1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Blu-ray Player - bessere Qualtät?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von bandin, 7. Januar 2013.

  1. bandin

    bandin Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallöchen,

    ich besitze den Panasonic DMP BD35 und mich nervt tierisch die lange Einlesezeiten für die Blu-Ray Discs. Es dauert Minuten bis ich endlich den Blu-Ray Film sehen kann. Also überlege ich nun, ob ein neues Gerät her muss. Da der Player von 2009 ist und sich in den Jahren sicherlich einiges getan hat (ich gebe zu ich bin da absolut nicht auf der Höhe), wollte ich mal wissen, ob es Player grundsätzlich gibt die kurze Ladezeiten haben?

    An der Bildqualität dürfte es ja eigentlich nichts ändern, da Blu-Ray ja Blu-Ray ist und es eher am Film liegt wie die Qualität des Bildes ist oder gibs da auch mittlerweile unterschiede?

    Gruss
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Blu-ray Player - bessere Qualtät?

    Ja gibt es. Ich z.B. hatte vorher den Sony BDP-S350 und da hatte ich bei den meisten Blu-Rays lange Ladezeiten. Z.B. bei Terminator 2. Da dauerte es Minuten, bis er das Menü geladen hatte.

    Mittlerweile habe ich den LG BP620 und ich war überrascht wie schnell der die Filme einliest. Es dauert nur noch Sekunden. :love:


    Im Grunde genommen nein. Denn wie Du sagst, liegt es hauptsächlich an der Blu-Ray und dem Fernseher, wie gut der Film rüber kommt. Es gibt natürlich Blu-Ray Player, mit vordefinierten Modis wie z.B. die von Philips, da kann man sich dann aussuchen was einem gefällt. wobei die Bildqualität natürlich immer im Auge des Betrachters liegt.
     
  3. bandin

    bandin Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Neuer Blu-ray Player - bessere Qualtät?

    @Major König

    Vielen Dank für deine Antwort, dann werde ich nun mal mit der Arbeit beginnen und rechachieren, welcher Player für mich in Frage kommt. Vielen Dank
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Blu-ray Player - bessere Qualtät?

    Wie sieht das mit der Einlesezeit von DVDs aus?
    Laufgeräusche?
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Blu-ray Player - bessere Qualtät?


    Also ich habe zum Test den Film Rocky Balboa genommen.

    Wenn die DVD bereits drin ist, dann dauert es vom einlesen bis zum ersten Bild (GVU) ~5 Sekunden. Wenn man den Film erst in die Schublade legt und anlaufen lässt, sind es ~ 8 Sekunden.

    Die Laufgeräusche sind bei Blu-Ray etwas lauter als beim Sony, den ich vorher hatte und bei DVD kaum zu hören. :)