1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Astra Satellit startet im April

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hundstein, 28. Januar 2006.

  1. Cbot

    Cbot Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Man muss sich nur auf den Nasa Seiten durchklicken, das Angebot der Nasa ist ja nahezu unendlich... Kann dir jetzt den genauen Link auf die Seite nicht geben, die Realplayer links hatte ich einzelnd gespeichert. Under anderem gibt es diese Links aber auch auf http://www.insideksc.com/
     
  2. tobiastimpe

    tobiastimpe Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home MR300
    Olidata J195W
    Mustek 5.1 Anlage
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    noch 3 Stunden und
    58 Minuten
     
  3. tobiastimpe

    tobiastimpe Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home MR300
    Olidata J195W
    Mustek 5.1 Anlage
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    bin gespannt welche programme auf dem !KR senden werden
     
  4. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Wenn er sein Ziel erreicht,dann die Sender die auf älteren Astra´s jetzt senden.
     
  5. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    hey finde auf tp 116 nur die programme

    radioropa berlin
    jazz
    star sat klass
    technisat kanal
    astra-net gen1

    wie bekomm ich nun den vision rein?
     
  6. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Was fürn Receiver hast du?
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Mein Motto: Your home is the ocean.

    Absturz, Absturz, Absturz

    Es war so schön, mach es noch einmal... :love:
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Und jetzt:

    Wie läßt sich das miteinander vereinbaren? :)

    Für den Fall, daß Astra 1KR doch versteckte Spotbeams an Bord hat, stehen meine Boden-Luft-Raketen selbstverständlich schon bereit. :D
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    Ich habe es an anderer Stelle so zusammengefasst:

    Über 1.100 Tage nach dem 1K-Desaster wird der Betzdorfer Sat-Betreiber SES Astra heute erneut versuchen, endlich den achten Satelliten, namens 1KR, auf der 'deutschen' Orbitalposition 19,2° E zu positionieren. Um 22.27 Uhr deutscher Zeit soll von Cape Canaveral in Florida mittels einer Atlas V Rakete der Startschuss erfolgen. Diese von Lockheed Martin gebaute Rakete gilt als sehr zuverlässige Vertreterin ihres Genres und hat bisher noch jeden Satelliten erfolgreich im Orbit untergebracht. SES scheint also aus den Fehlern von 2002 gelernt zu haben, als man nur in den Satelliten investierte, als Rakete aber auf eine marode russische Proton setzte.

    Dass man bei SES tierische Angst vor einem neuerlichen Absturz hat, beweist die Tatsache, dass man den Start wegen geringfügiger Probleme bereits von Oktober 2005 auf April 2006 verlegt hat. Außerdem schreckte man davor zurück, frühzeitig Footprints (Karte der Ausleuchtzone) zu veröffentlichen, was man erst am Freitag nachholte. Glaubt man diesem Footprint, wird der 1KR lediglich eine Ausleuchtzone haben, die von Norwegen bis Gran Canaria und von Irland bis Serbien reichen soll. Dies ist von den Super-Beam-Konstruktionen des vorbildlichen Rivalen Eutelsat zwar weit entfernt, stellt die Sat-Freaks aber insofern zufrieden, dass von Spotbeams glücklicherweise keine Rede ist. Aber Vorsicht: SES könnte aus Angst vor gezielten Aktionen (es hält sich immer noch das Gerücht, der 1K-Absturz sei auf gezielte Manipulation zurückzuführen) auch einfach davon abgesehen haben, die Grausamkeiten vorzeitig zu publizieren.

    Aufgrund dieser Gefahr sowie der jüngsten Ankündigungen, die deutsche Privatsender in naher Zukunft verschlüsseln zu wollen und mittelfristig auf Spotbeams bzw. frequency re-usage (grenzt den Empfang bestimmter Sender regional ein) setzen zu wollen, ist SES das erklärte Feindbild vieler Sat-Freaks, woraus sich die abermalige Hoffnungen auf einen Absturz speisen. Auch wenn ich einem derartigen Unglück längst nicht so orgastisch wie 2002 entgegenfiebere, stimme ich in den allgemeinen Chor derer ein, die den Satellit lieber heute als morgen im Ozean sähen. Ein solcher Absturz würde SES, obwohl sich der Nachfolger 1L längst in der Pipeline befindet, mindestens zwei weitere Jahre zurückwerfen und daher etwaige Horrorprojekte zunächst wieder in den Hintergrund drängen.

    Also: Your home is the ocean!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2006
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Neuer Astra Satellit startet im April

    auch mit spotbeams sollte er nicht abstürzen. irgendwann stürzt die flotte ab und dann?

    Dann doch lieber ein paar sender weniger.