1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Frederik1, 2. März 2020.

  1. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Einen TCL l24e4105f/g. Klasse Bild, aber die Software beschissen. Man konnte die Senderaktualisierung nicht abschalten. Nächste Woche kommt der LG.
     
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hätte ich mir eine Billigkiste für 140 Euro gekauft, dann würde ich mich nicht beschweren. Der LG kam heute an.

    1. Es fehlen die Schrauben für die Füße.
    2. Ich kann keine Satelliten hinzufügen um zu suchen.
    3. Bei DVB T2 HD findet er 70 Sender. Die Senderliste fängt mit Kanal 800 an und endet bei 870. 1,2,3,4,5 ... existieren nicht. Tolle wurst.

    Ich musste mir schon anhören was ich da gekauft habe. Ich denke die haben mir eine Retoure zugeschickt. Ich habe schon den Händler angeschrieben. Mal sehen wie der antworten wird.

    Ich habe den alten Receiver angeschlossen. So habe ich wenigstens Sat-TV.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo gekauft? Ob ein LG ein Rückläufer ist, sollte man schon an der Verpackung aller Teile erkennen (können). Sowas bekommt man nicht mehr spurlos wieder wie Original verpackt. Dass die DVB-T2 Programme ab 800 auftauchen, deutet darauf hin, dass vorher bereits Sat-Programme in der gesucht und gefunden wurden.

    Wenn der TV unbenutzt war, hätte er nach dem Anschließen und Einschalten genau so starten müssen, wie nach einem Werksreset. War das so?
     
  4. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Karton sah für mich so aus als wäre dieser schon mal geöffnet worden. Vermutlich um zu sehen, ob alles vorhanden ist. Als ich den Karton geöffnet habe, sah ich zuerst das Styropor. Links die Füße, in der Mitte das Netzkabel und rechts nichts. Die Packung mit der Anleitung, Batterien, Kabelbinder und Fernbedienung flog im Karton herum und das genau auf der Seite wo sich das Panel befand. Zum Glück gab es keinen Schaden.

    Die Packungen mit den Sachen sahen alle noch original verpackt aus. Vermutlich gab es eine kleine Packung mit zwei Schrauben und diese ist wohl seitlich an den Halterungen aus dem Karton rausgefallen. Ob noch eine zweite Fernbdienung fehlt wie abgebildet auf der Anleitung weiß ich nicht.

    Den TV musste ich einrichten. Eine Senderliste war nicht gespeichert. Bei DVB S2 konnte ich nichts machen. Voreingestellt ist Astra 28.2 E und ich kann keine Satelliten hinzufügen, weil ich mit der Fernbedienung nicht auf das + Symbol komme.

    Ich habe dann eine passive Antenne angeschlossen um DVB T2 hd Sender zu suchen. Er fand 70 und die Ziffern fangen erst bei 800 an und es geht bis 870.

    Vom Händler gab es eine Email:
    Sehr gee...

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Wir bedauern sehr, dass Sie Grund zur Beanstandung haben. Das betreffende Gerät hat uns am 16.03.2020 erreicht und wurde Ihrem Auftrag zugeordnet. Es handelt sich somit zweifelsfrei um Neuware.

    Wir als Händler verfügen leider über keine einzelne Ersatz- oder Zubehörteile, sodass wir in diesem Fall den direkten Kontakt mit dem Hersteller empfehlen. Dieser wird nach telefonischer Absprache die Versendung des jeweiligen Zubehörs veranlassen.

    Die Kontaktdaten des Herstellers finden Sie unter dem folgenden Link:
    Chat und E-Mail | LG Germany

    Mit freundlichen Grüßen


    Mal sehen was LG machen wird.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.509
    Zustimmungen:
    31.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde ich mal einen Werksreset machen. Das man Astra28,2° voreinstellt kann ich mir nicht vorstellen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das nicht ein „Standard-Transponder“ für GB wie Astra 19,2 für DE? Wenn ja, dann macht das schon Sinn, wenn es eigentlich ein TV-Modell für GB ist.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.509
    Zustimmungen:
    31.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, dann ja. Aber mit solchen Modellen kann man dann eh ein Problem bekommen das einiges nicht funktioniert.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unser LG aus Italien, der auch nie in Deutschland angeboten wurde, macht jedenfalls sonst keine Probleme. Weiß jetzt aber nicht mehr (genau), wie da der vorgegebene Satellit nach dem Werksreset war. Jedenfalls war der Original-Karton offensichtlich nie vorher geöffnet worden und auch alle Teile einschließlich der Schrauben waren im Karton. Ob man nur die IR-Fernbedienung oder auch zusätzlich die MagicRemote Funk-Fernbedienung geliefert bekommt, ist vom TV-Modell bei LG abhängig (gewesen?). Für unser TV-Modell war die MagicRemote nicht im Lieferumfang vorgesehen und mussten/haben wir extra bestellen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.509
    Zustimmungen:
    31.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich weis zumindest das TV Geräte mit bestimmten Ländereinstellungen hier nicht voll funktionsfähig sind. Das war immer ein Problem wenn man ältere TVs für Deutschland DVB-C "tauglich" machen wollte.
    Da unterscheiden sich die Normen wohl erheblich.
    Und wenn ein Hersteller ein Gerät nicht für ein Land freigibt wird er Gründe haben dies so zu machen. ;)
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst ja bei LG nachfragen, warum der LG-49UF690V nie in Deutschland verkauft wurde und einer aus Italien welche „Probleme“ in Deutschland benutzt machen könnte.

    Sprache ist auf Deutsch einstellbar, deutsche DVB-T2 HD Programme werden alle gefunden, das CI+ Modul für freenet.TV funktioniert, freenet connect auch, wie auch HbbTV. Auch die Programme von Astra 19,2E werden gefunden und sind nutzbar einschließlich der Entschlüsselung der HD+ Programme mit dem CI+ Modul für freenet.TV (solange das so noch vorgesehen war/ist). Selbst Firmware-Updates sind regelmäßig online von Deutschland aus ohne Umstände möglich gewesen.;)