1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer HD-Receiver gesucht (TNTSAT, Freesat)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Car, 7. Februar 2010.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neuer HD-Receiver gesucht (TNTSAT, Freesat)

    Ich habe den Splitter jetzt mal abgemacht und den Receiver direkt angeschlossen. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, über 4600 Kanäle insgesamt, auch die, die vorher auf dem Topf nicht mehr gingen, gehen alle. Das spricht dafür, dass die Skybox sich nicht mit anderen Receivern verträgt, da der Splitter mit dem TNTSAT-Receiver und Astra auf A klarkam.
    Dann wäre es also sinnvoll, wenn ich auch die Sky-Italia-Karte im VU+ betreibe.
    Wie sähe jetzt das weitere Vorgehen aus? Daten von meiner Festplatte sichern, im VU+ initialisieren und dann Alternativsoftware für die TNTSAT- und Sky-Italia-Karte draufpacken?
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer HD-Receiver gesucht (TNTSAT, Freesat)

    Die Festplatte funktioniert jetzt auch, bleibt nur noch die Frage, mit welchem Image ich die TNTSAT- und Sky-Italia-Karte zum Laufen kriegen könnte und bei den Briten einen kompletten EPG erhalte, wenn möglich (der ist doch nicht integriert). Danke!
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer HD-Receiver gesucht (TNTSAT, Freesat)

    So, dank der Hilfe des VU+-Forums habe ich mittlerweile sowohl die TNTSAT-Karte (logischerweise ohne HD-Sender) als auch die Sky-Italia-Karte zum Laufen gekriegt, dank Plugin gibt es auch vollständige EPG-Angaben (wobei es bei manchen britischen Sendern heute mal wieder Probleme gibt, das dürfte aber nicht am Receiver, sondern an der Quelle liegen). Es hat zwar einige Zeit gedauert, bis alles lief, gelohnt hat es sich aber.

    Vielen Dank für den Tipp, bis jetzt bin ich mit dem VU+ Duo absolut zufrieden und kann ihn daher auch empfehlen.
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer HD-Receiver gesucht (TNTSAT, Freesat)

    Da mein VU+ Duo immer mehr Zicken macht, suche ich was Neues. Mittlerweile habe ich auch ein zweites Kabel verlegt.
    Das Gerät sollte das können, was der VU+ Duo auch kann, aber:
    1) WLAN unterstützen
    2) leiser sein
    3) entweder eine interne Festplatte haben oder es ermöglichen, leicht eine einzusetzen
    3) logischerweise leistungsfähiger sein (beißt sich natürlich mit 2))
    4) stabil sein.

    Was käme da in Frage?
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neuer HD-Receiver gesucht (TNTSAT, Freesat)

    Auf jeden Fall:
    1. ein Beitrag der nicht aus dem Nirvana geholt wird (2010)
    2. viel lesen, ggf. auch in der passenden Rubrik hier im Forum (obwohl man in dieser hier die sich nicht mit Receivern beschäftigt auch viel dazu findet wenn man sucht, auch "aktuelle")

    VU+ Duo und Zicken: Elko C807 war es glaube ich, einfach tauschen ! Steht aber auch hier im Forum
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer HD-Receiver gesucht (TNTSAT, Freesat)

    1. war Absicht, da ich damals geschrieben hatte, was ich damit vorhabe.
    2. habe ich, aber gerade zur Lautstärke findet man eher wenig.

    Danke für den Hinweis.