1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer Hotbird 13F

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von lupus111, 16. September 2021.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ein bisschen Hintergrundwissen:
    Damit gelingt Dir die Auswahl der richtigen Sat-Spiegelgröße
     
    Dirkules gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was dir bei einer kleineren Schüssel eher passieren kann, ist, dass du Signale von einem Nachbar-Satelliten auf der gleichen Frequenz auch noch miteinfängst, was natürlich stören würde.

    Sonst allgemein ist bei mir der SRG-Transponder unauffällig, was Veränderungen betrifft.
     
  3. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    ja, ich weiß auch nicht wie ich das hier rüberbringen kann. Es war jedenfalls so. Heute hat SRF wieder den Normalpegel... Das hat nichts mit der Sonne oder Nachbarsatelliten zu tun. Ich habe die Antenne wohl auch nicht verrückt! Komisch ist es allemal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2023
    Dirkules gefällt das.
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Dann kanns ja nur noch am Rx und oder einem Kabelwackler liegen:)
     
  5. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    wenn aber doch alle anderen vergleichsweise ähnlich starken Transponder vom HB immer das Normalmaß der Signalstärke hatten? Wie kann es da am Receiver oder am Kabel liegen... Nee, das ist noch immer keine richtige Lösung für mich.
    Wann geht denn nun der neue 13F in Betrieb? Gibt es was neues vom Veranstalter?
     
  6. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Zumindest kommt es selten vor, dass im Zusammenspiel Lnb, Kabel, Rx nur ein einziger TP negativ betroffen ist. Hier also 10971 H
    Abhilfe schafft dann nur eine entsprechende Auswechslung
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vom "Veranstalter", besser Satellitenbetreiber, gibt es leider keine Neuigkeiten.

    HotBird 13F bewegt sich mit ca. 0,6° täglich ostwärts.
    https://www.flysat.com/en/satellite/hot-bird-13f-moving-0-6-e-day

    Er befindet sich zur Zeit auf 1,4°E.
    Real time satellite tracking for: HOTBIRD 13F
    Der ursprüngliche Plan war, dass er Ende Juli 23 auf 13°Ost in Betrieb geht. Danach sieht es immer noch aus.
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der 13F soll vom 28. - 31. Juli 23 auf 13°E in Betrieb gehen.
    Die TP-Umschaltungen sollen alle derzeit auf 13°E befindlichen Orbiter betreffen, nicht nur von 13B und 13E, sondern auch vom 13G.
    Eutelsat Hot Bird 13F
     
    Pedigi und SAMS gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab deinen Text bei mir mal gepostet, inklusive deinen Namen ;)
    Ist aber diesmal echt lange her, 2021 hatte ich bei mir die Ankündigung zum Raketenstart von 13F geschrieben ;)
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Alles klar. Besten Dank.

    Was lange währt, wird endlich gut. Eutelsat ist mit seinem Satelliten-Erneuerungsprogramm immerhin weiter als SES.

    Übrigens, sollen die aktuellen Telemetriedaten von HotBird 13F nicht stimmen. Danach würde er sich noch auf 1,4°E befinden, was wohl nicht sein kann, wenn er in weniger als einer Woche auf 13°E in Betrieb gehen soll. Mal sehen, wer hier falsch liegt.:sick:
    Real time satellite tracking for: HOTBIRD 13F