1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Deal mit Discovery

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 22. Juni 2020.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das war aber eher bei den Spielen in Tokio so.
    Bei den Winterspielen wird eigentlich meistens sowohl auf Joyn+, den Player und weitere digitalen Plattformen hingewiesen.

    Die Kooperation mit Joyn+ wird ja wahrscheinlich auf absehbare Zeit eh enden.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit Sky weiß Guido Heuber auch nur von mir! :D
    Die meisten werden sich wohl gar nicht mit den Empfangswegen beschäftigen und wissen das gar nicht.
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guido ist n Guter. Gefällt mir bei seinen Kommentierungen seit Jahren sehr. Leider (seit er gefühlt nur noch dauerhaft von zuhause kommentiert?) ist seine Sprachqualität aber immer äußerst bescheiden.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Das mit Joyn+ und auch Discovery+ wird sowieso auf absehbare Zeit erledigt haben wenn die Fusion mit Warner durch ist. Dann wird das alles zu einem Dienst. Interessant wird es dann wie es in Deutschland weiter geht. Hier sollte der Warner Dienst (HBO MAX) ja erst 2025 starten. Wird man dann solange Discovery+ aufrecht erhalten oder schon früher auf den "neuen" Dienst wechseln und dann einfach 2025 die Warner Sachen hinzufügen? Auch wird es interessant wie es mit dem Sky Deal weiter geht. Je nach Laufzeit dieses Deals müsste ja dann der "neue" Dienst von Warner und Discovery auch bei Sky aufschlagen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es gab noch nie die Aussage das HBO Max erst nach 2025 starten wird. Das sind lediglich Spekulation die hier im Forum ganz groß hochgehoben werden, weil Sky HBO Content bis 2025 exklusiv hat. Wie gesagt HBO nicht Max Inhalte.

    Discovery+ gibt es doch ab Sommer 2022 für 12 Monate kostenlos bei Sky Q dazu.
    Ich rechne durch die Fusion wird HBO Max auch früher hier bei uns starten. Kommt nur drauf wie man das vermarktet. Ob getrennt wie Disney in den USA, Hulu und ESPN.
     
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Sky deal behind delayed HBO Max rollout, Kilar confirms

     
    bolero700813 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    HBO Inhalte stellen einen großen Anteil bei HBO Max! Was denkst du was da sonst läuft? Darüberhinaus ist Sky teils Koproduzent bei HBO Inhalten und dem Vernehmen nach auch bei HBO Max. Ein regulärer Start vor 2025 ist eher unwahrscheinlich. Es gäbe Abwandlungen wie HBO Max bis 2025 ohne HBO und sky-coproduzierte Inhalte. Wer bitte soll das Rumpfprogramm aber stand alone buchen? Niemand. Als Auffrischung bis 2025 für Sky ganz nett, aber WARNER denkt da in anderen Kategorien und möchte 100 und nicht nur 10% der dt. Haushalte erreichen.
     
    Dinotrex gefällt das.