1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Breit-Bild TV 21-9 von Philips !

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von multimedia-wolf, 5. Juli 2010.

  1. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    Anzeige
    AW: Neuer Breit-Bild TV 21-9 von Philips !

    Jo aber wenn ich mein Signal vorher durch einen VP oder nen AVR jage pfuscht der TV dann am nativen 1080p Signal wieder rum. Das will ich ja nicht. Jedes Postprocessing kostet auch Schärfe.
     
  2. multimedia-wolf

    multimedia-wolf Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    RWV-2010 Prototyp = TV
    ( Full-RWD Tiefen-Bild )
    ( 100 Herz , LED 42 Zoll )
    PS-3 Konsole Full-HD
    ( 3,3 )BD-DVD
    Pansonic BD-DVD Full-HD
    Humax 5000er Full-HD
    90er Sat-Schüssel
    RWD-Sound-Systen
    ( Full-RWD-Sound 4+4 )
    AW: Neuer Breit-Bild TV 21-9 von Philips !

    Ich möchte noch etwas einbringen : Zum Beispiel !
    Der Neue Batman auf Blu-ray.........

    Einige BD´s sind eigentlich eine Kinofassung also 21-9 aber sie sind aufbereitet worden mit zusätzlichen Bildern in 16-9 , somit wechseln die Formate dauern hin und her !
    Das ist sicher lustig auf einem neuen 21-9 TV , und es ist nicht der Einzige Film auf BD der so verarbeitet ist !!!

    Nicht gerade cool ;-/
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2010
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Breit-Bild TV 21-9 von Philips !

    Das hat nichts mit der BD Verarbeitung zu tun. Das war im Kino auch so :winken:
     
  4. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Neuer Breit-Bild TV 21-9 von Philips !

    Die IMAX Szenen, die ich übrigens sehr gelungen fand, waren z.B. bei der Sky Ausstrahlung nicht enhalten.
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Neuer Breit-Bild TV 21-9 von Philips !

    Nein, das war im Kino nicht so. Im Normalen Kino (also nicht Imax) kam der Film in 2:40,1 Cinemascope.

    @multimedia-wolf

    Welche weiteren BD's wechseln denn noch das Format ?
     
  6. multimedia-wolf

    multimedia-wolf Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    RWV-2010 Prototyp = TV
    ( Full-RWD Tiefen-Bild )
    ( 100 Herz , LED 42 Zoll )
    PS-3 Konsole Full-HD
    ( 3,3 )BD-DVD
    Pansonic BD-DVD Full-HD
    Humax 5000er Full-HD
    90er Sat-Schüssel
    RWD-Sound-Systen
    ( Full-RWD-Sound 4+4 )
    AW: Neuer Breit-Bild TV 21-9 von Philips !

    Hallo


    Transformers 2 wechselt auch das Format. :winken: