1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sascha L, 3. Mai 2007.

  1. Belphegor

    Belphegor Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Ich hab mich nach der drastischen Datenreduzierung auch per Mail an Premiere gewand.
    Das es nicht immer gleich ne Antwort gibt ist ja normal.
    Heute lag ein Brief in der Post.
    In dem im groben und ganzen steht, das sie mich bezüglich des Problems
    gern persönlich kontakten wollen :confused:, aber meine Telefonnummer nicht haben.
    Gut die kriegen se eh nicht von mir.
    Aber finds schon erstaunlich das sie da persönlich mit einem sprechen wollen.

    Na ja. Das nur zur Info.
    Momentan scheint ja alles wieder besser bei HD zu laufen.
     
  2. first_basti

    first_basti Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Die Geschichte mit HD 1 und HD 2 is echt ne gute Idee. Wenn Sportrechte da sind, dann auf HD 2 senden. Wenn nicht, dann Serien usw... Das wäre klasse. Vielleicht geht dahingehend was im Sommer...
     
  3. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Warten wir mal ab!

    Vielleicht verkündet Dr. Kofler morgen ja was :)
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Teilweise hab ich ja das Gefühl das die Bilder ein wenig Unschärfer (Weichgezeichneter) Aussehen, aber hab die letzten paar Tage auch kein HD sehen können um einen Zeitnahen vergleich zu haben.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Schöner Tip:
    Mein Tip ist immer noch, daß Eurosport HD auf Premiere Sky aufgespielt wird!
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Naja Eurosport HD kann dann ja bei Premiere Sky laufen. Ich wäre aber auch dafür das nen Premiere HD2 kommt, am besten halt auch gratis dazu bzw. für einen geringen Aufpreis zu Premiere HD. Dann wäre auch Platz für Filme und Parallel Golf/Nascar/sonstigen Sport und die Filme und Serien könnten Parallel zu Premiere1 und Serie laufen.
     
  7. madshi

    madshi Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    So Leute, hab ein paar weitere Stunden investiert (seufz), um die alte und neue "Krieg der Welten" Ausstrahlung zu vergleichen. Hier sind meine Ergebnisse:

    http://home.arcor.de/madshi/premiere.html (Falls die Seite nicht klappt, bitte einmal F5 drücken.)

    Hier sind meine Eindrücke:

    (1) Insgesamt ist der Grain (Filmkorn) in der alten Ausstrahlung wesentlich besser zu sehen. Ich vermute, daß der neue Encoder einen Rauschfilter verwendet, der dann leider auch den Grain und oft damit auch feine Details entfernt. Grain ist im Original-35mm-Film auch so zu sehen. Das ist kein Artifakt, der herausgefiltert werden sollte! Gute Vergleichsframes sind "H", "K", "O", "S" und "X". In etlichen dieser Frames läßt sich auch gut erkennen, daß durch die Grain-Filterung auch Details verschluckt werden. Guckt euch z.B. die bunte Jacke in Frame "O" an, oder die Haare links in der Stirn der Mutter in Frame "K". Störend ist auch, daß die Rauschfiltering sich manchmal von Frame zu Frame unterscheidet (mal wird mehr Grain gefiltert, mal weniger, mal an anderen Stellen). Das läßt sich in Screenshots leider schlecht einfangen.

    (2) Es passiert relativ oft, daß die neue Ausstrahlung mehr Blockartifakte zeigt als der alte. Beispiele siehe Frames "D", "G", "Q", "T", "V", "W" und "X".

    (3) Ganz selten einmal zeigt die alte Ausstrahlung mehr Artifakte als die neue. Beispiele sind Frames "F" und "Y". Ich glaube aber, daß die neue Ausstrahlung sich in diesen Frames nur deshalb besser schlägt, weil sie es wegen des Rauschfilters leichter hat.

    Insgesamt muß ich der neuen Ausstrahlung im direkten Vergleich eine spürbar schlechtere Bildqualität bescheinigen. Das Bild ist dabei an sich aber nicht wirklich schlecht. Es läßt sich durchaus angucken. Und Kompressionsartifakte gibt es nicht so häufig, wie meine Screenshots vielleicht suggerieren. Aber im Vergleich war die alte Ausstrahlung doch noch eine Klasse besser. Was mir am meisten Sorgen macht, ist diese scheinbare Rauschfilterung. Denn ein Rauschfilter frißt meistens nicht nur Rauschen, sondern eben auch Grain und Details. Deshalb muß ich erneut sagen:

    ICH WILL WIEDER DIE ALTE QUALITÄT !!!!

