1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernsehn mit Trippele Tunner (DVB-T, DVB-C, DVB-S)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Franky, 6. Januar 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neuer Fernsehn mit Trippele Tunner (DVB-T, DVB-C, DVB-S)

    So wird es sein.

    Zumal du, selbst mal echter Satempfang in Frage kommt, mit einem externen Twinreceiver ohnehin besser bedient bist.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Fernsehn mit Trippele Tunner (DVB-T, DVB-C, DVB-S)

    Kabel TV ist auf dem absteigenden Ast, das will keiner haben :rolleyes: :LOL:! Umsetzung DVB-S => DVB-C sauteuer!
    PS: nur ca. 25% aller Kabel Deutschland Kunden nutzen eine Smart-Card, Pay-TV ist total unbeliebt.

    Verbraucherzentrale rät Kabel-TV-Kunden zu Satellit oder IPTV und DVB-T :cool:!
    Eine Umrüstung muss nicht teuer sein: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...opfstation-bei-fehlender-sternstruktur-4.html
    Schwaiger EKU 825, incl. DVB-T und UKW > http://www.Schwaiger.de/uploads/media/Infosat_281-2_01.pdf
    HD+ wird dann einfach nicht berücksichtigt, dafür wichtigere Sender verteilt (RTL und Pro7-SAT1 in SD genügt).

    Und Oma Erna schaut dann u.U. alles via DVB-T, wenn der Enkel das TV-Gerät in Betrieb nimmt. In manchen Regionen ist RTL via DVB-T nicht verfügbar, das werbeverseuchte RTL-Programm vermisst dann Oma Erna auch nicht, die ÖR-Programme sind qualitativ besser und sinnvoller (eventuell auch noch ORF via DVB-T) :LOL:.

    Tipps für DVB-S2 und DVB-T in einer Programmliste kombiniert (damit kann auch die Oma alle Programme nutzen):
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...umschalten-mit-fernbedienung.html#post5762986
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Neuer Fernsehn mit Trippele Tunner (DVB-T, DVB-C, DVB-S)

    Ach Discone. Das ist aber Heute die übliche Vorgehensweise. Ob es Dir in den Kram passt oder nicht.
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Fernsehn mit Trippele Tunner (DVB-T, DVB-C, DVB-S)

    Das kommt immer darauf an, wie viele Wohnungen zu versorgen sind.
    Oft kommt man mit den Unicable-Teile von Jultec oder anderen billiger.