1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Content: Sky schließt Mega-Deal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    An die Altverträge mit Amazon oder Netflix kommt Sky derzeit nicht ran und die können auch nicht Bestandteil des Deals sein. Rechte vergeben die anderen gehören. Wenn die aber enden, sind sie frei verfügbar und können gg. "Home of Showtime" ergänzen.
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Na was meinst du denn dann?

    Im Moment habe ich die Lösung mit SKY Go auf dem Fire TV. Ist ein notwendiges Übel, aber ein Kompromiss der erstmal funktioniert.

    Ich will nur sagen, für Abonnenten sollte man eine individuelle App entwickeln die man auf bestimmten Geräten nutzen kann. Sky Online ohne HD ist nicht akzeptabel. Der Receiver ist auch nur ein Kompromiss.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Stimmt. Hab grad mal geguckt: die Rechte fuer die alten Staffeln von Homeland liegen im VoD Bereich bei uns bei Netflix. Hab laenger nicht mehr ins UK Netflix reingeschaut
     
  4. Menelaos

    Menelaos Guest


    Da bin ich ganz deiner Meinung. Ma sollte Buli 1-9 HD und SD ausklammern. Die Abonenten die das sehen wollen, sollen das auch alleine bezahlen. Da das nicht der Fall sein wird, wird diese Ausklammerung zum Bankrott führen.

    2. Möglichkeit von dir. Gesundschrumpfen. finde ich das ist einen Supervorschlag. 13Th street, Axn, Universal und co kann man nicht wegoptimieren, da es keine Sky Sender sind. Sky Krimi ist zu erfolgreich um es einzustampfen. Mein Vorschlag Buli 1-9 HD und SD einstampfen. Klar kostet das Abonenten, aber he Sky hat wieder Platz für 18 Programme, könnte sogar Comedy und emotion in HD starten udn würde sehr wahrscheinlich Plus machen. Denn im Kabelbereich gibt es ja auch keine Buli und es scheint zu fiunktionieren.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ja dann heissen, das Sky D von den aktuellen Serien weder ' The Affair' auf Atlantic noch bei Demand zeigen könnte, da Amazon die Rechte hält? Penny Dreadful genauso, dort liegen die Rechte bei Netflix. Dann würde Sky D ja fast leer ausgehen, bis auf die Serien die erst starten werden??
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die beiden Serien wirds vorerst nicht bei Sky Deutschland geben, die sind da wo Du es beschrieben hast. In England sind die wohl noch zu haben, in Deutschland nicht. Ist dann halt ähnlich dumm gelaufen wie für Netflix mit "House of Cards".
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Penny Dreadful gehoert hier ja eh Sky, da es eine Co-Prod ist. The Affair lief auch von Anfang an bei Sky. Dafuer gibt's bei uns andere Serien, die ins Rechteloch fallen (das schon erwaehnte Homeland oder auch Masters of Sex).
     
    Berliner gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich weiß natürlich auch nicht wie es genau aussieht, aber ich denke das man nach einer gewissen Frist diese Serien bei Boxsets wird finden können. Es wird aber in den Deals mit Amazon und Netflix Klauseln geben, die eine gewisse Exklusivität einräumen. Von daher wird es wohl so sein das man "The Affair" und "Penny Dreadful" nicht auf Atlantic sehen wird, sondern erst später bei Box Sets.

    Naja fast leer ausgehen ist so eine Sache. Sky hat hier Zugriff auf alle Serien bis 2020, von daher wird da schon einiges kommen. Man sollte ja auch bedenken, dass z.B. Netflix Premium Serie "House of Cards" zu erst bei Sky läuft in Deutschland.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind ja nicht nur die beiden, auch Dexter, Homeland, House of Lies und Ray Donovan (oder läuft das in D auf Fox?)
    Würde also nur Masters of Sex bleiben, was in D ja bereits auf Atlantic läuft.
    Das kann ich mir nicht vorstellen, da müssen wir was übersehen
     
  10. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
    Vielleicht einigt man sich auch so, das die rechte an beide gehen koennten?! (Ich muss an der Stelle zugeben, ich kenne mich da recht wenig aus) Aber Sky ist an sich ein lineares TV Angebot und Netflix ein Internet VoD, somit sind die beiden ja nur begrenzt Konkurrenz zu einander und koennten vielleicht eine Einigung finden. Sky nur normale TV ausstrahlung (und einmal Wiederholung), kein VoD und alles andere steht bei Netflix ...