1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Minotaur, 23. Juli 2006.

  1. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    Das von ORF verwendete Cryptoworks ist bereits geknackt (siehe Easy.TV).

    So habe ich irgendwo im Internet gelesen.

    Naja, eigentlich wollte ich hier nicht so viele Infos preisgeben. :eek:
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    Gut, ich will mich auch nicht streiten. Ich muss mal sehen, wo ich den Bericht zur AEPOC inklusive dem ORF als Mitglied gelesen habe. Möglicherweise war da auch nur eine Kooperation erwähnt. Aber das ist auch schon ein Weilchen her...

    Auch wenn der ORF nicht Mitglied bei AEPOC ist, verstößt man entschieden gegen europäisches und auch deutsches Recht. Das besagt nämlich, dass das Umgehen eines Kopier- oder Signalschutzes strafbar ist. Und genau das wird doch hier gemacht.

    Und noch zu meinem Nachbarn: Nein, der beschäftigt sich nicht mit "gestreiften Tieren aus Afrika" oder sonstigen Karten, sondern gezielt mit den entsprechend freigeschalteten Receivern und deren Einsatz in Deutschland.

    Zu Kabel BW: Wenn dieser Kabelnetzbetreiber einen gültigen Vertrag mit dem ORF besitzt, der besagt, dass das digitale Satelliten-Signal als Einspeisequelle benutzt werden darf, dann ist das doch eine legale Art und Weise, den ORF hier in Deutschland zu verbreiten und seitens der Kunden empfangen zu können. Da nun aber die ORF-Programme (ebenso wie ATV) aus urheberrechtlichen Gründen über Satellit verschlüsselt ausgestrahlt werden und ein Empfang nur für Bürger vorgesehen ist, die
    a) auf österreichischem Staatsgebiet wohnhaft sind und
    b) Gebührenzahler der GIS sind,
    bleibt für mich der Gedankengang, dass es sich beim Empfang mittels derart freigeschalteter Receiver um eine legale Art handelt, nicht nachvollziehbar (mit Ausnahme der Einspeisung bei Kabel BW).
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    1. Das mit dem ORF im Kabel haben wir schonmal diskutiert: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=100176
    Fazit: Entweder der ORF oder die Kabel BW macht was unerlaubtes. Niemanden interessiert das.

    2. Das Problem an der ganzen Sache mit der Patcherei sind nicht die paar Leute die in ihrem Keller ein Emu auf den Receiver spielen, sondern diejenigen die gepatchte Receiver als Massenware verkaufen (ebay) und damit Geld machen wollen. Ich trau mich wetten dass wenn der ORF nur den Schlüssel wechselt 98% nichtmal wissen was ein Schlüssel ist.

    3. Glaube ich dass das Problem immer weniger relevant ist, da mittels Festplattenrekordern ja heute die Werbung für viele praktisch keine Unterbrechung mehr darstellt. Der Film beginnt halt dann einfach 30 min. später...

    4. würde mich die Situation mal interessieren wenn ich den ORF sowieso per Antenne empfangen kann...
    Das ist nämlich die Situation hier in Bayern.
    Der ORF war hier vor xx Jahren das 2. Programm überhaupt und ist nicht wegzudenken. Er kann per Antenne empfangen werden und im Kabel auch.
    Der Elektriker um die Ecke verkauft gepatchte Receiver. Kann ich auch irgendwie verstehen, denn wie soll er den Leuten weiß machen dass sie 350 € für eine gescheite Antennenanlage bezahlen sollen wenn bei ebay für 100 Euro gepatchte Receiver angeboten werden?

    ...alles in allem also eine sehr sehr verzwickte Situation für alle Beteiligten...
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    ..zumal die Antennenanlage spätestens 2008 bei der zweiten Staffel der DVB-T-Einführung schlapp machen wird.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2006
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    die ist zwar nur 30 tage freigeschaltet aber reinzufällig gilt das nicht für atv.

    Illegal ist was anderes ;))

    Es ist auch illegal orf karten in deutschland zu benutzen. nur mal so nebenbei erwähnt.
     
  7. Minotaur

    Minotaur Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    Hi,
    komme jetzt erst wieder dazu etwas zu schreiben:

    Habe mir diesen Receiver angeschaut und werde ihn mir für mich ins Auge fassen. Doch für den Schwiegervater, tut es auch was güntigeres, da er weder Premiere, noch Arena braucht, sondern nur ORF sehen möchte.
    Hab mal bei Amazon gekuckt und den Homecast S 3000 mit integr. Cryptoworks Interface.
    http://www.amazon.de/gp/product/B000BNXH56/028-7844937-0098113?v=glance&n=562066

    angeschaut. Ich verstehe es so, dass bei diesem Gerät ORF schon freigeschaltet ist.

    Gibt es eigentlich einen Unterschied, zwischen intigriertem Cryptoworks oder der externen CI modul Karte?

    Das is alles für mich dermaßen verwirrend, durchblicken tu ich da sowieso nicht mehr...
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    nein orf ist da nicht entschlüsselt.

    Man braucht weiterhin eine Karte.
     
  9. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    Es gibt keinen Receiver bei dem diese Sender entschlüsselt sind.

    Alles andere ist illegal!
     
  10. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Digital SAT Receiver Kauf! ORF1 freigeschaltet u.s.w...

    na was ist damit? das würde ich als abzocke bezeichnen!!!:wüt: nach 30 tagen kannst du die karte "entsorgen", ausser du bist in österreich gebührenzahler! davon steht nichts im angebot dieses shops.:D viele käufer glauben dass diese karte für immer und ewig gültig ist. sie haben dann einen sehr guten receiver, aber nach 30 tagen wiederum keinen orf-empfang!!!:D :winken: