1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 13. August 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    SWR3 ist gerade wieder auf Kurzwelle On-Air. Allerdings etwas schwächer als gestern.

    EDIT: Seit 12 Uhr wieder Off-Air. Läuft wohl nicht so am Schnürchen :D
    Vielleicht hat sich die BNetzA eingeschaltet um dem Spuk mal ein Ende zu setzen.

    Edit 13 Uhr: SWR3 ist auf 7265 kHz wieder On-Air.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2012
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Zu der Aussage, die ich im WebSDR der Uni-Twente entdeckt habe:
    Die Aussage im WebSDR wird zu 100% ein Fake sein. SWR3 hat noch nie eine Weihnachtsausstrahlung gemacht und wenn das dieses Mal wirklich der Fall wäre, dann hätten sie sicher mehr als so einen >1kW Sender. Die Kurzwellensendeanlage des BR in Ismaning steht sicher noch. Auch in Rohrdorf (Ursprungsort der 7265 kHz) dürfte noch ein Kurzwellensender mit 20 kW stehen.

    Zur Not könnte man sich auch in Nauen oder Wertachtal einmieten, aber diese Kurzwellenfunzel ist ja wohl ein Scherz.

    Edit: Gerade hat sich bewiesen, dass es ein Fake ist!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2012
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Auf 6190 kHz sendet gerade das Hamburger Lokalradio, überdeckt mit einem stärkeren Blubbergeräusch/Jammer, so dass man das Hamburger Lokalradio kaum vernehmen kann. Da scheint anscheinend schon richtig der Wurm drin zu sein. Erst Störer auf der 7265 kHz und jetzt auch auf neuen Frequenz 6190 kHz. Hoffentlich setzt jemand diesem Spuk mal ein Ende.

    Übrigens: SWR3 ist wieder auf der 7265 kHz zu hören.
    Edit 14 Uhr: Wieder Off-Air. Anscheinend hat der Störer einen festen Zeitplan und schaltet jede Stunde für kurze Zeit ab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2012
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Auf 6190 kHz und 7265 kHz herrscht nun totale Stille. Auch der Störer ist Off-Air.

    Übrigens: Radio6150 testet heute mit 380 Watt auf der Frequenz 6070 kHz. Die wird zum Glück nicht gestört ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2012
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Neue Infos zu Radio 6150:
    Quelle: http://www.radio-6150.de/deutsch/
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Und schon geht das Licht aus!
    :D
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Wie kommst du darauf? Das es unglücklicherweise viele Sendestartverschiebungen bei Radio6150 aufgrund von Senderproblemen gibt, heißt nicht, das das Projekt auch wirklich gescheitert ist.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Wovonleben die? Die könnten doch auch auch einen Grill aufstellen und das Geld verbrennen!
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Radio6150 ist auf den Verkauf von Werbung angewiesen. Außerdem hat der Eigentümer eine CD-Pressung und eine Voicetracking-Firma. Und muss man eigentlich immer meckern? Da macht sich mal jemand die Mühe, einen 20 Kilowatt starken Kurzwellensender 24 Stunden lang zu betreiben zu betreiben und schon wird losgemeckert. Wer den Sender nicht hören will, der sollte ihn einfach ignorieren und nicht immer Meckern...
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neuer deutschsprachiger Sender auf Kurzwelle 6070 kHz

    Wer hat gemeckert?
    Was für Werbezeiten verkaufen die, wenn fast Niemand zuhört?