1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Frederik1, 2. März 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute werden doch hardwaremäßig keine länderspezifischen Fernseher mehr gebaut. Wäre viel zu umständlich und teuer.
    Wird alles über die Software gesteuert und kann eingestellt werden.
    Deshalb kann man selbstverständlich ein Gerät auch in Italien kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2020
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Gorcon würde wahrscheinlich niemals einen TV für sein KabelTV verwenden wollen, sondern nur den Receiver vom KabelTV-Anbieter, weil man ja gerade bei KabelTV seiner Meinung nach sonst mit Problemen rechnen muss. Wer will sich schon mit „Problemen“ abmühen, wenn es doch viel einfacher geht?;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch macht man nach wie vor.
    Ja und nein, natürlich ist das die Software, nur einstellen kann man es dann nicht. (es gibt verschiedene Versionen der FW.
    Nein, aus einem vollkommen anderen Grund. Mir ist kein TV bekannt der die Möglichkeiten eines Open Source Betriebssystemes hat.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein macht man nicht. Es gibt nur unterschiedliche Typenbezeichnungen vom selben Gerät um die unterschiedlichen Garantiebedingungen besser handeln zu können und Grauimporte zu unterbinden. Es geht sogar soweit, dass man bestimmten Handelsketten eigenen Typenbezeichungen macht (bei gleichem Gerät) um den Preisvergleich zu verhindern.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie Du siehst macht man es aber! Sonst würde es keine Voreinstellung für einen bestimmten Sat geben und die Geräte wären wenigstens Europaweit zu haben.
    Richtig, warum wohl?!
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie immer verstehst du es nicht.
    Es werden verschiedene Einstellungen pro Land angepasst. Die Hardware ist aber immer dieselbe und nur darum ging es.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wie immer siehst Du die Logik nicht obwohl Du selbst dafür die Antwort geliefert hast!
    Richtig. Habe ich doch mehrfach geschrieben!
    Ich habe nichts anderes behauptet!
    Aber Du kannst die Software nicht einfach tauschen, das vergisst Du immer zu erwähnen!
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    So langsam wird es grotesk.
    Weißt du wirklich nicht mehr was du ein paar Stunden vorher geschrieben hast?

    Auf meinen Hinweis "Heute werden doch hardwaremäßig keine länderspezifischen Fernseher mehr gebaut" hast du in Post #33 geantortet:
    Doch macht man nach wie vor.

    Jetzt behauptest du das Gegenteil. So hat es bei meinem Großvater auch angefangen.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, so ist eben.

    Mit der bei der Inbetriebnahme eines TVs ausgewählten Landes-Sprache werden/können dann landespezifische Voreinstellungen von der Firmware vorgegeben werden. Dazu können auch voreingestellte Satelliten-/Programmlisten, Links für online Firmware-Updates usw. gehören, aber ganz bestimmt keine Hardwareunterschiede für den europäischen Markt bei ein und dem selben TV-Modell. Dass in Amerika, Australien, Asien durchaus auch hardwaremäßig andere TVs notwendig sind (z.B. gerade was Kabel-Tuner betrifft), ist eine ganz andere Sache und diese TVs haben dann auch eine andere Modell-Bezeichnung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2020
    zypepse gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja Du hast es nur wieder nicht verstanden!
    Richtig! Nenne es wie Du willst wenn man den Bootloader der Flash Chips so ändert das ein aufspielen einer anderen FW (für ein anderes Land nicht möglich ist, kannst Du das auch als Hardwareunterschied bezeichnen. Du musst in der Regel den Chip dann meist auslöten.
    Bei Dir auch.