1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2011.

  1. premierekunde

    premierekunde Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Glaub ich so nicht. Das Problem ist meiner Meinung erstens, dass es noch viel zu wenige Haushalte gibt, welche überhaupt HD-TV schauen (alte Fernseher oder kein Sky-Abo) und zweitens, dass HD+ fast komplett unbekannt ist. Frag doch mal die meisten in der näheren Familie und nicht uns Freaks in den jeweiligen Foren. Wer ein Sky-Abo hat, der wird durch Sky auf das Sky-HD-Angebot aufmerksam gemacht. Wer einfach nur einen "normalen" Sat-Receiver hat, der ist bereits mit einem Flat-TV mit der "hervorragenden" digitale Bildqualität zufrieden.

    Denkt doch nur einmal daran, dass ab 2012 die Kabelgesellschaften weiterhin Analog-TV anbieten werden, obwohl es gar keine analogen Signale der Fernsehstationen geben wird. Das Interesse an HD-TV ist in Deutschland einfach noch zu niedrig, ob Sky oder HD+ oder sonst wen.

    Hier geht es nicht um Hinterfragen, hier geht es einfach um kein Interesse haben.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Hm, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht. Wenn circa 2014 alle Free-TV-Sender auf HD umgestellt sind, wird ja auch Sky gezwungen sein, SD komplett einzumotten - denn wer würde das dann noch abonnieren?
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Ah , der Monat ist rum und endlich wieder Werbung für eine TV Plattform die EURE Leser verarschen.

    Kann es vielleicht sein das heute zum Monatsende eine produktunterstützende Summe eingetroffen ist ?


    Sicherlich toll das HD+ jetzt alle sky HD Sender ohne Zusatzkosten aufgeschaltet hat , oder hat man sie bei HD+ vielleicht doch nicht alle ?

    Lustig jedenfalls das man sämtliche Einnahmen direkt wieder investiert, da haben die Verlängerer wenigstens noch was für ihr Geld bekommen, auch wenn es nur eine weitere Werbung ist :D
    Na man will sicherlich nicht bei den nächsten offiziellen Zahlen mit deutlich weniger Verlängerern und deutlich weniger verkauften Receivern an die Öffentlichkeit gehen :cool:


    Wie erträgst du die allgegenwärtige massive Werbung ohne Aufnahmen ?

    Ich nämlich überhaupt nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2011
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Mit den 750.000 hätte ich die Kinder in Somalia ernährt. Aber nein, man bewirbt lieber so einen Dreck, den eh keiner kauft.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    750.000? Da haben 15.000 Kunden ihre Verlängerung für gekauft, im Glauben das Geld würde für neue Sender oder besseres Programm ausgegeben, oder in verbesserte Technik wie zB. Vorspulen zwischen den Werbeblöcken. Tja, und wofür wird das Geld verwendet? Für die Werbung... Und das nennt man dann Servicepauschale ;-)

    tapatalked
     
  6. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Tja, ich habe heute u.A. CSI aufgenommen. Werde es irgendwann in den nächsten Wochen anschauen, evtl. mit weiterern aufgenommenen Folgen.
    Und angeschaut, allerdings zeitversetzt, hatte ich Berichte über Lybien und Frontal21.
    Was die Werbung in den Aufnahmen angeht, die stört mich nicht. Entweder die 10 Minuten werden für einen Gang in den Keller genutzt oder aber ich überspringe mit 3 Tastendrücker 10 Minuten in einem Hops.
    Für ARD/ZDF bezahle ich die GEZ/demnächst Haushaltsabgabe. Und bei P7S1RTL wird das Programm über Werbung finanziert. Ich sehe jedoch nicht ein für einen
    unnützen Dienst (CI+) noch eine Bearbeitungsgebühr zu bezahlen. Im Falle von Kabelempfang, das ist klar, muß für die Kabelinfrastruktur bezahlt werden. Bei Pay-TV wird der Inhalt über das Pay bezahlt. Aber Antenne, Astra etc. werden über die Inhaltanbieter (ÖR-Gebühren, Private-Werbung, Pay-Abo) bezahlt. Da
    muß ich weder bei Kabel noch Sat oder Antenne noch für eine Freischaltkarte Geld aufbringen, weder Monatlich, noch jährlich oder auch nur einmalig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2011
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Wer die Privaten in HD sehen will muß 4,16 € im Monat zahlen.
    Wenn man bei Sky neben den 4 HD Sendern im Grundpaket (16,90 €) Sender zusätzlich auch in HD sehen möchte kostet das nochmal 5 bis 10 € mehr. Obwohl diese Sender, je nach Paket, auch in SD gesendet werden.

    Also sind alle blöd die für HD extra zahlen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2011
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Hör doch auf hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Bei Sky zahlst du dafür, dass dein Programm ohne Werbeunterbrechung gesendet wird, bei HD+ zahlst du für Restriktionen in HD mit Werbung!
     
  9. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Oder war es Siryen?
     
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Da "Sky" von Grund auf als Pay-TV lizenziert ist, ist deren Geschäftsmodell natürlich ein grundlegend anderes als bei den Privaten. Daher sollte die Preisstruktur von Sky hier außen vor bleiben.

    Interessant ist doch die Frage, wie weit die Privaten die Verschlüsselung ihrer Programme noch vorantreiben können, ohne plötzlich als Pay-TV lizenziert werden zu müssen. Mit der bereits eingeführten "Servicepauschale" befinden die sich schon für meine Begriffe in der Grauzone zwischen Free- und Pay-TV.

    Würden die ihre SD-Programme nun auch verschlüsseln oder gar einstellen, wären sie astreines Pay-TV. Dann können die mit ihren Sendegenehmigungen genauso den Kamin befeuern wie mit ihren Sendelizenzen. Dann dürfen sie im Spielfilm-, Serien- und Sportbereich mit "Sky" um die Wette bieten - und das halten die keine fünf Monate finanziell aus.

    Auch ist weiterhin unbeantwortet, weshalb in Deutschland überhaupt solch gravierende Nutzergängelungen wie bei HD+ eingeführt werden müssen. Die Lizenzgeber scheinen das ja nicht so drastisch zu sehen, denn im Ausland verfügen die HD-Sender auch nicht über solche Einschränkungen. Also können diese Restriktionen nur zum Vorteil der Privaten sein. Und da sind wir schon wieder bei der Verbindung von ProSiebenSat1/RTL zu Astra, wie bereits vor Jahren bei Entavio. Das musste auch eingestellt werden, nicht zuletzt aufgrund der möglichen marktbeherrschenden Stellung.

    Damit dies nicht noch einmal passiert, wird nun mit allen Mitteln versucht, mit einer raschen Verbreitung der HD+Geräte Fakten zu schaffen, und mit der Aufnahme weiterer Sender sich als "freie Plattform" darzustellen. Um dies voranzutreiben, wird ja auch u.a. vom Betreiber dieses Forums hier permanent mit einseitiger "Berichterstattung" (kann man nicht ernsthaft so nennen) eine Verschlüsselung des ÖRR gefordert.

    Daher gilt: alles im Laden verrotten lassen, wo HD+ und CI+ drauf steht, auch wenn der freundliche, wie immer fundiert informierte MediaMarkt-Mitarbeiter euch etwas anderes erzählt.