1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Astra Satellit startet im April

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hundstein, 28. Januar 2006.

  1. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Klugscheissermodus an: Re-Usage wäre Neuland.

    Der Footprint ist allerdings nur eine "politisch-wirtschaftliche" Aussage. Die SES garantiert ihren Kunden (den Mietern der Transponder), dass ihre Signale in einem bestimmten Bereich mit einem bestimmten Schüsselaufwand empfangen werden können. Wie weit dann der Empfangsbereich tatsächlich reicht, hängt dann von der verfügbaren Technik ab.

    In dem konkreten Fall: Meiner Meinung nach wäre der Osteuropa-Beam in ganz Deutschland empfangbar gewesen, der Spanien-Beam bei Frequenz-Doppelungen jedoch sicher nicht. Orte wie Genf könnten allerdings tatsächlich "Niemandsland" sein.

    edit: Die Frage bei Freq. re-usage ist ja auch, ob genau die gleichen Frequenzen verwendet werden, oder ob versetzt gesendet wird (d.h. mit der Hälfte des üblichen Transponderabstands innerhalb einer Polarisation), um Störungen im Zielgebiet zu vermeiden.

    Auf jeden Fall wirds spannend, wenn 1KR erfolgreich startet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2006
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Leute bitte laßt doch den 1K in Frieden ruhen. Allein die Tatsache daß die SES strikt footprint-Fragen ignoriert sollte uns zu denken geben. Ich ahne schlimmes und da könnten uns Minispotbeams wie bei US-Satelliten im Ka-Band blühen. Hoffentlich bewahrheitet das sich nicht. Außerdem frage ich mich wer denn so einen scharfen beam damals hätte produzieren können. Findet ihr nicht daß es unrealistisch ist zu glauben, daß das Signal auf null komma nix ins bodenlose fällt ? Sogar ein Astra 2D oder EW4 läßt den Empfang in einem recht breiten Randgebiet zu.

    Kurz und knapp warten wir's ab. Jegliche Spekulation führt zu nichts und die SES ignoriert Millionen von Endkonsumenten. Denen sind nur die Sender heilig von denen sie die Kohle in den Rachen geschoben bekommen. Ihr gutes Recht auch wenn es mir nicht paßt. Zum Glück gibt's keine Monopole im Satcom Business..
     
  3. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Deepbluesky, Du gibst zu bedenken, dass bislang noch nirgends erfolgreich "frequency reusage" betrieben wurde und man natürlich daraus ableiten könnte, dass der damals von Astra veröffentlichte Footprint vielleicht doch nicht ganz so "schlimm" gewesen wäre. Wie gesagt, hoffen wir zumindest, dass kein "frequency reusage" eingesetzt wird, sondern - wenn schon - eher Spotbeams. Da kann man dann mit (eventuell auch beträchtlichem) technischen Aufwand vielleicht noch was machen.
    Sind die in den USA eingesetzten Spotbeams eigentlich sehr fokussiert oder gibt es da auch ähnliche Streuverluste, wie man sie beim Astra 28,2 beobachten kann?
    Auf alle Fälle werden wir wohl einfach mal abwarten müssen. Ich nehme an, in einem Monat werden wir mehr wissen…

     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    eurotiger es ist schon ne Weile her als ich das letzte Mal über diese Spotbeams drüben gelesen habe jedoch reden wir hier von Dimensionen die bestenfalls Bundesland-Größe (D) erreichen. Stell dir vor ein Hamburger könnte keine Münchner Programme mehr sehen. Also wie es zu Terrestrik-Zeiten früher mal war. Ich befürchte langfristig läuft es auf IPTV raus so daß man für jeden content bezahlen muß. Klar dürfte jedem sein, daß sich auch hier dann p2p ähnliche Gruppierungen formieren werden wo der Hamburger dem Münchner seine Programme zugänglich macht und ugk. nur eben nicht öffentlich. Aber davon sind wir noch ne Weile entfernt da hohe upload-Bandbreiten benötigt werden.
    Um zu den US-Spotbems zurückzukommen:
    Googlet mal nach "directv spotbeams". Da haben wir den Salat auch im Ku-Band..
     
  5. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
  6. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    wie hast du den gefunden?
     
  7. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Oha,wie kommt das denn jetzt?
     
  9. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    hier is es auf deutsch.. http://www.ses-astra.com/pressReleases/pressReleaseList/06_04_18/06_04_18_de/index.php

    aber ich seh nirgens nen link zum footprint... vielleicht is er ja noch inoffiziell. aber sie reden im text ja nicht von spotbeams... also ruhig blut!!^^

    interessant auch die übertragung live:
    transponder 116 on ASTRA 1G at 19.2E
    downlink frequency: 12669.50 MHz
    downlink polarization: vertical
    transmission rate: 22 MS/s QPSK FEC 5/6
    Service name: ASTRA VISION 3
     
  10. Billie Frank

    Billie Frank Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    -----------
    Da war wohl einer schneller mit der Live-Übertragung:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2006