1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher, altes Problem

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von obiwankenobi, 3. Januar 2008.

  1. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    Hallo! Ich hab auch ein Problem mit meinem FS. keine Ahnung, ob ich in dem Thema hier richtig bin, aber extra ein neues zu öffnen muss ja nicht sein. Ich hab(hatte) nen Gundig Röhren-TV mit 4:3 100Hz Röhre. Der hat vor einiger Zeit angefangen zu zischen. Als nach paar Minuten das Zischen weg ging, kamen dann solche Grieselpunkte auf den Schirm. nicht viele, sondern nur vereinzelt. Das dürfte aber nicht sein, weil ich digital über sat empfange. Jedenfalls wurde das Grieseln später immer mehr und zog sich geschwungen durch das ganze Bild. An manchen Tagen lief der FS aber auch ganz normal ohne Störung. Aber als ich ihn letztens eingeschaltet hab, kam so ein Geräusch hinten raus, so als ob Luft rein oder rausgeblasen wird. Hörte sich fast an wie ein *hüstel* Furz. Und als das Bild dann da war, war es nur noch ganz schmal und nach innen gezogen(etwa die halbe Breite des Schirmes)

    Aber die Grieseln waren weg.
    Hat jemand ne Ahnung was da passiert ist und ob man was reparieren kann? Das Gerät war erst etwas mehr als 5 jahre alt. lg
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    da hat sich wohl die bildröhre verabschiedet !?
     
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    sowas hab ich befürchtet. Naja...was solls... Aber an was könnte das "Grieseln" gelegen haben? Das leuchtet mir nicht so ein... kann sowas auch von nem Transport kommen? bin vor einiger Zeit umgezogen. Vorher ging er noch einwandfrei.
     
  4. MK226

    MK226 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    @camouflage,


    da ist der Zeilentrafo defekt.

    Gruss MK
     
  5. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    Wenn es vlt. dann doch nicht die Röhre ist, was würde denn die Reparatur des Zeilentrafos kosten? Lohnt sich sowas überhaupt? Hab ja mittlerweile mir nen neuen FS besorgt. zwar nur von SEG, aber mir reicht das Ding erstmal. Mein alter war halt ziemlich gut...deswegen frag ich
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    Genau. ;)
    Nicht die Bildröhre sondern der Zeilentrafo hat Überschläge.
     
  7. obiwankenobi

    obiwankenobi Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    also man sieht im 16:9 Modus beim Videotext zwar nicht, dass das Bild zur Mitte hin reingeht, aber es hat andere Verformungen. Also anderst als beim Bild und auch nicht so ein großer Unterscheid als beim Bild. Damit ich ausschließen kann das etwas kaputt ist, habe ich hier ein Bild. Wäre dankbar für Antworten.

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=y2kmh6rxDvMeVkH.JPG
     
  8. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    das ist bei meinem neuen "preisgünstigen" FS auch so. Stört mich aber nicht, weil ich das Bild eh immer gestreckt lasse, auch bei 4:3 Sendungen.
     
  9. obiwankenobi

    obiwankenobi Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    Hallo,

    habe noch eine Frage. Warum ist diese Verformung im 4:3 Modus beim Bild und im 16:9 Modus beim Teletext (nicht so eine große Verformung, als beim 4:3 Modus Bild) und nicht auch im 16:9 Modus beim Bild?
    Also warum verformt sich beim 16:9 Modus Bild nichts?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Fernseher, altes Problem

    Das Bild ist IMMER zu den Ecken hin gezogen. das ist ein Nachteil von Röhren TVs. Bei 16:9 Sendungen sieht man es auch, wenn z.B. viele vertikale Linien im Bild zu sehen sind, wie bei Häusern, Türen etc. Die sind am Bildrand immer gekrümmt. Bei 4:3 fällt das mehr auf weil das Bild ja nicht den ganzen Schirm ausfüllt.