1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anbieter Telekom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Harmonia, 25. Juni 2014.

  1. digitalboy2012

    digitalboy2012 Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2012
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hier in Dortmund bei der LEG sieht es so aus das Die TV-Grundversorgung komplett eingestellt wird laut dem Schreiben der LEG. TV -Empfang ist dann nur noch über die anderen Wege (IPTV,DVB-T) möglich. Die Telekom soll den Anschluss aber wohl weiter betreiben und jeder Mieter kann einen ENV abschließen.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4.114
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, gestern habe ich die Post von Telekom Zuhause Kabel bekommen, dass zum 05.08.2024 meine Zuhause Kabel Pakete nicht mehr zur Verfügung stehen werden bzw. automatisch gekündigt wurden, weil die strategische Partnerschaft mit Vonovia beendet wurde.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Ist auch bei uns so und neuer KNB ist jetzt Vodafone.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.416
    Zustimmungen:
    1.981
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na dann herzlichen Glückwunsch zu deren wirren Programmpaketen, fehlenden Dritten, nicht original ausgelieferten Audiospuren etc. Das wäre für mich tatsächlich ein Grund, zu versuchen, einen anderen Empfangsweg zu finden. Problem: wenn T2 nicht reicht, wäre nur Sat die qualitativ hochwertige Alternative.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches Dritte fehlt bei Vodafone? Soweit ich erkennen kann, werden bundeseinheitlich alle eingespeist.
     
  6. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.342
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Kommt drauf an wo du wohnst.
    Im exKD Bereich werden in der Tat nicht alle Dritten eingespeist. Im exUM Gebiet gibt es alle dritten zumindest in SD.
    Abwarten was passiert wenn die ARD die Dritten in SD abschaltet.
    Wirre Programmpakete?
    Es gibt nur 3 Pakete. Basic TV für die Privaten in HD, Premium für Pay TV Sender, Premium Plus für zusätzliche Pay TV Sender.
    Bei exUM fand ich das viel verwirrender.

    Ansonsten. ich glaub perfekt ist kein Kabelanbieter, wer sucht der findet Probleme.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.416
    Zustimmungen:
    1.981
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte die Muxe. Öffis zusammen mit verschlüsselten Privaten oder Shoppingkanälen oder teils SD-Programmen auf den gleichen Muxen. Das schaufelt so unfassbar viel Müll in die Senderspeicher beim Einzelkanalsuchlauf. Wenn ich mal einen TV am Vodafone-Netz einrichten muss, habe ich hinterher immer ausufernden Sortieraufwand und bei Geräten, bei denen man nichts löschen kann, auch noch den Müll, zu dessen Umgehung dann noch mit Favoritenlisten arbeiten muss.

    Netzbetreiber, die die original-Sat-Muxe übernehmen, sind da einfacher zu handhaben: einfach die 7 Öffi-HD-Muxe und wenn gewünscht noch wegen DRadio den ZDF-SD-Mux einlesen, das ganze vielleicht schon von der EInlesereihenfolge her etwas planen und dann nur gering sortieren - fertig.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Belegung - Dresden - Vodafone-Kabel-Helpdesk
    Dies ist - am Beispiel Dresdens - die bundeseinheitliche Belegung seit der sogenannten Netzharmonisierung.
    Wie klar zu erkennen ist, werden alle sieben Dritten in SD und HD eingespeist.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in den Vodafone West-Netzen werden aber mehr Dritte in SD und HD verbreitet.
    Belegung - Bonn / Köln (Südost) - Vodafone-Kabel-Helpdesk
    Man beachte vor allem Kanal S40 458MHz.
    Anders als in Dresden gibt es in den Vodaofne West-Netzen die Dritten MDR, NDR, rbb und SWR inkl. aller Landesfenster.
    Radio Bremen Fernsehen gibt es bei Vodafone-West sowohl in SD als auch HD. In der von dir verlinkten Belegung-Dresden wird Radio Bremen Fernsehen gar nicht aufgeführt.

