1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Uwe Mai, 25. Juni 2012.

  1. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Oha. Hier tut aber einer als wäre es wirklich schlimm. Bist du so jemand der sich das jeden Tag von 21:00 bis 6:00 antun muss?
    Sagen wir es so kein normaler Teenager wird sich ein öffentlich rechtlicher Jugendsender ansehen, weil der Informationsauftrag der ARD und ZDF erfüllt werden muss und das niemand sehen will. Neoparadise ist die einzige Sendung die solche Ansprüche noch hat, jedoch was hat diese komische Oma dort zusuchen. Bei MTV war die jedenfalls nicht. Immer versuchen die irgendwas reinzubauen damit man andere Zielgruppen gewinnt. Und weil die Uhrzeit 22:45 auch nicht grad die beste ist (MTV Home: 20:30) hat es fast keiner mitbekommen.
    -> Jugendkanal -> bitte aus dem Konzept streichen. Man hat gesehen was die ARD mit Gottschalk Live anrichtet. Von einer Social Network Sendung zum Quotentief der 66 Träume.
    Das Reich der Jugendliche wird immer das Privatfernsehen bleiben. Ich möchte nur mal dranerinnern das die Simpsons und viele andere Comedyserien auf ORF etc. laufen. Der ARD ist das aber viel zu teuer und deshalb laufen die auch alle rauf und runter auf Prosieben. Dr House und andere Krimiserien laufen alle bei RTL, aber wenn der Fernsehkritiker das hört, dann direkt Unterschichtenfernsehen. Man muss einfach Abstriche machen und das machen hier viele auch nicht. Mitten im Leben ist Hartz IV TV. Schulermittler sind da eigentlich noch normal. Boxen bei RTL -> direkt für alle Mist. Leute, RTL hat das Boxen von Premiere damals weggenommen. Die haben für einen Klitschkokampf 20-40€ verlangt. Seit doch froh das man die Kämpfe nun im Free TV sehen kann, zwar mit Werbung in den Pausen aber immerhin etwas. Und falls euch es nicht gefällt dann geht auf irgendwelche Streaming Seiten wie es die Leute bei der Bundesliga machen und schaut es dort.

    Radio? Aber seitdem man sich die neuste Musik von Youtube oder sogar von der Gema bezahlt Myvideo und Clipfish bekommt, hat das auch ein wenig nachgelassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2012
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    ZDFneo ist bei der "Jugend" aber durchaus erfolgreich. Warum sollte das bei anderen nicht auch gelten?

    Und welche "oma" bei neoparadise?
    MTV Home wird von den meisten Jugendlichen übrigens nicht mehr konsumiert. Da payTV.
     
  3. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    MTV Home exisitert doch garnicht mehr. Neoparadise ist quazzi das Nachfolgeformat von dieser Sendung. Nur gab es da eine deutlich jüngere Assistentin.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Das hat mit teuer gar nichts zu tun. Es gab Zeiten, da hatten auch ARD und ZDF solche Serien. Dann gab es einen Trend zu deutschen Produktionen - das ist jetzt gut 20 Jahre her. Damals waren auch die Privaten noch auf die Alten scharf. Dann wendete sich das Blatt und die Privaten haben Rosinen gepickt. Die ÖR haben das verschlafen und sind auf den Leuten sitzengeblieben, die sich kaum Einkaufserien anschauen.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Ohne dir zu nahe treten (oder dich überfordern) zu wollen, aber "die Jugend" besteht zum Glück nicht nur aus eher dumpfen McDonalds-TV-Konsumenten, die sich nur Gehirngrütze a la eingedeutschter Import-Massenware und "Comedy" reinziehen wollen und von denen "niemand Bildung sehen will":D...

    Sogar die gewünschte "Werbezielgruppe" zielt mehr auf die, ähm, etwas anspruchsvollere Jugend (da mehr im Hirn und mehr im Geldbeutel).
    Der geistige Bodensatz wird mit Viva, singenden Knuffelhäschenklingeltönen für 2,99 und entsprechendem abgeerntet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Was ist denn das für eine Begründung? Weil es beim Gottschalk nicht geklappt hat, schafft es auch kein anderer? Wenn es tatsächlich einen ARD-Jugendkanal geben sollte, dann wird der nicht an Gottschalk scheitern, und auch nicht, dass oben statt 'ner 7 eine 1 eingeblendet wird. An der fehlenden Werbung wird der Kanal auch nicht scheitern.

    Wenn das wirklich so ist, dann muss das nicht für immer so bleiben. Das ist glaube ich auch das Anliegen der ARD. Im Übrigen sendet die Verbotene Liebe auch nicht in den luftleeren Raum und auch nicht für Seniorinnen.

    Im Übrigen: Der ORF ist öffentlich-rechtlich!
     
  7. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Naja es ist so das die ARD die Informationspflicht in fast jeder Sendung erfüllen muss. Ja der ORF ist öffentlich rechtlich. Du hast meinen Vergleich nicht verstanden. Die ARD würde niemals auf die Idee kommen, die Simpsons oder ähnliches ins TV zu bringen. Einzig und allein Zdfneo hat große Fortschritte gemacht und hat sich gleich die Nanny geschnappt.
    Man wollte vor kurzem auch neoparadise ins Hauptprogramm ZDF bringen. Jedoch wurde schon dort drauf hingewiesen, dass die Sendung nicht so sein kann wie bei ZDFneo.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Es wäre an der Zeit, ordentliche Sendungen zu produzieren, die auch was für Jüngere sind, anstatt einfach US-Serien einzukaufen. Eine deutsche BBC statt ein deutscher ORF, das Budget dazu hat man doch.
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Die Simpsons liefen früher im ZDF.Bevor sich die damals kirchschen Privatsender alles an funktionierenden Kaufserien bei ZDF und ARD unter den Nagel gerissen haben.Natürlich mit Unterstützung vom Boss,der ja auch Hauptlieferant (vor allem des ZDF) war.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2012
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Neuer Anlauf für ARD-Jugendkanal

    Bei Eins Plus und einsfestival gibt es doch bereits Programm für junge Zuschauer. Warum braucht man dafür denn jetzt einen eigenen Kanal dafür?