1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anbieter Telekom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Harmonia, 25. Juni 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Telekomkabelnetz schon. Es ist Full HD 1080p.
     
  2. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Tatsächlich. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.

    [​IMG]
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch da nicht! Denn es gibt genug Geräte die das nicht unterstützen. Max 1080i 50 ist mit H264 zulässig, ansonsten müssen sie H265 nutzen was dann aber nur UHD Geräte können.
    Das ist aber schon 1080i. ;)
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Aber wie erklärt sich dann das oben gezeigte OSD?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe ja nicht behauptet das es nicht so ist, sondern das sie etwas ungenormt einspeisen. ;)
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch ne Art Verschlüsselung ;-)
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuverlässig können das eigentlich nur UHD Geräte anzeigen. Mit älteren HD Geräten kann es zu Problemen kommen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    Das wirklich einige Sender in 1080p von der Telekom zum Kunden gebracht werden haben wir hier aber schon
    vor langer Zeit geklärt. Als die Telekom damals die ersten Sender, die bis dato von M7 kamen, selbst eingespeist
    wurden. Damals hatten schon User berichtet, dass sie diese Sender nicht mehr hell bekommen.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle HD-Sender, die Telekom sozusagen aus eigener Quelle/Haus in eigenes Kabelnetz einspeist, kommen seit ca. 2,5 Jahren in 1080p. Dass damit einige ältere HD-Fernseher nicht klar kommen oder nicht darstellen können, interessiert die Telekom nicht.

    Muss aber sagen, dass mir das mittlerweile Recht ist, denn 1080p sieht besser als 1080i aus.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Wohnsilobetreiber haben ihr Kabelfernsehen eigentlich bei der Telekom eingekauft?