1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher, kein Empfang mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Zitronienchen, 5. November 2022.

  1. Zitronienchen

    Zitronienchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo,

    Vorher hat alles bestens funktioniert richtig. Jetzt gehen nur die HD Kanäle der öffentlichen Sender nicht.
     
  2. yander

    yander Guest

    Und was für eine Sat Anlage ?
    Wie ich schon sagte wenn das eine Mehrfach User Anlage ist die mal kurz Strom los machen das die HW Neu bootet , sonst halt Kabel und Stecker Problem ,
    das ich durch das umstecken was gelöst hat irgendwo ?
     
  3. Zitronienchen

    Zitronienchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich weiß nicht was für eine Anlage das ist. Die Schüssel ist oben auf dem Dach eines Einfamilienhauses, das ich gemietet habe. Man kommt da so nicht hin. Ich weiß auch nicht wie ich sowas stromlos mach könnte? Sorry hab keine Ahnung von solchen Dingen, was ist denn eine HW? Ich werde mal versuchen den alten Fernseher wieder dran zu machen und schauen, ob das Problem auch dort ist.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe hier nicht, dass es etwas bringen könnte, die Empfangs-Hardware (HW) stromlos zu machen. Du hast das Problem ziemlich klar so beschrieben, dass Empfang zwar grundsätzlich funktioniert, aber kein Zugriff auf das Lowband mit u.a. den öffentlich-rechtlichen HD-Programmen, aber auch arte (SD) besteht (> Trotzt Deiner eindeutigen Beschreibung nachgefragt: Fehlt auch 3sat HD?). Mit einem Kabelbruch könnten die ör-Programme auch in SD nicht empfangen werden.

    Auf Seite der Anlage könnte eine oben bereits erwähnte Abweichung der (unteren) LNB-Frequenz eine Rolle spielen, worauf die Endgeräte unterschiedlich empfindlich reagieren. Einen Effekt könnte ebenso ein 3-poliger Schuko-Netzstecker am TV (unwahrscheinlich) oder der Anschluss einer Komponente an den TV mit Verbindung zum Schutzkontakt einer Netzsteckdose (z.B. PC) machen (Stichwort Brummstörung). In beide Richtungen kann man noch relativ einfach testen, wenn der TV die Möglichkeit bietet, eine manuelle Suche mit freier Vorgabe u.a. der Transponderfrequenz und Signalanzeige anzustoßen. Geht das am LG?

    Du solltest noch klarstellen, ob der neuere LG ein oder zwei Tuner hat (Angesprochen hatte ich diesen Punkt, wenn auch ohne konkret gestellte Frage.).
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Hi,

    um welches Modell genau geht es denn hier? Kannst du die Bezeichnung nennen?
    Bei LG findet man diese Info zB an der Rückseite oder im Menu, ja nach Modell, unter Einstellungen - Support - TV Informationen.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein klassischer Fehler sind ja auch vertauschte Leitungen im Lowband. Ein normaler Suchlauf findet dann die Programme im Lowband einfach nicht. Manche Geräte bieten einen "Blindscan" an, dann werden auch die Transponder auf den vertauschten Ebenen empfangen.
    Also wenn ein manueller Suchlauf möglich ist: bitte mal 11494 MHz, 22MSymb/s, DVB-S2, 8PSK aber VERTIKAL einstellen und schauen, ob dann ein Signal und "Das Erste" kommt. Das würde die vertauschten Ebenen im Lowband bestätigen. Das wäre ein Fehler in der Installation (und nicht das erste mal, dass das vorkommt).
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich bei solchen Sachen nie verstehen werde, wieso wird da so ein riesen Faß aufgemacht und die wildesten Vermutungen und Thesen aufgestellt.
    Es ist ein Fernseher abgestöpselt und ein anderer angestöpselt, da kann dann doch wenn überhaupt nur etwas an dem Fernseher nicht richtig eingestellt oder kaputt sein.
    Die Sat-Anlage erleidet durch einfachen ab und anstöpseln bestimmt keinen Schaden.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das zeigt nur eine sehr beschränkte Sichtweise. So sollte einem Ratgeber bewusst sein, dass es deutliche Unterschiede auch zwischen intakten TVs bzgl. des AFC-Fangbereichs gibt, was dazu führt, dass ein Fehler der Empfangsanlage an einem TV zu einem Ausfall führt, aber an einem anderen immer noch alles empfangen wird. Für Blindscan ja / nein gilt das ähnlich.

    Ich sage gewiss nicht, dass es an einer dieser denkbaren Ursachen liegen muss. Aber es ist schon schräg, denen, die sich mehr Mühe geben bzw. die über den Tellerrand blicken, entgegenzuhalen, dass sie ein Fass aufmachten.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist vielleicht etwas hart rübergekommen, aber es ist halt auch nicht hilfreich als Vorschlag "eine neue Anlage zu bauen".
    Ich werfe hier bestimmt keinem der helfen will irgendetwas vor, nein gut daß die Versuche zu helfen stattfinden.
    Es kommt mir nur manchmal so vor wie die Fehlersuche nach einem Plattfuß wo man den Reifen mal auf die andere Seite montieren soll um zu sehen ob der Fehler mitwandert (besseres Beispiel fällt mir im Moment nicht ein).
    Ich halte es eher so wie die Autodoktoren, erst überlegen, wie ist der Stand, was ist gemacht worden schauen wir doch erstmal nach dem Orginalzustand (also alten Fernseher wieder anschließen und schauen) hier in dem Fall.
    Also nicht schon wieder denken hier wird den Helfenden etwas vorgeworfen.
     
  10. Zitronienchen

    Zitronienchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    3sat HD ist da.

    Das Gerät hat einen ganz normalen Stecker und ist auch mit keinem weiteren Gerät verbunden.

    Bei der manuellen Suche kann ich den Satelliten, den Transponder und die netzwerksuche einstellen. Wenn ich am Transponder etwas ändern möchte kann ich die frequenz, Polarisierung, symbolrateund Übertragung einstellen. Und bei den Satelliteneinstellungen kann ich den Satellit, die LNB Frequenz, den Transponder, LNB Strom und DiSEqC einstellen.

    Das mit dem Turner sehe ich nicht...