1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Uwe Mai, 25. Juni 2012.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Kreativwirtschaft? Die Privaten tun nichts dafür sie zu stützen.
     
  2. bequem-tv

    bequem-tv Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digital-Receiver
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Es bleibt spannend.....
    Warten wir ob der Jugendkanal doch startet.

    Ich bin wie schon gesagt, für einen weiteren Ausbau des KiKA, bloß dass dann abends/nachts Teeniesendungen laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2012
  3. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Es war ja mal geplant, den "Sendeschhluss" bei KiKA auf 23Uhr zu erweitern. Weil viele Jugendliche erst nach 20Uhr den Fernseher einschalten und da wollte man damit die Jugend dorthin locken. Nur was aus dem Plan geworden ist, weiß ich nicht.
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    man hat nicht genug Sender ?
    man hat mehr als genug ÖR Sender ... nur da laufen s.g. Lücken Füller also 4. Wiederholung Olympia muß ja nun wirklich nicht doppelt laufen auf ARD und ZDF gleichzeitig
    warum werden denn ständig so sachen wie Wieso und Markt mehrfach auf anderen Sender wiederholt ?
    es recht doch nur eine Wiederholung auf dem gleichem TV Sender ZDF/N3

    so was wie Giga.de das sollten die ma bei dem ÖR Sender machen
    eine Gaming und Computer Technik Sendung die über 6 Stunden Live geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  5. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    :eek:
    Das passt nicht mehr so ganz in der Realität von Jugendlichen.

    Martin: Hey Steven, hast du dir auch gestern die neue Staffel Vampire Daires auf Prosieben angesehen?
    Steven: Ne Martin, ich habe mir eine absolut coole Doku auf dem Kika angesehen.

    Also der Kinderkanal ist garnicht mehr die Zielgruppe für Teenies. Man versucht es ja nachmittags mit diesen Daily Soaps, aber naja das sieht ja der Herr Fernsehkritiker direkt als schlecht. Genauso wie er Zoey 101 und etc. kritisiert. Naja ich will garnicht erst wissen wie sein Kinderprogramm auszusehen hat, glaube da schalten die Jugendliche freiwillig nicht mehr ein.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Hast Du irgendwelche Belege für diese Behauptung?
    Königliche Hochzeiten, die wirklich schon parallel übertragen wurden, sind keine olympischen Wettbewerbe. :D
    Strotti
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Wenn es ARD/ZDF wirklich ernst meinen mit ihrem Jugendkanal,dürfte das eine recht teure Angelegenheit werden.Um jugendliche Zuschauer zu erreichen, braucht es (auch) zugkräftige Kaufsendungen/Serien/Filme/Shows.
    Damit tritt man zwangsläufig in direkte Konkurrenz zu ProSieben,RTL und Co.
    Das sind ja nun nicht gerade harmlose "Gegner".Der Wiederstand der Privatsender und ihrer Lobby wird vermutlich noch nicht dagewesene Ausmasse erreichen.
    Vermutlich deutlich mehr als beim (für die Privatsender eher harmlosen) zdf_neo.Kein Wunder,da man mit einem Jugendkanal direkt um die Zuschauer kämpft,welche die Privatsender bisher unter sich aufgeteilt hatten.So etwas gab es in dieser Art (glaube ich) noch nie.Die ÖR sind bisher eher damit aufgefallen,das sie den Privaten kampflos die jungen Zuschauer überlassen haben.
    Ein Programm für Jugendliche,dass wirklich nennenswerte Marktanteile erreichen will (wie der KiKa bei den kleinen) wird somit vermutlich teurer als alle anderen ARD/ZDF-Spartenkanäle zusammen.Alleine wenn man an die Mitbewerber beim Rechteerwerb denkt.
    Der Ton zw. ARD/ZDF und den Privaten Sendergruppen dürfte sich verschärfen.Und das ist noch diplomatisch ausgedrückt...;)

    Wie ich das sehe,wird das die spannendste medienpolitische Entwicklung seit längerer Zeit geben.Falls ARD/ZDF wirklich die Eier haben,das mit echtem Einsatz durchzuziehen.Falls...
     
  8. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Diese Form eines "Jugendkanals" haben die Öffis ja wohl (hoffentlich) nicht im Sinn. Das wird dann wohl doch eher etwas anspruchsvoller als der Einkauf von Jugendserien wie bei den Privaten. Ich stelle mir da eher Diskussionsrunden, Kultur (Musik) und auch gerne mal einen guten Jugendfilm vor. Also wie immer: Kluge werden klüger und Dumme dümmer durchs Fernsehen. Es gehtr doch nicht darum Jugendliche von den Privatsendern wegzuholen, sondern ein Angebot für interessierte Jugendliche zu schaffen. Also eine andere Zielgruppe.
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Wo willst du den deine jugendlichen Zuschauer herholen,wenn nicht von den Privaten ? Da findet man eben 90% der fernsehenden Jugendlichen.Und dazu musst du ihnen schon etwas bieten.Von alleine werden die nicht kommen.
    Das sind leider Wunschvorstellungen,und ein Programm ohne Zuschauer ist schlicht hinausgeworfenes Geld.
    Dikussionsrunden und Kultur gibts bei den ÖR ja jetzt schon genügend(ist auch gut so)-aber halt fast komplett ohne z.B. 15 oder 17-jährige Zuschauer.Die stehen da offensichtlich nicht so drauf.

    Natürlich soll so ein Jugendkanal kein Spiegelbild der Privatsender sein,aber einen Grund zum einschalten muss man dem Zielpublikum schon geben.
     
  10. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    man müsste erst einmal Befragungen durchführen, was Jugendliche sehen wollen, also welche Art von Sendungen (unabhängig davon, ob es die Sendung bereits im Fernsehen gibt).
    Und gesendet wird dann das, wofür sich die meisten interessieren.

    Diese Befragung müsste dann alle 2 Jahre durchgeführt werden, da sich die Interessen (vor allem bei Jugendliche) schnell ändern (werden).