1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Anbieter Telekom Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Harmonia, 25. Juni 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig weil man etliche TPs abgeschaltet hat seit der Übername. Es sind da ca. 50Sender weniger wie es mal ursprünglich waren.
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unglaublich. Und das wird dann als Vorteil wegen Synergien durch Fusionen verkauft.

    Ist wenigstens der Preis für den Kabelanschluss seit dem gesunken? Wahrscheinlich auch nicht. Aber offiziell haben ja die Fusionen, Übernahmen und faktischen heutigen Monopol-Neubildungen keine Nachteile für die Kunden. Sagen zumindest die Kartellämter (D + EU). :sick:

    Wie kann nur immer ein kleiner Anbieter derart viel Auswahl bieten, während die großen eigentlich bloß Einstellen können !? :eek:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich nicht.
    Genau das Gegenteil ist da der Fall. Übernahmen haben immer Nachteile. Man spart vor allem am Service.
    Früher konnte man einen Techniker vor Ort per Telefon anrufen und nicht selten wurde da ein Problem noch während dem Telefongespräch erledigt. (z.B. durch den Reset eines Umsetzers). Heute kann man froh sein wenn nach mehren Monaten das Problem beseitigt wurde.
     
    EinNutzer und Harmonia gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür ist doch der niedriger Preis fürs von dir immer gelobte KabelTV bei dir geblieben, weshalb du keinen Grund siehst, dich um Sat-Empfang zu bemühen, der ja bei dir möglich wäre. Können also nur ca. 50 Programme entfallen sein, die dich eh nicht interessieren.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, gut 300Programme davon interessieren mich nicht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, aber für die Gebühren sollte ein Kabelanschluss meiner Meinung nach einen Mehrwert zum Satellitenempfang bieten. Technisch und inhaltlich. Das ist in Deutschland meist nicht der Fall.

    Abgesehen vielleicht von fremdsprachigen Sendern, um mal den Bogen wieder zum Telekom-Kabelnetz zu spannen: Ich kenne mich mit den kleinen Anbietern weniger aus, aber ich denke, das fremdsprachige freie Angebot der Telekom ist ziemlich alleinstehend in Deutschland. Bei den meisten, mindestens den großen Zwei, muss man extra Pakete buchen, um fremdländische Sender zu sehen. Im Telekomnetz sind sehr viele unverschlüsselt.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Gorcon gibt es offensichtlich so viele Programme, dass ihn nichtmal das Abschalten von weiteren 250...300 Programmen, die ihn nicht interessieren, stören würde. Da es keine 250...300 deutschsprachige Programme gibt, können es ja nur fremdsprachige sein, deren Sprache er eh nicht versteht und deshalb die Programme für ihn auch uninteressant sind.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht nur das, es ist Pay-TV und um das alles zu abbonieren würde das sicher über 100€/Monat kosten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. digitalboy2012

    digitalboy2012 Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2012
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich stelle hier mal einen Brief von SKY online den ich heute bekommen habe, vielleicht was zum lachen für den ein oder anderen
    [​IMG] SKY_0001.jpg
    SKY_0002.jpg
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2021
    Cro Cop gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Lächerlich. Mittlerweile wird Sky TP 83 wieder eingespeist.

    Ansonsten bin ich nach wie vor gespannt, ob die HD und UHD-Sender zur Fußball-EM auch bei uns im Telekom-Kabel-Netz verfügbar sein werden.
     
    EinNutzer gefällt das.