1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer HD-Plus-Chef erwartet Preiskampf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2021.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Halt mal den Ball flach. Das kann jeder machen, wie er will.

    Wenn ich nur so zwischendurch rein schaue, z.B. bei Nachrichten, dann bevorzuge ich oft die SD-Variante von Programmen, die ich auch in HD gucken könnte.

    Der Hauptgrund ist Bequemlichkeit. Ich habe meine Sat-Anlage so konfiguriert, dass ich z.B. BBC News in SD leichter gucken kann als die HD-Variante. Wenn der Full-Band-Tuner meiner Dreambox was aufnimmt, ist die SD-Variante von BBC News meistens weiterhin verfügbar, während ich für die HD-Variante einen anderen Tuner bräuchte.

    Weil mir die Box zu viele Timer Sanity Errors macht, habe ich die BBC auf den anderen drei Tunern gesperrt. Um BBC News HD zu sehen, müsste ich entweder einen Tuner wieder freigeben oder einen Umweg über Tuner 1 machen. Das ist es mir nicht wert.

    Hast du noch Fragen dazu? :cool:
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hä? :confused:

    Zur Erinnerung: wir hatten hier im Westen kürzlich eine Flutkatastrophe. Da war das Internet wochenlang ausgefallen.

    Für die zwangs-finanzierten ÖR gibt es DVB-T2. Ich habe auf meiner Dreambox einen ganzen Tunet nur für DVB-T2 reserviert.

    Die deutschen Privatsender kommen bei mir in SD über Satellit. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit, einige Sender als Livestream über das Internet zu empfangen.

    @PC Booster: Für Sat.1 gibt es eine kostenlose, aber registrierungspflichtige App, mit der du das Hauptprogramm über das Internet gucken kannst.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Richtig, kann es trotzdem nicht verstehen, erst recht wenn für gezahlt wird. Kritisieren kann ich es sehr wohl, denn es ist ein Fakt, auch wenn Du es nicht so siehst und Dich warum auch immer angegriffen fühlst. Wie oft muss ich mir anhören, warum ich keine ÖR schaue oder einen so großen Fernseher habe.
    Ne, hatte ich auch nie und Dein Post ist nicht vergleichbar, denn es ging gar nicht um die kostenlos empfangbare BBC in HD, sondern um die Privaten in HD.
     
  4. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Heutzutage senden die Vollprogramme ihre Streams auch als Ac3 (alias Dolby Digital).
    Und was die Anzahl betrifft. Mit Waipu für 13 € kriegt man etwa 160 Sender, 100 weitere über das kostenlose Pluto TV. Dürfte über Web-Tv also definitiv möglich sein nah an deine 350 zu gelangen.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wie ist die Umschaltzeit?

    Mit der Dreambox ca. 1 Sekunde, da kann man > 10 Sender pro Minute durchzappen. EPG wird jeweils eingeblendet.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den misst kannste behalten!
    Schön wärs ist leider nicht so!
    Stimmt ich komme da über 3000. 350 habe ich schon so im Kabel.
     
  7. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    ... mein Cousin bezahlt für Kabel 71 € ,aber nicht pro Monat,sondern pro Jahr !
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.011
    Zustimmungen:
    18.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sowas gibt es hier auch, aber damit bekommst du nur Free-TV.
    Was über Sat nach der Anschaffung viele Jahre gar nichts kostet.
     
  9. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Gorcon: Ich hab da jetzt mal nachgeforscht. Waipu verfügt tatsächlich nicht über Dolby Digital. Bei Zattoo wird dieses allerdings inzwischen als Alleinstellungsmerkmal unter den Livestreamern angepriesen.
    @Medienmogul: Die Umschaltzeit ist definitiv verbesserungswürdig. Man merkt jetzt auch bei der EM z.B. dass der Livestream etwas später ankommt als beim Nachbarn.

    Ich finde aber man muss bei dieser Diskussion differenzieren. Es ging hier um Kritik am Preismodell von HD-Plus. Das ist keine Kritik am Sat-Empfang an sich.
     
  10. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    ... im Kabel sind Sky [verschlüsselt],ORF 1 HD,ORF 2 HD,ORF 3 HD,ORF Sport+ HD,ATV HD,ATV2,Puls 4,SRF 1 HD,SRF 2 HD,SRF info HD,3+ HD [unverschlüsselt] !