1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anbieter Telekom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Harmonia, 25. Juni 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Welcher Sat-Trandponder ist das? Vielleicht der TP 99. Ich glaube, es gab schon letztes Jahr darauf bei uns Probleme im Telekomkabel, wenn auf Sky Sport Austria Feed-Sendern die Champions oder Europa und Conference League laufen. Und der TP nicht mehr ganz ins Kabel passt bzw. es zu genannten Problemen kommt.

    Deshalb könnte es gut sein, dass morgen die Probleme wieder weg sind.

    Ist aber nur eine reine Vermutung von mir.
     
    lg74 und Harmonia gefällt das.
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dirkules gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wie vermutet, heute keine Störungen mehr.;)
     
    Harmonia gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    TP 99 ist der einzige Sky TP, der "überlaufen" kann im Kabel, denn mit der Konfiguration DVB-S2, 8PSK, 27500 kSymb/s, FEC 3/4, Pilot aktiv kommt er auf knapp 60 MBit/s Nettodatenrate. Ein Kabelkanal mit 256 QAM schafft 50,8 MBit/s. Und die Transmodulatoren sollten auch paar 100 kBit/s Platz zum "Rangieren" behalten. Außerdem müssen noch Kabel-NIT und ggf. weiteres hinein, dafür kommt aber die Sat-NIT raus.

    Sky ist sich dessen eigentlich bewusst und hat auf TP 99 immer die Programme drauf gehabt, die aus vertragsrechtlichen Gründen nicht für eine Verbreitung in Kabelnetzen freigegeben waren (wohl weil sie über andere Verträge, z.B. via M7, in Kabelnetze gelangten). Filterte man diese Programme raus, passte der Rest ins Kabel. Einst waren das 5 Programme: E! Enterntainment HD, Motorvision TV, A&E, Boomerang, Cartoon Network. Diese 5 in der den Kabelnetzbetreibern zugehenden Belegungslisten in rot geschriebenen und durchgestrichenen Programme waren bei Kabelumsetzung zu sperren, dann passte der Rest auch rein ohne Modulatorüberlauf.

    Nun ist seitdem ne Menge Zeit vergangen und wenn ichs komplett blicke, ist seit dem Ende von E! Enterntainment HD nur noch Motorvision TV als "nur Sat-Freischaltung" markiert.

    Schaut man sich die Scans hier DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring 12382 H Astra 19.2East unten in der Grafik an, kommt man auf maximal 56 MBit/s Nutzdatenbelegung auf TP 99.

    [​IMG]

    Das kann real noch mehr sein, der Scan geht ja nur ein mal am Tag drüber. Er hat aber zumindest um den 23.2. auch mal eine Phase mit Sky Sport Austria 4 und 7 erwischt. Könnte die Maximalbelegung sein. Das muss dann überlaufen, wenn nichts rausgefiltert wird.

    Da müssen 6 MBit/s weg, damit es knapp reinpasst. Motorvision ist nichtmal am Statmux beteiligt, es hat konstante 4 MBit/s Videobitrate (warum wohl...) und kommt mit Audio und Daten auf ca. 4,5 MBit/s: DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring Motorvision TV - 12382 H - Astra 19.2East

    Wenn Sky heute noch kommunizieren sollte, dass ausschließlich Motorvision TV weg muss, muss das crashen. Nicht nur im Telekom-Kabelnetz, sondern auch überall sonst, wo TP 99 mit Filterung von Motorvision TV ausgekabelt wird.

    Das Problem wäre dadurch zu lösen, dass Motorvision TV auf 5,5 MBit/s Videobitrate gesetzt wird, dann passt es bei ansonsten unveränderter Konfiguration knapp sicher rein. Greift man auch noch auf die verbliebenen ca. 4-5 MBit/s Nulldaten zurück und nutzt die auch noch, läufts wieder über.

