1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Mod68, 7. Februar 2008.

  1. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    Anzeige
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    Das ist bei mir eingestellt und habe überhaupt keine Probleme damit.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    Hmmmm. Du bist der Einzige bei dem ich das so höre.
     
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    Also ich höre das auch zum ersten mal, bin in mehreren Foren unterwegs und dort hat jeder Probleme mit der Einstellung Max bei HDNM. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das du deinen HDS2 getauscht hast und das Problem jetzt nicht mehr hast.
    Ich meine sogar der Support von Philips gibt das Problem zu und das ist keine Selbstvertändlichkeit.

    Gruß south:D
     
  4. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    Kann sein, aber meiner hat es nicht, jedenfalls bisher. Habe allerdings auch keinen Brumm und Pfeif Philips. Ist aus der 50ten KW. Habe sonst auch schon gehört, das es bei einigen so sein soll. Hatte ich vielleicht Glück.:winken:
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    Das hat nichts mit Glück zu tun, das ist so. Wenn das nicht der Fall ist, kann es nur ausgeschaltet sein. Ist bei Philips seit vielen Jahren so und hoffentlich bald besser. in bestimmten Situationen hilft es aber auch. Dann muß man das kleinere Übel wählen, Aura (wie vom Threadersteller beschrieben) oder Hintergrundruckeln. Das ist kein Angriff auf Philips, diese Teile sind sicher das Beste was zur Zeit (LCD) greifbar ist. Schliesslich kann man diese Sachen alle Abschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2008
  6. veit

    veit Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    versucht doch sonst mal die componenten zu verbinden - habe ich auch beim beamer - ich sehe da keinen unterschied bei sd wenn ich mit dem input selector hin und her springe
    hd s2 und panasonic pt-ax200
    veit
     
  7. Mod68

    Mod68 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    Hallo
    das Problem das Du meinst ist die Aura die entsteht die kenne ich schon, bei mir war es so das zbsp. mitten in einem Gesicht alles verpixelt war, und wenn eine Person spricht war das ganze Maul voller zacken um den mund.

    auf alle fälle seit dem tausch ist alles OK. HDNM ist gleich eingestellt wie vorher auch, also ist es definitiv am Receiver gelegen.

    Gruss: Mod68
     
  8. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    denke ich auch, denn ich habe diese Probleme definitiv nicht!!!!
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    Beschrieben hatte er den Fehler aber so:
    Das ist docheindeutig. Jetzt erzählt er was ganz anderes.
     
  10. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Neuer HDS2 SD-Bild sehr schlecht über HDMI

    Hallo

    ich habe den 32PF9830/10 von Philips mit dem gleichen Problem und auf der Homepage von Philips steht folgendes:

    Was sollte ich tun, wenn bei sich schnell bewegenden Objekten oder Personen Geisterbilder auf dem Bildschirm zu sehen sind?

    Antwort
    Bei Action-Filmen oder Sportsendungen mit sich schnell bewegenden Objekten und Personen ist es manchmal hilfreich, die Bildeinstellungen zu ändern. Passen Sie im Menü PICTURE SETTINGS (Bildeinstellungen) die Einstellungen für PIXEL PLUS und DIGITAL NATURAL MOTION an.
    Überprüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät über die aktuellste Software-Version verfügt. Die aktuellste Software finden Sie links auf dieser Webseite.

    Ich hoffe, es hilft ein wenig !!! :winken: