1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anbieter Telekom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Harmonia, 25. Juni 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Videotext und VPS werden immer gemeinsam übertragen. Der EPG sollte aber auch von den anderen ÖR Sendern übermittelt werden (auch von den ZDF Sendern).
     
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke, hatte ich jetzt gar nicht mehr im Gedächtnis das VPS und Videotext zusammen gehören. Aber da ja hier seit der Umstellung auch auf einigen Sendern besagter Videotext fehlt wundert mich gar nichts mehr.

    Alles wie gehabt auf 6 öffentlichen kein EPG, auf vielen anderen fehlt Videotext sowie HBBTV. Ich hoffe das dass dieses Jahr noch in Ordnung gebracht wird!

    [​IMG]


    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2015
  3. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

  4. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Prima Idee, gucke ich mir dann auch mal an!
     
  5. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Bei Telekom hilft hat Harmonia folgendes geantwortet:
    Wohne auch in Lichtenberg (10365 Berlin) und habe seit der Umstellung exakt die selben Probleme. Habe bei Cableway seit Montag schon mehrere Male vorgesprochen und mir wurde versichert das es an die entsprechenden Stellen bei der Telekom weitergeleitet wird.

    Ergebnis bis jetzt; null!

    Muss ich mich tatsächlich an das Eskalationsteam in Bonn wenden das mal etwas passiert, denn ehrlich gesagt befürchte ich, das dieses Jahr die Probleme nicht mehr behoben werden.
     
  6. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der hat ja den selben Nickname wie ich!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was mich oben an der Auflistung der Pids wundert das diese bei den allermeisten Sendern fehlen. Oder hat das jetzt einen anderen Grund?

    Dort sollte bei VT dann auch immer ein Pid eingetragen sein. Für HbbTV wird das allerdings so nicht gekennzeichnet.

    Wie siehst denn mit DVB Untertiteln aus bei den betroffenen Sendern? Ich tippe mal das die auch fehlen.
     
  8. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja klar, die fehlen auch!
    Was für ein Desaster.
    Und kein *** an entscheidender Stelle tut was dagegen!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welchen Receiver nutzt Du denn? In Deinem "Technischen Equipment" steht "nur" die D-Box2 die kann ja keine HD Sender empfangen. für die Pids gibts eine Einstellung beim Suchlauf das diese eingetragen werden oder auch nicht.
     
  10. helmi100

    helmi100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Harmonia

    Versuchen Sie es mal unter der (kostenlosen) Telefon-Nr. 0800 330 5040
    Es ist eine Störungs-Nr. der Telekom, welche mein Vermieter (Flüwo eG, ebenfalls Kunde von Telekom/Television) bei den bis zum 9.12.2015 andauernden Umstellungsmaßnahmen der Telekom im Kabelnetz angegeben hat. Uns steht hier in Baden-Württemberg (Karlsruhe) diese Umstellung ebenfalls bevor.
    Gibt es nach der Umstellung bei Ihnen in Berlin (?) neue Sender ? Wurde das bestehende Senderangebot (wie von der Telekom angekündigt) ausgeweitet ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2015