar 17 dB. Werte mit 110.