1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anbieter Telekom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Harmonia, 25. Juni 2014.

  1. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hier in Berlin Lichtenberg Ortsteil friedrichsfelde heißt Deutsche Welle englisch jetzt offiziell Ukraine 24 SD.

    Ansonsten hat hier die Telekom Werbung durchgesteckt für ihr neues Glasfasnetz. Was nicht im Flyer steht: Es gilt nur für Leute die per Telefondose angeschlossen sind. Hoffentlich haben dann hinterher nicht einige Leute 2 Internetverträge.

    Das mit dem Chaos sind wir ja schon gewöhnt. Als bei uns umgestellt wurde von TeleColumbus heute Pyur auf die Telekom, hatten wir einen Flyer im Briefkasten, mit einer aufgezeichneten Telefondose und der Kabelanschluss-Antennenbuchse. Da bei uns vorwiegend ältere Leute wohnen, gingen die in den erstbesten Telefonladen. Die erzählten natürlich den Leuten, dass aus der Antennenbuchse kein Signal mehr kommen würde. Die wollten ja Umsatz machen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann haben die den Namen vertauscht. Ukraine 24 ist ein ganz anderer Sender. Ich habe beide. (Deutsche Welle eng) allerdings "nur" über Internet.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe hier zwei unverschlüsselte Ukrainesender drin. Einer in HD einer in SD. Mit unterschiedlichen Programm.
    DW hatten wir aber nie.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe hier im Pyur Netz nur den Ukraine 24 HD Sender.
    DW ist natürlich nicht per DVB-C drin da das der Sender nicht will. (ich habe daher nur die deutsche und englische Version per Web-TV Stream.
     
  5. Canucklion

    Canucklion Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    DW hat nicht selbst entscheiden aus dem Kabel zu gehen. Der Auslandssender darf nicht dt.Kabel senden, laut Staatsvertrag. Sondern eben nur ausshalb Deutschlands. Deshalb gibt es die Programme nur online. Dafür kam Ukraine 24 dazu und UATV gibt es schon länger im Kabel der Telekom.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, oder so.;)
    Das glaube ich weniger, der kam so oder so dazu. DW ist hier schon seit Jahren aus dem Kabel genommen worden.
    UATV sagt mir jetzt nichts. Finde den auch nicht in meinen WebTV Listen.
     
  7. Canucklion

    Canucklion Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Solange war DW jetzt nicht im Telekom Kabel. Es waren vielleicht 3-5 Jahre.
    Sah so aus, weil DW Englisch weg war und plötzlich Ukraine 24 auf der selben Frequenz auftauchte.:)
     
    Gorcon gefällt das.
  8. digihubsi

    digihubsi Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nachdem ich gestern auf meinem Samsung Fernseher einen neuen Sendersuchlauf im Telekom Kabelfernsehen gemacht habe, empfange ich die Sender auf Kanal S28/362 MHz in NRW nicht mehr. Bei mir wären das WDR Köln HD, 3Sat HD, ZDF neo SD, BR Fernsehen Süd HD.

    Ich habe mehrfach einen Hard Reset auf dem Fernseher gemacht und den Sendersuchlauf nur durchlaufen lassen. Leider bekomme ich die Programme nicht mehr rein. Bis zu dem Sendersuchlauf habe ich die Programme problemlos empfangen. Mit einem Hauppauge TV Stick, kann ich die Programme auch weiterhin empfangem, die ich auf dem Samsung Fernseher nach dem Sendersuchlauf nicht mehr empfangen kann.

    Woran könnte das liegen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist auf der Frequenz vielleicht auch ein DVB-T2 Ortssender bei Dir? Dann würde ich das Antennenkabel mal gegen ein hochwertiges tauschen. ;)
     
    digihubsi gefällt das.
  10. digihubsi

    digihubsi Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Daran dürfte es nicht liegen. Die DVB-T2 Frequenzen liegen alle oberhalb von 500 MHz oder sogar oberhalb von 600 MHz. Die Sender die mir fehlen liegen alle auf 362 MHz.