1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Bond nicht im Kino? Gerüchte um Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2020.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    War vor einigen Monaten nicht mal die Rede davon, dass Netflix vielleicht eines Tages MGM übernehmen könnte? Dann würden die Bond-Filme sowieso Netflix-Filme werden. Nur mal so ein Gedanke ... ;)
     
    Berliner gefällt das.
  2. Also meine Einschätzung ist, dass der neue Bond ins Kino kommen und nicht bei einem Streaminganbieter landen wird.

    Und zwar zu einem Zeitpunkt ab dem Frühjahr nächsten Jahres, wenn die ersten Coronaschutzimpfungen mutmaßlich (spätestens?) beginnen.

    Der Film wäre dann quasi ein Statement, um zu sagen "Corona ist besiegt" und um den Menschen einen positiven Lichtblick zu geben.
     
    bolero700813 gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Mir wäre -- zum aktuellen Zeitpunkt -- ein Streaminganbieter erheblich lieber als das Kino.
    Ins Kino zu gehen ist während der Corona-Pandemie nur ein unnötiges Risiko!

    Wenn es einen Impfstoff gibt sieht es schon wieder anders aus. Wann der kommt kann natürlich niemand sagen.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Mir persönlich auch. Aber daran glaube ich beim neuen Bond nicht (s. oben).
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Du hast aber auch selbst geschrieben dass es vorher einen Impfstoff geben muss. Dies habe ich sogar -- auf Deinen Beitrag hin -- extra erwähnt.
     
  6. Ja, das ist ja so unrealistisch nicht, weil er -politisch gewollt - offenbar möglich schnell kommen soll:

    Spahn rechnet mit Impfungen im Frühjahr
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was unsere politischen Orgelpfeifen wollen und was Realität ist, sind zwei paar unterschiedliche Schuhe.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vorschlag: Der neue Bond kommt in die Kinos, aber exklusiv für Netflix-Kunden. Dann haben beide Branchen was von. :D
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, ehrlich gesagt glaube ich mittlerweile eher an die Streaming-Variante. Um Bond finanziell erfolgreich zu machen, braucht es volle Kinos und nicht halb leere. Und das wird frühestens Ende 2021 der Fall sein, da muss sich niemand in die Taschen lügen. Selbst wenn es im Frühjahr ein Impfmittel gibt, so werden erst einmal systemrelevante Personen geimpft, dann Risikopatienten und dann erst der Rest. Das dauert minimum ein halbes bis dreiviertel Jahr.

    Man wird sich derzeit genau anschauen, wie erfolgreich Disney mit Mulan war. In den Kinos in Asien war er ein Flop (nicht nur wegen Corona). Aber angeblich soll Disney mit Mulan alleine in den ersten 9 Wochen und nur in den USA rund 261 Mio Dollar über Disney+ eingenommen haben. Dort kostet Mulan 29,99 Dollar, hier 21,99 € Aufpreis für den Premium-Zugang, wie die das nennen. Diese 261 Mio Dollar gingen direkt zu 100% an Disney und nicht wie sonst bei der Kinoausstrahlung zu 40% an die Kinos.

    Diese Zahl ist mit Vorsicht zu genießen, da nur geschätzt und natürlich nicht von Disney bestätigt, aber MGM und andere Filmfirmen werden sich das genau anschauen. Ich glaube nicht, dass MGM einen so teuren Streifen wie Bond 2 Jahre parkt, bis die Kinos wieder voll sind - wenn sie dann überhaupt noch existieren. Auch die brauchen dringend Geld. Denn auch der neue Frühjahrstermin wird MGM angesichts der wieder weltweit wieder steigenden Pandemiezahlen wieder verschieben müssen.

    „Mulan“ soll Mega-Erfolg für Disney+ sein – folgt jetzt „Black Widow“?

    Aber eins ist auch klar, den Bond wird es erst mal nicht im Abo inklusive geben sondern nur als Aufpreis in der Kategorie um die 30 Dollar. Denn die Lizenzkosten werden astronomisch sein. Das ist ja nicht die normale PPV-Verwertungsschiene, sondern der Ersatz für die Erstausstrahlung in den Kinos. Wäre auch für Netflix kein Problem, ein solches Modell einzubauen, die Infrastruktur für den Geldeinzug besteht ja schon längst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2020
    Berliner und Gorcon gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guter, erfrischender Gedanke. :)