1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fire TV Stick von Amazon erscheint mit verbesserter Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Als ich den Thread anklickte, hätte ich nicht gedacht, das es sich um einen Stick handelt, der "nur" HD kann...ist doch alles abwärtskompatibel, unverständlich...
    Dann kommt sicher bald ein neuer 4k-Stick mit der gleichen Fernbedienung...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei einem Neukauf schaue ich natürlich auch in die Zukunft. Frei nach dem Motto "Haben ist besser als Brauchen".
    Auch ich habe noch einen HD-TV, würde aber nie im Leben einen HD-Stick kaufen, um mich dann später einmal zu ärgern, dass ich keinen 4k gekauft habe, wenn mein TV mal das Zeitliche segnet.
     
    Gast 199788, Insomnium und samsungv200 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja...das Ding kostet keine 499 Euro, falls man doch auf 4k umsteigt.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ein vernünftiger UBD Player kostet deutlich mehr, aber der (finanzielle) Aufwand lohnt sich auch.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kauft sich keinen OLED weil man 4K sehen will, sondern weil man Interesse an dem doch tollen Schwarzwert bei dunklen Zehnen in eher dunklen Räumen hat.
    Ich schaue auf meinem OLED zu 99% 720/1080er Auflösung die dann eben skaliert wird.

    Die Ausleuchtung ist klar besser als bei einem LCD.

    Wenn jemand einen UHD TV hat, sollte er nicht auf diese Streaming Anbieter Fernbedienung achten sondern lieber 20€ für den 4K Stick drauflegen.
    Wenn er etwas warten kann, bekommt man sowieso alle Amazon Sticks 30-50% billiger.
    Und wie jemand schrieb, wird es in absehbarer Zeit sicher einen 4K ist dieser FB geben.

    Der alte FHD Stick ist schon grottik langsam, da kann ich auch ein Upgrade auf einen schnelleren Stick verstehen, wenn jemand einen noch Full HD TV nutzt und eng bei Kasse ist.
    Aber Luxus ist es nun auch wiederum nicht.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei 1080p ist das schon eher noch in Ordnung, auch wenn ich nicht verstehe, wie man auf 4k verzichten mag, wenn man doch so einen Fernseher hat. Ab und zu etwas in hoher Qualität auf einen Streaming Dienst schauen ist doch kein Beinbruch. Jeder mag doch Filme schätze ich mal. Jedenfalls bei 720p und erst recht bei SD hat man kaum noch etwas vom Schwarzwert, wegen der schlechten Qualität.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wann bekommen die Dinger endlich mal eine 10er-Tastatur?
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    50% schneller als der Vorgänger?
    Kann ich mir gar nicht vorstellen. Habe ihn selber und es geht alles super schnell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2021
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 4 Schnellwahltasten auf der FB haben eben nicht ausgereicht um nochmal abzukassieren. Noch dazu wäre der ja dann schneller als der 4k Stick, da im Test der 4k Stick genau so schnell war wie der LITE Stick. Denke das ist eine plumpe Marketinglüge, zumal das ja auch garnicht nachweisbar ist. Und das ist dann besonders gut für den Anbieter.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das dürften mal wieder Fake-News sein. Laut anderen Berichten bleibt der Stick unverändert - diese Version ist rund 50 Prozent schneller als der Vorgänger.

    Lediglich die Fernbedienung wird verändert.
     
    PC Booster gefällt das.