1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Apple TV 4K mit besserem HDR und neuer Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    aha, wusste ich gar nicht...dann muss ich das gleich mal ausprobieren, wir haben ja alle die 11er. :)

    aber egal, ich will das neue ATV4 k trotzdem
     
    Schnirps gefällt das.
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da scheinst du Recht zu haben!


    Und die dazugehörige Fußnote lautet:
    Was ich mich auch frage: Funktioniert das mit jedem iPhone mit Face ID? Sprich: Es kommt Besuch mit iPhone XS oder 11 - kann der Besuch dann mein Apple TV4K kalibrieren?

    Mein Apple TV4 (neumodisch HD) ist an einen älteren Samsung mit einem eher schwachen Panel angeschlossen, da wird die Kalibrierung nichts bringen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.372
    Zustimmungen:
    10.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Farbabgleich? reizt mich zumindest nicht so, ansonsten Steuerung über das iPhone/Pad geht ja schon ewig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2021
  4. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin mega-zufrieden mit dem aktuellen AppleTV und sehe keinen Grund upzugraden. Aber ich habe meines gebraucht günstig auf eBay erstanden. Was meinst du wieviele Vorgänger es dann auf eBay geben wird wenn das neue rauskommt?! Mein Tipp: lieber darauf warten und dann ein Schnäppchen machen. Das neue AppleTV wirst du natürlich nur zum original Apple Preis bekommen.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Aber wie lange ist der jetzige Apple TV 4K bereits auf dem Markt? Seit 2017 oder so. In der neuen dürfte doch bessere Hardware verbaut sein.
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich werde mir die neue AppleTV4K holen. Das was es an Neuerungen bietet, reicht mir. Klar geht immer mehr und noch mehr neuester Hipp, aber ich vertraue da lieber auf Apple als auf Vodafone GigaBox, bei der sogar ne Favoritenliste und mehr fehlt. Lieber was ausgereiftes als etwas bei dem ich ständig unbezahlter Beta-Tester bin.
     
    samlux gefällt das.
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Und voralledem jetzt auch in HDMI 2.1
     
    samlux gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Worin besteht der Unterschied von dem neuen Apple TV 4 K und dem Vorgänger? Was ist neu dazugekommen?
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die prägnanteste Punkte sind:
    • neue Fernbedienung (auch separat für 65€ erhältlich)
    • neuer/besser Chip: A12 statt A10X
    • Dolby Vision-Videos jetzt auch mit bis zu 60fps, vorher nur DV@30fps und HDR10@60fps. Ich spreche explizit von Video, die Ausgabe war bisher in der Tat auch schon DV@60Hz, aber zu verarbeitendes Videomaterial konnte maximal 30fps betragen. Deshalb konnte man z.B. die mit einem iPhone 12 Pro aufgenommen Dolby Vision 60fps-Videos nicht richtig am AppleTV abspielen.
    • HDMI 2.1 (eventuell kommt mit einem zukünftige tvOS-Update die Unterstützung für 4K HDR@120Hz)
    • WLAN 6