1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Frederik1, 2. März 2020.

  1. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    TOSHIBA Fernseher 32L2963DGL für 169 Euro + Versand
    TOSHIBA Fernseher »32L2963DGL«, Full HD, 32 Zoll, SmartTV, mit Triple Tuner - Lidl.de

    oder der
    LG 32LM6300PLA ab 235 Euro.

    LG 32LM6300PLA ab € 234,31 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

    Scheint als gibt es keine Fernseher ohne ein Vestelboard in meiner gewünschten Größe. Nur ungern würde ich mir wegen der aktuellen Situation einen mit einem Vestelboard kaufen.

    An den "Xiaomi Mi Smart TV 4A" habe ich auch gedacht, aber leider nur hd ready und das Bild soll schlecht sein.

    Welchen würdet ihr nehmen? Vielleicht kennt jemand auch noch einen anderen Hersteller.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde den LG nehmen, ist ein aktuelles Modell und hat so ziemlich alle Funktionalitäten (Tuner für alle Empfangsarten, HEVC/H.265 Codec, HDR10/HLG, Dolby Digital/Plus, aktuelles WebOS 4.5, aktuelles HbbTV 2.0, WLAN/Bluetooht, Sprachsteuerung usw.). Falls die MagicRemote Bluetooth-Fernbedienung nicht zum Lieferumfang gehört, sollte man die passende gleich extra mitkaufen.
     
    Frederik1 gefällt das.
  3. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe am Ende den LG bestellt.

    Bei dem Xiaomi wäre sicherlich kein Board von Vestel verbaut gewesen, aber der Fernseher soll erhebliche Softwaremacken haben wie sich täglich um 5 Uhr morgens von selber einschalten. Dafür soll es aber schon ein Update geben. Die Sender kann man angeblich auch nicht richtig sortieren wie man es gerne hätte und man bräuchte angeblich ein Google Konto zur Einrichtung.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Solche Einschaltvorgänge machen heute aber fast alle TVs. (meist kann man die Zeit einstellen wann der vorgenommen wird)
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seltsam, unser LG-TV schaltet sich nicht von alleine zu einer bestimmten Uhrzeit ein und es gibt dafür auch keine Einstellmöglichkeiten. Welche, der heutigen, „fast allen“ TVs machen das denn???;):):D
     
  6. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich meine keine automatische Einschalteinstellung. So etwas gibt es schon seit über 20 Jahren. Unser alter Metz Nordkap s70 hatte so etwas.

    Was ich meine ist das sich der Xiaomi einfach so jeden Tag von selbst ohne jedes zutun um 5 Uhr morgens von selber einschalten soll.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das meine ich aber! Macht heute praktisch jeder TV. Da wird nach neuer FW, Sendeaktualisierung oder nach einem aktuellen EPG gesucht. ;)
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frag mich, welche neuere TVs du da hast oder mal gehabt hast?
     
    zypepse gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schau einfach in die BDAs von Panasonic, LG usw rein, da ist das so beschrieben. (Lässt sich auch meist nicht ganz abschalten).
    Aber stören tut es ja auch nicht da der Bildschirm selbst dunkel bleibt.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unser LG sucht automatisch nach Firmware-Updates, wenn man ihn mit der Fernbedienung einschaltet und sonst nicht. Die automatische Suche nach Firmware-Updates kann man aber auch ganz deaktivieren. EPG wird beim Programmempfang aktualisiert und sonst nicht.