1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher, kein Empfang mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Zitronienchen, 5. November 2022.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Diese drei Programme gehören, oben wurde das schon erwähnt, zum vertikalen Lowband. Zur ursprünglichen Beschreibung hätte das nicht gepasst, aber mit stabilem Empfang nur dieser ör-HD-Programme sieht es so aus, als würde die LNB-Spannung des neueren TVs nicht reichen, um auf das horizontale Lowband mit den übrigen ör-HD-Programmen zu schalten (… Daher auch meine Nachfrage zu 3sat HD). Denn für die Wahl von Lowband horizontal muss eine höhere Spannung am (externen oder LNB-internen) Multischalter ankommen als für Lowband vertikal.

    Du hattest geschrieben, dass der ältere TV in einen anderen Raum gewandert, dort aber momentan nicht mit Sat verbunden ist. Gibt es die Möglichkeit, diesen ersten TV an einem anderen Anschluss als dem für den neuen TV mit der Satanlage zu verbinden? Falls ja, sollten der ältere TV z.B. mit Das Erste HD in Betrieb bleiben und parallel dazu am neueren nachgesehen werden, ob so alles zu empfangen ist.
     
  2. yander

    yander Guest

    Kommt auf deine Sat Anlage an ,
    wenn für Mehr Teilnehmer ausgelegt ist muss vielleicht der 2. TV anders eingestellt werden bei Unicable z.b. nicht gleicht Frequenzen nehmen weil dann 3Sat HD und ARD HD an 2 TV nicht gleichzeitig gehen ,
    oder Multischalter , oder einfach nur Twin LNB mit 2. Leitungen für je 2 TVs.
    Standard Singel geht nicht für 2 TV Geräte gleichzeitig da sind immer paar Sender weg, wenn der andere an geschaltet ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2022
  3. Zitronienchen

    Zitronienchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke fürs erklären, so das auch ein Laie wie ich alles versteht. :)

    Also ich weiß das in dem Zimmer auch ein Anschluss ist, ob der auf die gleiche sat Anlage zugreift kann ich jetzt nicht sagen, ich denke aber schon.

    Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, soll ich den älteren TV also dort anschließen, dann anschalten und das erste HD wählen und dann im anderen Zimmer schauen, ob der neuere TV jetzt plötzlich besser funktioniert? Muss ich dazu noch mal einen Sendersuchlauf durchführen (also beim neueren Gerät)?
     
  4. Zitronienchen

    Zitronienchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wir hatten den zweiten Fernseher bisher nicht an der satanlage gleichzeitig angeschlossen. Der läuft gerade nur über WLAN zum Youtube gucken
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Suchlauf ja / nein hängt davon ab, ob z.B. Das Erste HD am neueren TV in der Liste ist oder nicht. Sollte das Programm nicht (mehr) gelistet sein, wäre ein Suchlauf fällig. Anderenfalls nicht, sondern nur nachsehen, ob es mit dem Support durch den älteren TV zu empfangen ist. Falls ja, brächte das so zwar noch keine zufriedenstellende Lösung, aber mehr Klarheit zu dem, was passiert.
     
  6. Zitronienchen

    Zitronienchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ah okay. Dann muss ein Suchlauf gemacht werden weil in der Liste ist es nicht. Gut, dann probiere ich es aus und melde mich dann wieder
     
  7. yander

    yander Guest

    Nein wenn du bislang nur ein Gerät als Singel Haushalt genutzt hast jetzt ein 2. dazu gekommen ist was gleichzeitig betrieben werden soll,
    musst du einigen umstellen oder vielleicht auch umbauen das ist nicht ganz einfach, es kommt halt auf deine Sat Anlage an was notwendig ist .
    Wenn du nur einen einfachen Twin LNB hast mit 2 Leitungen für jedes Zimmer eine brachst du nix machen , nur halt den Standard einstellen beim 2. TV und den Satelliten den du nutzt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2022
  8. Zitronienchen

    Zitronienchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es war die ganze Zeit nur ein Fernseher in Betrieb. Der zweite sollte gar nicht mit an der sat Anlage angeschlossen werden. Mache ich jetzt aber auf den Vorschlag von raceroad hin und teste es aus
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieder mal Verwirrung pur. Was soll das?

    Erst werden - wie auch der TE von sich aus festgestellt hat - die vorigen Beiträge nicht gelesen und Dinge hinterfragt, die hier schon standen. Dann kommen wilde Einwände von wegen einer nötigen Umstellung. Die könnte nötig sein, sollte es sich um eine "Unicable"-Anlage handeln. Aber "Unicable" wurde hier auch wieder nur von Dir ins Feld geführt, sonst nicht. Denn aus dem, was der TE bisher geschrieben hat, geht klar hervor, dass es kein "Unicable" sein kann.

    Und umgebaut muss an einer "Standard"-Anlage auch nichts. Theoretisch könnten zwei Hausanschlüsse (über einen Splitter) an einem Port eines Multischalters (bzw. direktvorsorgenden LNBs) hängen. Für den parallelen Empfang desselben Programms wäre aber auch das total egal.
     
    Gorcon und Dipol gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Nicht
    Was soll daran verirrend sein , nicht jeder hat gleich einen Multischalter im Haus oder Wohnung eingebaut , der eine Nachbar hier z.b. nicht Schüssel auf dem Dach mit einem einfachen LNB, wenn er jetzt fürs Gäste Zimmer TV Buchse legt muss er an der Sat Anlage einiges ändern .