    Oder Sky geht bei TP 99 auf FEC 2/3, dann sind es bei ansonsten identischen Parametern 53,3 MBit/s netto und nach Abzug von Motorvision passt es sicher ins Kabel. Dabei würde die Mindest-C/N von 7,9 auf 6,6 dB sinken, der Empfang also für alle Sat-Nutzer sicherer werden. Man wäre dann mit TP 99 hinsichtlich Empfangssicherheit auf dem Niveau der anderen Sky-Transponder (DVB-S2, QPSK, 27500 kSymb/s, FEC 9/10), die haben eine Mindest-C/N von 6,5 dB. Problem ist halt bloß, dass man nicht weiß, welche Empfangsgeräte einem bei einer Umstellung der FEC "um die Ohren fliegen", also einen neuen Suchlauf für die Programme von TP 99 brauchen. Sollte eigentlich nicht passieren, aber wer kennt schon die Firmware aller in Frage kommenden Empfänger? Auch müsste großflächig die NIT auf anderen Transpondern angepasst werden hinsichtlich der Referenzierung von TP 99. Und: falls es wieder mal mehr Services geben sollte, die Sat-exklusiv sind, müsste man die dann auch in die verringerte Gesamtdatenrate pressen, statt sie oberhalb der Kabel-Datenrate laufen zu lassen. Also Verschwendung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2023
    Harmonia gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier sind nur folgende Sender auf dem TP, die restlichen werden gefiltert:
    Code:
            <TS id="000b" on="0085" frq="466000" inv="2" sr="6900000" fec="0" mod="5" sys="2">
                <S i="0071" n="HISTORY Channel HD" t="19" s="1" num="254" f="4"/>
                <S i="0087" n="Sky Cinema Premieren +24 HD" t="19" s="1" num="271" f="4"/>
                <S i="0088" n="Warner TV Comedy HD" t="19" s="1" num="323" f="4"/>
                <S i="0101" n="Sky Sport Bundesliga 9 HD" t="19" s="1" num="306" f="4"/>
                <S i="0102" n="Sky Sport 9 HD" t="19" s="1" num="291" f="4"/>
                <S i="0103" n="Sky Sport Austria 4 HD" t="19" s="1" num="292" f="4"/>
                <S i="0105" n="Sky Sport Austria 7 HD" t="19" s="1" num="295" f="4"/>
                <S i="0194" n="Cartoon Network" t="16" s="1" num="247" f="4"/>
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit fehlen dann offenbar

    Sky Showcase HD

    Sky Sport Bundesliga 10 HD
    Sky Sport 10 HD

    Motorvision TV (nur Sat-Freischaltung)
    Jukebox

    und damit passt es sicher.

    Falls die Optionskanäle bei Dir nur nicht aktuell angezeigt werden sollten und nur zusätzlich zu Motorvision TV auch Showcase HD und Jukebox fehlen, passt es freilich auch. Diese 3 Programme zusammen belegen 12 bis 24 MBit/s (Showcase ist Bestandteil eines Statmuxes, hat also variable Videobitrate). 12 MBit/s garantiert entfernte Bitrate reicht freilich sicher, um einen TP mit 60 MBit/s in einen Kabelkanal mit 50.8 MBit/s zu übertragen.

    Interessant wäre jetzt, was Sky offiziell dazu sagt / was KNB machen sollen.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es trotz dieser temporäreen Störungen am Donnerstagabend, wenn Europa und Conference League auf Sky Sport Austria Feed-Sendern laufen, wie es Telekom in ihrem Kabelnetz macht. Man speißt vom TP 99 alle Sender aktuell ein außer Motorvision TV.

    Finde es nicht so problematisch, wenn es an ein paar Donnerstagabenden im Jahr diese kurzfristigen Störungen gibt. Denn Rest des Jahres läuft es störungsfrei.
     
    Harmonia gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    An Bundesliga-Tagen müsste das dann doch auch pixeln?
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, tut es nicht. Es ist mir bis jetzt immer nur an Donnerstagabenden, wenn EL und ConfL stattfinden, aufgefallen.
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, interessant. Da ich keinen Fernseher besitze (und damit erst recht kein Sky), bin ich da auf Informationen von anderen angewiesen.

    Die Austria-Streams sind also regulär auf deutschen Karten freigeschaltet?
     
    Dirkules gefällt das.