1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von SVB2001, 19. Februar 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    ... wobei dieses Modell im letzten Brennertest der c't eher weniger zufriedenstellend abgeschnitten hat. Von "sehr guten Brennergebnissen" war er dann doch sehr weit entfernt.

    Gag
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    Tja die hatten aber auch noch eine FW drauf die nichts taugte. Mittlerweile gabs schon zwei neuere Versionen.
    Wenn ich jetzt ein Qualitätstest mache ist er mit einer gepressten vergleichbar.
    Die Verschlechterung zum Rand gibts nicht mehr (wurde in der c't zurecht stark bemängelt)
    Gruß Gorcon
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    Hmmm... Hoffentlich reichen die einen Test mit der aktuellen FW nach. Denn den Ergebnissen nach, würde ich mir diesen Brenner definitiv nicht kaufen.

    Interessant sind aber jetzt auch die von Philips und HP vorgestellten Brenner, die die DVD-Rückseite bedrucken bzw. belasern können. Doch dann ist man da auch wieder auf spezielle Rohlinge festgelegt, die garantiert ein gutes Stück teurer sein werden.

    Ich muss mir auch demnächst einen neuen zulegen. Mein zum 1300er gepatchter NEC 1100a geht mir so langsam auf die Nerven, da ich keine von ihm unterstützten 4x-Rohlinge mehr dafür bekomme.

    Gag
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    Ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit dem Brenner.
    Mit den "belasern" der DVDRohlinge finde ich bei den neuen Brennern aber auch interessant, glaube aber das das sich nur durchsetzen wird wenn auch andere Hersteller dies einführen. Ansonsten könnte es sein das man dann an die Rohlinge schlecht rankommt. Das Thermodruckverfahren von TDK war auch ein Flop denn man bekommt heute kaum noch die entsprechenden Farbbänder und sie sind 3x so teuer. selbst bei ebay gibts die nicht.
    Gruß Gorcon
     
  5. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    Wenn man was sicher auf DVD bringen will, bleibt nur DVD-RAM. Die Rohlinge sind etwas teurer als normale DVD-Rohlinge. Das liegt aber daran, dass die vorformatiert sind und über ein Fehlermanagment verfügen. Eine Sicherung auf DVD-RAM ist somit so sicher, wie auf Band oder Festplatte.
    Während bei einfachen DVD-Rohlingen die Marke sehr entscheidend ist, ist's bei der DVD-RAM egal!

    Dazu kommt, die LG-Brenner sind relativ günstig und brennen eigentlich sehr gut. Man muss allerdings bei den neuen immer mal 'n Firmware-Update machen. Das vorletzte Model GSA-4160B (mit DL) kostet gerade mal 60 Euronen.


    Gruß
     
  6. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem DVD Brenner.
    Allerdings fällt mir die qual der Wahl nicht sehr leicht.

    Er sollte nicht sehr teuer sein, dafür aber solide und nicht
    gleich nach einem halben Jahr das zeitliche segnen.

    Hat da jemand n Tip für mich?
     
  7. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    LG GSA-4163B, hab den jetzt auch und bin sehr zufrieden
     
  8. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    Hi !

    Ich würde zum NEC 3520 raten.

    Gruß

    n0NAMe
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    mit nec hab ich schlechte erfahrung gemacht ging schnell hin brennt rohlinge nicht immer richtig und ließt langsam. (langsame zugriffszeit)
    ich hab ein lg und bin super zufrieden damit
     
  10. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: neuer DVD-Brenner, brauch Empfehlung

    Gut, ich muss sagen, dass ich "nur" den NEC 1300 habe, aber nachdem ich die richtigen Rohlinge gefunden habe (Aldi), habe ich keine Probleme mit dem Brennen oder Lesen. Schätze mal, dass die neueren Brenner auch mehr Rohlinge annehmen werden, aber as ist nur Spekulation von mir.

    Gruß

    n0NAMe