1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher zu groß.

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von melle01, 15. Juni 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.864
    Zustimmungen:
    44.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neuer Fernseher zu groß.


    Ist jetzt aber doch "nur" ein 42 Zoller? ;)
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Habe immer gesagt bei einen Sitzabstand von knapp 300 cm soll es ein Fernseher um die 100 cm Bilddiagonale werden alles andere ist zugross,
    der Panasonic mit 98 cm war doch etwas knapp aber der Panasonic mit 106 cm ist optimal auch wenn ich die Schrankwand dafür zurecht sägen muss.

    Am Panasonic TX-L42B6E gefällt mir vorallen die einfachheit,
    ist praktisch sehr ähnlich wie mein jetziger Samsumg 81 cm Fernseher nur dann deutlich grösser mit 106 cm.

    :winken:

    frankkl
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Nee das passt schon mit dem 47" auf 2m.

    Sagt man nicht 3x Bildhöhe sollte der Abstand zum Gerät betragen?
    Im Grunde sollte es jeder machen wie er will;)
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    ...der deutsche und sein Lieblingsmöbel.... :D
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Diese schrecklichen neumodernen Fernsehkomoden tue ich mir nicht an :(

    :winken:

    frankkl
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    300 Meter? Kann man da überhaupt noch etwas erkennen? Und wie groß ist Euer Wohnzimmer? :eek: :eek: :rolleyes: ;)
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Oh ja ein Fehler habe es geändert eine so grosse Wohnnung habe ich nicht :p

    :winken:

    frankkl
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    ist auf Dauer mir auch zu anstrengend zu nah mit Kopf vorm zum großen TV,
    kann ich gut nachvollziehen das ist ja so als wenn man im Kino in der 1. Reihe sitzt.

    die meisten haben wohl heute alle Fliegen Augen ?

    das Sichtfeld des Menschlichen Auges ist von Natur sehr eingeschränkt:

    das Sichtfeld des Auges - Google Search


    32 Zoll min 1 oder 1.5 bis 3 Meter finde ich noch angenehmem
    37 Zoll 3 bis 4 Meter finde ich noch angenehmem da 1 bis 2 Meter währe mir das TV Bild einfach zu groß 40/50 Zoll so 4 bis 6 Meter .

    tja TV zu groß und will man behalten und nicht gegen einen kleineren tauschen,
    bleibt nur Eins: "das Zimmer umstellen"
    "es gibt ja auch die Möglichkeit den TV an die Wand zu schrauben"
    wenn man wenig Platz hat so das man einen größeren Abstand bequem zum TV halten kann,
    hohl dir ggf. eine gute Wand Halterung für den TV und bau den TV an die Wand fest ran?
    ich hatte bei mir auch das Zimmer etwas um geräumt wegen dem 37 Zoller Panasonic
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2013
  9. SebJec

    SebJec Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo2 - 1TB, 2xDVB-S2, 1x DVB-C
    VU+ Ultimo 4K - 8TB DVB-S/DVB-C
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    Ich hab einen 42" LCD in meiner Wohnung und sitze etwas mehr als 4 Meter davon entfernt. Beim TV schauen muss ich es nicht grösser sein. Beim zocken stört es aber teilweise.
    Hatte bis vor 2,5 Jahren einen 32". Das war dann klar mühsan.
    Aber wie nah oder "fern" er oder sie vom TV sitzt muss jeder selber wissen :)
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Fernseher zu groß.

    die Schrift Größe Font und DPI sollte auch zum Auflösungsformat passen dann wird es wieder besser , über PC über HDMI TV Richtig kalibrieren am PC das ist eine verstecke Funktion bei AMD,Nvidia Overcann auf 0 stellen und da noch das ein oder andere einstellen im PC Panel,
    bei mir sind es ca. 3.2 Meter vom 37 das halte ich hier für den optimalen Abstand hier,
    bei 6 Metern gibt es auch noch keine Probleme nur da steht kein Sessel ,
    bei 42 würde ich es dann auch über 4 Metern als optimal hier sein ,
    am PC habe einen 27 LED Monitor das reicht für alles,Abstand meinst ~ 1/2 Meter.
    als noch alle Röhre 24 Zoll etwa hatten hat keiner gemeckert und man saß vom TV 4 bis 6 Meter weg heute ist das Bild viel größer und schärfe und man soll dann mit der Nase den Bildschirm putzten obwohl das Bild heute um Welten besser ist als damals
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2013