1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer ARD-Kulturkanal beschlossene Sache

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2020.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibt es eigentlich irgendwelche objektive Informationen (abseits von ARD Jubelmeldungen), inwieweit sich der hoch gepriesene nicht-lineare Jugendkanal rentiert hat?

    Oder werden da auch nur GEZ Gelder verschoben, um Kürzungen zuvorzukommen?
     
    Blue7 gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, vermutlich wegen dem Rumgeheule im Forum! ;)



    Oh Gott!

    Und dennoch schaust Du es dir an oder nimmst es sogar auf... mhhhh! :rolleyes:





    Wer soll denn bei einem Online Angebot die Zahlen liefern, wenn nicht der Betreiber?


    Kannst ja mal im Suchmaschinen Ranking nachschauen und versuchen da was zu interpolieren.
     
    Volterra und EinSchmidt gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du meinst, die bezahlen auch noch Google für ein besseres Ranking? :rolleyes: :cautious: :censored:
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du das aus meine Post herausliest, wird mir allerdings erneut einiges klar! :eek:
     
    Volterra, EinSchmidt und Winterkönig gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Jahresetat von 5 Mio. für diesen Kanal, werden die Gebühren etwa um 1 Cent pro Monat belastet.
    Viel Lärm um Nichts.
     
    Volterra gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, Einsparpotenzial haben wir... Wetten? Fängt beim Gehalt der Promis an und geht bis hin zu ONE, zdfneo, keine X Sokos mehr...
     
    Blue7 und SteelerPhin gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Einschätzung. Andere Leute sehen das ganz anders.
     
  8. brid

    brid Guest

    Zehn Jahre ZDFneo - Format-Labor und Quotenbringer
    kein Kommentar:D

    Fernsehjahr 2019: Die Dritten sind die Ersten
    Das ZDF hat sich zum achten Mal in Folge als einzelner Sender nach Marktanteilen den Jahressieg im deutschen Fernsehen gesichert. Mit dem Stand von einschließlich Sonntag (29. Dezember) kam das ZDF 2019 auf 13,1 Prozent Marktanteil (minus 0,8 im Vergleich zu 2018). Das Erste folgte mit 11,3 Prozent (minus 0,2). Zählt man alle Dritten Programme der Öffentlich-Rechtlichen zusammen, dann waren die Dritten die Ersten: Sie erreichten 13,3 Prozent (plus 0,7).

    Stärkster Privatsender war RTL mit 8,5 Prozent (plus 0,1). Es folgten Sat.1 mit 6,0 Prozent (minus 0,2), Vox mit 4,7 (minus 0,1), ProSieben mit 4,3 (minus 0,1), Kabel eins mit 3,6 (plus 0,1), ZDFneo mit 3,1 (minus 0,1) und RTLzwei mit 2,9 (minus 0,1). Dahinter lagen Sender wie Nitro, RTLplus und SuperRTL.


    Für ein teils experimentelles Programm ein schöner Wert. Böhmermann ist natürlich ein Verlust, der erstmal aufgefangen werden muss, aber Sendungen, die sich als Renner erweisen, ziehen nunmal ins ZDF Programm um.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Mai 2020
    EinSchmidt gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben Quote macht man mit den bekannten Einheitskrimis aber eben nicht bei der Jugend. Inhaltlich also ein überflüssiger Sender.
    Aber eigentlich sollte ein ÖR Sender gar nicht auf die Quote schauen.
    Er wird finanziert, also kann er Formate bringen die Private nicht erwirtschaften können mit Werbung. Dafür ist der ÖR da.
     
    Pedigi und samlux gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich finde auch, dass die digitalen ARD/ZDF Programme mehr oder weniger überflüssig sind. Warum legt man sie nicht endlich zusammen (One und ZDF Neo - ZDF Info und Tagesschau 24)? Das Zielpublikum schaut sich die Sendungen an denen sie Interesse haben in der Mediathek an und selten linear. Deswegen ist der Weg den Kulturkanal nur online zu vermarkten der richtige, auch wenn der Begriff *Kultur* sehr dehnbar ist..."deutsche Kultur" kann sowohl Ohnsorg Theater sein, als auch Wagner Inszenierungen.
    Ich persönlich hätte mir eher ein "Germany's Gold" gewünscht, wo endlich mal die TV Schätze aus den Archiven von ARD und ZDF wieder gezeigt würden und nicht Barnaby, Soko und alles andere was in Endlosschleife läuft.
     
    OracelJones gefällt das.