1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Bond-Film völlig überraschend um Monate verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2020.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es geht doch darum wie lange es gedauert hat bis die Filme nach der Kinoausstrahlung im Fernsehen gesendet wurden. Das die Star Wars Filme, die viel später ins Kino kamen auch erst später im Fernsehen liefen ist ja wohl klar.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann gut sein. Bin noch nie ein Fan dieser Filme gewesen. (zuviel überflüssiger Singsang).
    Nein, überhaupt nicht. Andere Filme liefen in kürzeren Abständen im TV.
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ein Fall für Bond, James Bond:D
     
    chris1969 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, selbst dann wird es 1-1,5 Jahre dauern bis sich u.U. etwas "normalisiert".
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geschüttelt, nicht gerührt...
     
    ***NickN*** gefällt das.
  6. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann hat dein Vater wohl noch nie Kanzler Gorcon in Star Trek sterben sehen? :whistle:
     
  7. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Stimmt genau, so war es. Und die wurden im Ersten schön der Reihe nach gesendet und dann nach einigen Monaten auf N3 wiederholt. Damals war die Nordschiene (N3 + SFB) das einzige dritte Programm, das man bei uns empfangen konnte. Wenn ich mich richtig erinnere war der einzige Bond, der nach der Wende im DFF lief, Goldfinger. Nach dem Mauerfall holte ich mir dann die Bondfilme, die bis dahin nicht im TV liefen, schön brav auf VHS aus der Videothek, denn dann wollte ich nicht mehr warten. Das müssten alle bis "Lizenz zum Töten" mit Dalton gewesen sein.
    Goldeneye war dann für mich die Kinopremiere eines Bondfilms.
     
    hdtv4me gefällt das.
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ging mir genauso obwohl ich, da ich im Westen wohne, die Filme eher ausleihen konnte. Diese VHS Filme hatten allerdings aus heutiger Sicht eine lausige Bildqualität
    .Wenn ich mir heute über meinen Beamer einen der neuen Bond Filme in 4 K ansehe, liegen da Welten dazwischen. Auch die Blu Rays der älteren Filme bieten eine sehr gute Bildqualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2020
    Lakoma gefällt das.
  9. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Selbstverständlich, aber 1990 auf einem kleinen DDR - Röhrengerät war es einfach nur fantastisch. Heute tue ich mir VHS auch nicht mehr an, kann mich aber von meinem Kassettenbestand nicht trennen und lagere sie deshalb in mehreren Kisten auf dem Dachboden. Da dürfen sich dann meine Erben drum kümmern - sprich entsorgen. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für einen Bond muss nun mal die ganz große Gelddruckmaschine angeworfen werden. Da reicht es eben nicht die Kinos mit nur 20-30% der Plätze besetzen zu können. Man spricht von Produktionskosten ca. 250 Mio € und dann kommen weltweite Marketingkosten von 150 Mio € dazu, die insgesamt eingespielt werden müssten.

    James Bond: Produktionskosten und weltweites Einspielergebnis 2020 | Statista

    Warnendes Beispiel dürfte der im Sommer gestartete Tenet sein, der zwar schon gut 200 Mio eingespielt haben soll, damit aber noch etwa 150 Mio hinter den incl. Marketing entstandenen Kosten hinterher hinkt.