    Vergleich Vodafone Kabelnetz Dresden mit Vodafone West Kabelnetz Bonn
    Code:
    Drittes Programm                / Dresden (SD/HD) / Bonn (SD/HD)
    
    BR Fernsehen Nord                      (-/-)           (+/-)
    BR Fernsehen Süd                       (+/+)           (+/+)
    hr-fernsehen                           (+/+)           (+/+)
    MDR Fernsehen Sachsen                  (+/+)           (+/+)
    MDR Fernsehen Sachsen-Anhalt           (-/-)           (+/-)
    MDR Fernsehen Thüringen                (-/-)           (+/-)
    NDR Fernsehen Hamburg                  (-/-)           (+/-)
    NDR Fernsehen Mecklenburg-Vorpommern   (+/-)           (+/-)
    NDR Fernsehen Niedersachsen            (-/+)           (+/+)
    NDR Fernsehen Schleswig-Holstein       (-/-)           (+/-)
    Radio Bremen Fernsehen                 (-/-)           (+/+)
    rbb Fernsehen Berlin                   (+/+)           (+/+)
    rbb Fernsehen Brandenburg              (-/-)           (+/-)
    SR Fernsehen                           (+/+)           (+/+)
    SWR Fernsehen Baden-Württemberg        (-/-)           (+/-)
    SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz          (+/+)           (+/+)
    WDR Fernsehen Aachen                   (-/-)           (+/-)
    WDR Fernsehen Bergisches Land          (-/-)           (-/-)
    WDR Fernsehen Bonn                     (-/-)           (+/-)
    WDR Fernsehen Dortmund                 (-/-)           (-/-)
    WDR Fernsehen Duisburg                 (-/-)           (-/-)
    WDR Fernsehen Düsseldorf               (-/-)           (-/-)
    WDR Fernsehen Köln                     (+/+)           (+/+)
    WDR Fernsehen Münsterland              (-/-)           (-/-)
    WDR Fernsehen Ostwestfalen-Lippe       (-/-)           (-/-)
    WDR Fernsehen Ruhr                     (-/-)           (-/-)
    WDR Fernsehen Südwestfalen             (-/-)           (-/-)
    Quellen:
    -> Belegung - Dresden - Vodafone-Kabel-Helpdesk
    -> Belegung - Bonn / Köln (Südost) - Vodafone-Kabel-Helpdesk

    Unterschiede in den Vodafone West Netzen:
    Mit Ausnahme von WDR Fernsehen Köln werden in NRW jeweils 2 WDR Lokalzeiten nur lokal in den jeweiligen Regionen verbreitet.
    In Baden-Württemberg wird zusätzlich SWR Fernsehen Baden-Württemberg HD verbreitet.

    ... und btw:
    die Multiplexe auf den Kanälen S26 346MHz, S40 458MHz und S41 466MHz können lokal/regional unterschiedlich belegt sein ...

    Und da in einigen Mietobjekten von der Telekom zu NetCologne/NetAachen gewechselt wurde, die Abweichung zur o.a. Vodafone West-Belegung Bonn:
    Es werden nur die lokal richtigen WDR-Lokalzeiten (Aachen, Köln, Bergisches Land oder Düsseldorf) in SD verbreitet, bis auf WDR Aachen auch in HD.
    In Bereich Köln wird neben der Lokalzeit Köln zusätzlich WDR Bonn HD verbreitet.
    Radio Bremen TV gibt es weder in SD noch in HD.

    -> Digitale Kanalbelegung NetCologne
    -> Digitale Kanalbelegung NetAachen

    Bei Pÿur kann man keine pauschale Aussage treffen, da hier in der Region Pÿur häufig als NE4-Netzbetreiber mit Programmzuführung von Vodafone-West bzw. NetCologne/NetAachen auftritt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2024
    Dirkules gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.558
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt sieben dritte. Duplikate sind uninteressant.