1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2011.

  1. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Richtig spannend wird es so ab nä. Jahr. Wenn die ÖR mit ihren Spartensendern auch noch in HD ausgestrahlt werden. Die Zahl der sky Abonnenten wächst langsam aber beharrlich. Wenn die HD-Seher adäquat in den Quotenberechnungen miteinbezogen werden, dann droht den HD+ Sendern in absehbarer Zeitg ein massiver Reichweitenverlust. Ich bin mir sicher, die werden bald ganz unruhig. Und zum Thema: bei sky sehe ich wahrlich einen Mehrwert über HD. Bei HD+ unterm Strich ein Minuswert!
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Volle Zustimmung! Ausser der bestimmten , von den Privatsendern abhängigen
    Clientel, lassen sich die Leute oft eben nicht für
    dumm verkaufen und zahlen für
    Bevormundung, Gängelungen und Zwangswerbung! :rolleyes:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Bis auf einen Punkt, sehe ich es genau so. Nur HD+... wird sicher, zumindest vorab, weiter seine Kundenzahlen steigern. In welcher Größe vermag ich nicht einzuschätzen. Warum? Nun stelle dich mal in irgend einen Blödmarkt deines Vertrauens und horche wie das ist, wenn ein "Unbedarfter" wegen Analog Satabschaltung einen neuen Receiver sich kaufen möchte. Die, ich möchte fast behaupten geschulten HD+ Verkäufer, bieten das dermaßen als das Maß der Dinge an, dass der Kunde so ein Ding eben kauft. Und dann noch bei teilweiser verbilligter Hardware und 1 Jahr kostenlos... Geiz ist leider geil. Was macht da der Kunde?
    Ansonsten volle Zustimmung zu deinem Post.
    Was kommt wenn die ÖR massiv in HD investieren, kann aber spannend werden, in Hinblick zu HD+. ;)
     
  4. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    In diesem Punkt hast Du recht. Hier werden gezielt die Nichtinformierten zum dem HD+/Ci+ Gedöns gezogen, Falschinformationen gestreut usw.
    Das erlebe ich auch in meinem Bekanntenkreis so. Dennoch braucht das HD+ Konsortium den Massenmarkt, wollen sie weiter ihre Werbung verkaufen. Wachstum erreichen sie, aber ob dieser ausreicht? Vielleicht strahlen sie 2013 wieder analog aus:D
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Ich sehe schon den Doetz 2012/13 hier und in anderen Medien wieder aufschlagen, jammernd und lamentierend wie immer, über angebliche Wettbewerbsverzerrungen durch die Aufschaltung diverser ÖR Sender in HD. Wetten? :D
     
  6. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Wird der Inhalt dann eigentlich verschlüsselt auf der Festplatte aufgezeichnet oder unverschlüsselt. Kann ich die Aufzeichnung dann an jedem meiner Endgeräte ansehen oder muß ich bei der Wiedergabe wiederum die "Schlüsselkarte" im Gerät haben. Was passiert, wenn den Sendern nach einem oder 2 Jahren einfällt, man müsse den Code ändern? Kann ich dann alte Aufnahmen nicht mehr anschauen?

    Stimmt. Wenn sie im gebührenfinanzierten ÖR gezeigt werden, dann haben sie einen, vom Staatvertrag vorgeschriebenen, Unterhaltungswert.
    Und bei den Werbefinanzierten Privaten errechnet sich anhand der zu erwartenden Zuschauernachfrage der Preis für die Werbeminuten innerhalb des Filmes.
    Je mehr den Film anschauen können und dabei die Werbung überspringen, desto niedriger wird wieder der Preis der Werbeminute. Allerdings werden auf absehbare Zeit die Personen mit komfortablen PVRs weiterhin eine derartig kleine Minderheit sein, daß sich dies im Preis der Webeminute nicht niederschlägt. Mit den Restriktionen will man eher das Mögliche aufs letzte ausnutzen und die eigene Macht ausspielen. Letztendlich ist es eher eine Methode die wenigen Vollservice-Zuschauer gezielt zu verärgern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2011
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Mit Unicam & Co gibt es keinerlei Einschränkungen, deswegen nutzen es ja so viele Leute.
    Die Frage ist wie lange Astra sich das noch gefallen lässt...
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    So lange die Leute bezahlen ist das Astra vollkommen egal.

    Verhindern können sie es eh nicht (Linuxreceiver!) und offiziell
    können RTL und Co ja gegenüber den Lizenzinhabern behaupten
    wir setzen die Restriktionen um!
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Wenn man wirklich die Restriktionen durchsetzen wollte würde man nicht lizenzierten Möglichkeiten mit aller Macht bekämpfen.
    Bei HD+ geht es einzig um die "Servicepauschale" und damit Pay TV light einzuführen.
    Jeder der HD+ kauft oder nutzt unterstützt das System!
     
  10. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Bei den Methoden wie dies vom Handel jedoch gemacht wird, läßt es sich dies kaum verhindern. Und diejenigen die es sich anschaffen, sind sich dessen oft gar nicht bewußt.
    Zum einen haben sie einfach das Beste erworben, was der Händler anzubieten hatte, zum anderen fallen die Restriktionen ebenfalls nicht auf, da weder aufgenommen wird noch Timeshift genutzt wird. Man freut sich, wenn überhaupt, am Service EPG und damit hat es sich. Es wird live geschaut.