    Ich gebe zum Abschluß zu Bedenken, daß dies nur ein Vergleich einer Ausstrahlung ist. Es kann sein, daß sich das bei anderen Ausstrahlung oder einem anderen (weniger "grain-haltigen") Film anders darstellt. Sonderlich optistisch bin ich da aber nicht. Ich werde in ein paar Tagen nochmal einen Vergleich mit einem anderen Film machen. Ich weiß aber nicht, ob ich mir dann nochmal die Mühe mache, einen Screenshot-Vergleich online zu stellen.

    Wenn andere Leute auch die Möglichkeit haben, alte mit neuen Ausstrahlungen zu vergleichen, so wäre ich für entsprechendes Feedback dankbar. Dann muß ich nicht alle Arbeit alleine machen...

    So, jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare!!
     
  8. madshi

    madshi Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Argh, schaut mal hier:

    http://www.linowsat.de/0192/bitrate/6/129.html

    [​IMG]
    Es geht schon wieder bergab...

    Warum mache ich meine Vergleichsscreenshots eigentlich immer zum falschen Zeitpunkt?! Als ich verglichen habe, sendete Premiere HD mit dem neuen Encoder noch mit 17 Mbit/s durchschnittlich. Gestern waren's scheinbar schon wieder nur noch 13 Mbit/s.
     
  9. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Große Klasse! Nochmals danke für die Mühe. [​IMG]

    Der Unterschied von 19 zu 17 Mbit/s klingt ja jetzt nicht so dramatisch. Das sind wohl die Maxima, im Mittel dürfte die Differenz deutlich größer sein, denn das Ergebnis ist eindeutig. Verwaschen, und die Blockstruktur ist deutlich zu erkennen. Dabei soll H.264 doch so resistent gegenüber diesen Artefakten sein. Ich kann mich noch an die ProSieben HD-Tests erinnern, das waren ca. 20 Mbit/s in MPEG-2. Leider habe ich die Originalstreams nicht mehr, aber ich bin mir ziemlich sicher, so hefig sah das nie aus. Entlastend muss gesagt werden, dass es Krieg der Welten dem Encoder auch schwer macht. Das "miese" Ausgangsmaterial ist so gewollt und der Grund dafür heißt Janusz Kaminski, Spielbergs Kamera-Guru. Der steht auf grobe Filmkörnung, Überstrahlungen und alles was ein Bild sonst noch verschlechtert (siehe u.A. auch Minority Report).

    Dass es trotzdem besser geht, hat ja die vorherige Ausstahlung auf PREMIERE HD bewiesen. Das Bild der aktuellen Ausstrahlung ist ja teilweise grausam! Bild W zeigt vermutlich das Fenster in der Kellerszene, aber sicher bin ich mir nicht [​IMG], der Rahmen ist ja nur noch detailloser Brei. Das sieht aus wie mit dem Handy im Kino abgefilmt. [​IMG]

    Ich vermute, das Bild wurde nicht einfach nur rauschgefiltert, das sähe nicht dermaßen schlimm aus. Ohne da jetzt ein Experte zu sein, aber vielleicht hat der mutmaßlich neue Enkoder ein Problem mit seinem Inloop-Deblocker.
     
  10. madshi

    madshi Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Der Smiley ist echt süß... :love:

    Das war das Mittel, nicht das Max. Die alte Aufnahme war 15GB, die alte 14GB, oder sowas in der Art. Was mich selbst sehr verwundert!!!!

    Ah, wußte gar nicht, daß der gleiche Mensch Minority Report "ge-kamerat" hat. Aber das macht eine Menge Sinn!! Stimme Dir zu, der Look ist so auf jeden Fall gewollt.

    Keine Ahnung, bin auch nicht so der Profi. Aber es überrascht mich doch, daß der neue Encoder bei nur 2 Mbit/s weniger *Durchschnitts*rate spürbar schlechter abschneidet. Hätte ich nicht erwartet.

    Will gar nicht wissen, wie das Bild gestern bei 13 Mbit/s Durchschnitt war!!