1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer ARD-Skandal? VPRT fordert Widerruf der Lizenz für Radio Teddy

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 27. Juli 2005.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: Neuer ARD-Skandal? VPRT fordert Widerruf der Lizenz für Radio Teddy

    @TheGrandmaster

    Soweit ich weiss,sendet SWR3 vom Grünten mit 30 kW Leistung.Es wird gerichtet nach BaWü abgestrahlt.Die anderen Richtungen kann man eben nicht vollständig abschirmen,und da passiert es halt dass bis München (ein recht verrauschter) Empfang möglich ist.Die meisten Billig-Radios empfangen da eh kaum noch was. Wenn das jetzt so schlimm ist...
    Habe noch nie vernommen,das SWR3 im bayerischen (Privatradio-dominierten) Radiomarkt irgendeine Rolle spielt.:rolleyes:
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer ARD-Skandal? VPRT fordert Widerruf der Lizenz für Radio Teddy

    Ich teile diese Ansicht. Wobei eine Beteiligung der ÖR an Privatfirmen nun wirklich nicht sein darf.
     
  3. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neuer ARD-Skandal? VPRT fordert Widerruf der Lizenz für Radio Teddy

    SWR3 spielt deshalb keine Rolle, weil die MAA nur bayerische Sender erfasst. Dennoch kannst du mir glauben das SWR3 dem bayerischen Privatradio Antenne Bayern ein großer Dorn im Auge ist. Außerdem lässt sich ein Sender perfekt abschirmen, was Lokalradiostationen in ganz Bayern erdulden müssen - bloss ein Platzhirsch wie die ARD nicht - klar !

    Gruß
    TheGrandmaster
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer ARD-Skandal? VPRT fordert Widerruf der Lizenz für Radio Teddy

    Ich bin froh darüber, dass Sender aus benachbarten Bundesländern an meinem Wohnort einstrahlen.
    Grandmaster: Keiner wird gezwungen, diese Sender zu hören - das Privatstationen vieles ein Dorn im Auge ist, sieht man an den ständigen dümmlichen Auslassungen des VPRT.
    Bis vor kurzem war hier NDR 2 ungeniessbar (mittlerweile hat sich das Programm stark gebessert). Da war es gut, dass man hier hr 1 und hr 3 vom Hohen Meißner empfangen konnte - mdr JUMP ist ja schlimmer als ein Privatsender und deshalb für mich nicht hörbar.
    Im übrigen strahlen auch Kommerzsender weit über das Sendegebiet hinaus; bestes Beispiel ist RTL 89,0 - das kann man noch im östlichen NRW und Bremen empfangen - mich störts nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2005
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Neuer ARD-Skandal? VPRT fordert Widerruf der Lizenz für Radio Teddy

    Einen Sender in über 1800 Meter Höhe (wie der Grünten) kann man mit Sicherheit nicht sauber abschirmen und er ist auch kein Lokalsenderchen.

    Abgesehen davon sendet Antenne Bayern ebenfalls vom Grünten (104,4) erheblich nach Baden-Württemberg hinein.Zumindest die Gebiete ab der Schwäbischen Alb Richtung Südost werden mit einem starken Signal versorgt.
    Und sogar hier im Nordschwarzwald wird Antenne Bayern per Kabelanschluss analog verbreitet.
    Also brauchen sich die Damen und Herren von Antenne Bayern nicht zu beschweren.:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2005
  6. pegasusbln

    pegasusbln Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer ARD-Skandal? VPRT fordert Widerruf der Lizenz für Radio Teddy

    @TheGrandmaster

    Außerdem sendete der SWR (vormals SWF) über Grünten meines Wissens schon, als es Antenne Bayern noch gar nicht gab. Da ist also ein kleiner Knick in deiner Argumentationskette.